Honda CB650F 2016 vs. Triumph Street Triple 675 R 2016

Honda CB650F 2016

Honda CB650F 2016

Triumph Street Triple 675 R 2016

Triumph Street Triple 675 R 2016

Loading...

Übersicht - Honda CB650F 2016 vs Triumph Street Triple 675 R 2016

Die Honda CB650F Modelljahr 2016 und die Triumph Street Triple 675 R Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die CB650F verfügt über einen Vierzylinder-Motor mit einer Leistung von 87 PS und einem Drehmoment von 63 Nm, während die Street Triple 675 R einen Dreizylinder-Motor mit einer Leistung von 106 PS und einem Drehmoment von 68 Nm hat. Beide Motorräder haben eine flüssigkeitsgekühlte Bauweise und einen Hubraum von 649 ccm bzw. 675 ccm.

In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder vorne Scheibenbremsen, jedoch hat die CB650F Zweikolbenbremsen, während die Street Triple 675 R Vierkolbenbremsen hat. Die Reifenbreite vorne beträgt bei beiden Modellen 120 mm und der Durchmesser der Vorderräder beträgt 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 180 mm und der Durchmesser der Hinterräder beträgt ebenfalls 17 Zoll.

Honda CB650F 2016

Honda CB650F 2016

Der Radstand der CB650F beträgt 1450 mm, während der Radstand der Street Triple 675 R 1410 mm beträgt. Die Sitzhöhe der CB650F liegt bei 810 mm, während die Street Triple 675 R eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 800 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der CB650F beträgt 200 kg, während die Street Triple 675 R mit 183 kg etwas leichter ist. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von etwa 17 Litern.

Die CB650F hat einige Stärken, darunter einen hohen Komfort, ein einfaches Handling und gut funktionierende Komponenten. Außerdem hat sie großzügige Serviceintervalle von 12.000 km. Die Street Triple 675 R hingegen zeichnet sich durch einen quirligen Motor mit einem typischen Sound aus. Sie bietet ein äußerst agiles Handling, ein niedriges Gewicht und eine eigenständige Optik. Zusätzlich verfügt sie über ein verstellbares Fahrwerk und gute Bremsen.

Triumph Street Triple 675 R 2016

Triumph Street Triple 675 R 2016

Auf der anderen Seite hat die CB650F einige Schwächen. Sie neigt zu Vibrationen zwischen 5 und 7 Tausend Umdrehungen und hat eine lange Übersetzung. Darüber hinaus hat sie Aufkleber statt einer Lackierung. Die Street Triple 675 R hat als einzige Schwäche einen etwas lauten Auspuff auf Dauer.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB650F Modelljahr 2016 als auch die Triumph Street Triple 675 R Modelljahr 2016 verschiedene Vor- und Nachteile. Die CB650F punktet mit Komfort und einfachem Handling, während die Street Triple 675 R mit ihrem quirligen Motor, ihrem agilen Handling und ihrer eigenständigen Optik überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CB650F 2016 im Vergleich zu Triumph Street Triple 675 R 2016

Honda CB650F 2016
Triumph Street Triple 675 R 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CB650F 2016
Honda CB650F 2016
Triumph Street Triple 675 R 2016
Triumph Street Triple 675 R 2016

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung67 mmBohrung74 mm
HubHub46 mmHub52.3 mm
LeistungLeistung87 PSLeistung106 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,000 U/minU/min bei Leistung11,850 U/min
DrehmomentDrehmoment63 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment9,750 U/min
VerdichtungVerdichtung11.4 Verdichtung12
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum649 ccmHubraum675 ccm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,110 mmLänge2,055 mm
BreiteBreite775 mmBreite740 mm
HöheHöhe1,120 mmHöhe1,060 mm
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von800 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit200 kgGewicht fahrbereit183 kg
TankinhaltTankinhalt17.3 lTankinhalt17.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB650F 2016

Honda CB650F 2016

Bewährte Honda Qualität für Einsteiger und alle die ein komfortables, unkompliziertes Nakedbike mit spritziger Optik suchen.

Komfort

einfaches Handling

gut funktionierende Komponenten

großzügige Serviceintervalle von 12.000 km

Vibrationen zwischen 5 und 7 Tausend Umdrehungen​

lange Übersetzung

Aufkleber statt Lackierung

Triumph Street Triple 675 R 2016

Triumph Street Triple 675 R 2016

Die Triumph Street Tripel R ist bekannt als äußerst quirliges Naked Bike, das auf der Landstraße enorm viel Spaß macht. Aber auch auf der Rennstrecke macht die kleine R-Streety eine gute Figur und nervt nicht etwa mit einem schwammigen Fahrwerk oder einer zu schwachen Leistung. Selbst die Bremsanlage mit den beiden 310-Millimeter-Scheiben und radial montierten Nissin-Vierkolbensätteln an der Front packt so zu, wie man es von einem sehr, sehr sportlichen Motorrad, das zu einem hohen Anteil auch auf der Landstraße oder im Alltag bewegt wird, erwarten darf.

quirliger Motor mit tyoischem Sound

äußerst agiles Handling

niedriges Gewicht

eigenständige Optik

verstellbares Fahrwerk

gute Bremsen

auf Dauer etwas lauter Auspuff

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650F vs Triumph Street Triple 675 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650F 2016 und der Triumph Street Triple 675 R 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 675 R 2016 um etwa 11% höher. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 675 R 2016 sind mehr Honda CB650F 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650F zu verkaufen, mit 79 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Triumph Street Triple 675 R. Seit Modelljahr 2014 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650F geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Triumph Street Triple 675 R. Der erste Bericht für die Honda CB650F wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 675 R veröffentlicht am 20.07.2008.

Preis Honda CB650F

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Triple 675 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen