Suzuki V-Strom 1000 2017 vs. KTM 790 Adventure 2019

Suzuki V-Strom 1000 2017

KTM 790 Adventure 2019
Übersicht - Suzuki V-Strom 1000 2017 vs KTM 790 Adventure 2019
Die Suzuki V-Strom 1000 Modelljahr 2017 und die KTM 790 Adventure Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf der Straße und im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine gute Leistung und Zuverlässigkeit, aber es gibt einige Unterschiede, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die Suzuki V-Strom 1000 2017 verfügt über einen V-Motor mit einem Hubraum von 1037 ccm und einer Leistung von 101 PS. Der Motor bietet ein hohes Drehmoment von 101 Nm, was zu einer guten Beschleunigung und Durchzugskraft führt. Die KTM 790 Adventure 2019 hat einen Reihenmotor mit einem Hubraum von 799 ccm und einer Leistung von 95 PS. Der Motor bietet ein Drehmoment von 88 Nm, was ebenfalls zu einer guten Beschleunigung führt, aber etwas weniger Durchzugskraft als die Suzuki bietet.
In Bezug auf das Fahrwerk bieten beide Modelle eine gute Federung und Stabilität. Die Suzuki V-Strom 1000 2017 hat eine Telegabel Upside-Down vorne mit einem Durchmesser von 43 mm und einen Federweg von 160 mm. Hinten verfügt sie über eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein und einem Federweg von 160 mm. Die KTM 790 Adventure 2019 hat ebenfalls eine Telegabel Upside-Down vorne mit einem Durchmesser von 43 mm, aber einen längeren Federweg von 200 mm. Hinten hat sie auch eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein und einem Federweg von 200 mm. Beide Modelle bieten Einstellmöglichkeiten für die Federung, wobei die Suzuki V-Strom 1000 2017 sowohl die Federvorspannung als auch die Zugstufe einstellen kann, während die KTM 790 Adventure 2019 nur die Federvorspannung einstellen kann.

Suzuki V-Strom 1000 2017
In Bezug auf das Chassis haben beide Modelle unterschiedliche Konstruktionen. Die Suzuki V-Strom 1000 2017 hat einen Aluminiumrahmen in Brückenbauweise. Der Lenkkopfwinkel beträgt 64,5 Grad und der Nachlauf 109 mm. Die KTM 790 Adventure 2019 hat einen Chrom-Molybdän-Rahmen in Gitterrohrbauweise, wobei der Motor mittragend ist. Der Lenkkopfwinkel beträgt 64,1 Grad und der Nachlauf 107,8 mm. Beide Modelle bieten eine gute Stabilität und Handhabung, aber die KTM 790 Adventure 2019 hat aufgrund ihres geringeren Nachlaufs und des gitterrohrartigen Rahmens eine etwas höhere Fahrwerksstabilität.
In Bezug auf die Bremsen bieten beide Modelle eine gute Bremsleistung. Die Suzuki V-Strom 1000 2017 hat eine Doppelscheibenbremse vorne und ein Combined Brake System. Die KTM 790 Adventure 2019 hat ebenfalls eine Doppelscheibenbremse vorne, aber zusätzlich ein ABS und Fahrmodi. Beide Modelle bieten eine gute Bremsleistung und Sicherheit, aber die KTM 790 Adventure 2019 hat zusätzliche Assistenzsysteme wie ABS und Fahrmodi.

KTM 790 Adventure 2019
Die Suzuki V-Strom 1000 2017 verfügt über eine Traktionskontrolle, die eine gute Kontrolle und Sicherheit bietet, insbesondere auf rutschigem Untergrund. Die KTM 790 Adventure 2019 verfügt ebenfalls über eine Traktionskontrolle, aber zusätzlich über ein Ride by Wire-System, das eine präzisere Gasannahme ermöglicht. Beide Modelle bieten eine gute Traktionskontrolle und Gasannahme, aber die KTM 790 Adventure 2019 bietet zusätzliche Funktionen wie das Ride by Wire-System.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Modelle ähnliche Werte. Die Suzuki V-Strom 1000 2017 hat einen Radstand von 1555 mm und eine Sitzhöhe von 850 mm. Die KTM 790 Adventure 2019 hat einen etwas kürzeren Radstand von 1509 mm und eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 830 mm. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 20 Litern, was eine gute Reichweite ermöglicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki V-Strom 1000 2017 als auch die KTM 790 Adventure 2019 gute Enduro-Motorräder sind, die eine gute Leistung und Zuverlässigkeit bieten. Die Suzuki V-Strom 1000 2017 zeichnet sich durch ihren durchzugsstarken Motor, gute Bremsen mit Schräglagen-ABS, Traktionskontrolle und stabiles Fahrwerk aus. Die KTM 790 Adventure 2019 hat einen Motor mit Charakter, eine hohe Fahrwerksstabilität, Gewaltige Offroad-Fähigkeiten und einen niedrigen Durchschnittsverbrauch. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.
Technische Daten Suzuki V-Strom 1000 2017 im Vergleich zu KTM 790 Adventure 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki V-Strom 1000 2017

Was die Suzuki V-Strom 1000 schon vorher sehr gut konnte, können auch die neue V-Strom 1000 und V-Strom 1000XT sehr gut: Ein ausgewogenes Motorrad, das bei guter Langstreckentauglichkeit auch vor sportlicher Fahrweise nicht zurückschreckt. Hinzu kommen nun topmoderne Features wie Schräglagen-ABS und Combined Brake System, die das Fahren noch sicherer und schneller machen. Kritik nimmt man bei Suzuki ernst, das Windschild wurde vergrößert und ganz dem Trend entsprechend kommt nun auch von der V-Strom 1000 eine etwas geländegängigere XT-Version mit Drahtspeichenrädern, die nicht nur die Stabilität sondern auch die coole Optik steigern - vor allem mit den goldenen Felgen der gelben Lackierung. Neben all diesen Vorteilen bleibt nach wie vor der günstige Preis das absolute Killerargument für die Suzuki V-Strom 1000 / XT.
KTM 790 Adventure 2019

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki V-Strom 1000 vs KTM 790 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki V-Strom 1000 2017 und der KTM 790 Adventure 2019. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Die Suzuki V-Strom 1000 2017 erfährt einen Verlust von 270 EUR in einem Jahr und 870 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.030 EUR und 1.000 EUR für die KTM 790 Adventure 2019 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure 2019 sind weniger Suzuki V-Strom 1000 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 30. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Adventure zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 105 Tagen für die Suzuki V-Strom 1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 40 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki V-Strom 1000 geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure. Der erste Bericht für die Suzuki V-Strom 1000 wurde am 23.07.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 6.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure veröffentlicht am 06.10.2018.