Moto Guzzi V7 750 Stone 2014 vs. Yamaha XSR900 2022

Moto Guzzi V7 750 Stone 2014

Moto Guzzi V7 750 Stone 2014

Yamaha XSR900 2022

Yamaha XSR900 2022

Loading...

Technical Specifications Moto Guzzi V7 750 Stone 2014 compared to Yamaha XSR900 2022

Moto Guzzi V7 750 Stone 2014
Yamaha XSR900 2022

Motor und Antrieb

BohrungBohrung80 mmBohrung78 mm
HubHub74 mmHub62.1 mm
LeistungLeistung49 PSLeistung119 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,800 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment58 NmDrehmoment93 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,200 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
ZündungZündungDigitalZündungTransistor
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl6
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum744 ccmHubraum889 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeKayaba

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeMarzocchiMarkeKayaba

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartBrücken

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,185 mmLänge2,155 mm
BreiteBreite800 mmBreite860 mm
HöheHöhe1,115 mmHöhe1,155 mm
RadstandRadstand1,435 mmRadstand1,495 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Moto Guzzi V7 750 Stone 2014

Moto Guzzi V7 750 Stone 2014

Unfortunately, our editors did not test this model.

Yamaha XSR900 2022

Yamaha XSR900 2022

Die XSR900 will in keinster Weise verstecken, dass sie die MT-09 als Basis verwendet. Mit vollem Elektronikpaket, kräftigem Dreizylinder und sportlichen Fahrwerkskomponenten kann man mit diesem Retro Bike unglaublich sportlich unterwegs sein. Hoffentlich findet man nur bald im Zubehör eine bequemere Sitzbank - denn auf dem serienmäßigen Sitz wird es viele Zwischenstopps brauchen.

kräftiger Motor

serienmäßiger Quickshifter

gute Bremsen

Elektronikpaket

sportliche, aber alltagstaugliche Ergonomie

Preis-Leistungs-Verhältnis

viel Zubehör ab Werk erhältlich

brettharter Sitz

geringer Lenkeinschlag

Price Comparison Avarage Market Price Moto Guzzi V7 750 Stone vs Yamaha XSR900

Price Moto Guzzi V7 750 Stone

Model year
Current average market prices

Price Yamaha XSR900

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons