Ducati Streetfighter V4 S 2022 vs. Ducati Panigale V2 2020

Ducati Streetfighter V4 S 2022

Ducati Panigale V2 2020
Übersicht - Ducati Streetfighter V4 S 2022 vs Ducati Panigale V2 2020
Die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2022 und die Ducati Panigale V2 Modelljahr 2020 sind beide beeindruckende Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Streetfighter V4 S ist zweifellos das stärkste Naked Bike aller Zeiten. Mit einer Leistung von 208 PS und einem Drehmoment von 123 Nm bietet der V4-Motor eine beeindruckende Performance. Die Motorbauart ist V, mit einem Hubraum von 1103 ccm und einer Verdichtung von 14. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung. Die Streetfighter V4 S verfügt über ein hervorragendes Öhlins-Fahrwerk, das elektronisch verstellbar ist und eine Telegabel Upside-Down mit einem Durchmesser von 43 mm verwendet. Die Bremsen sind brachiale Brembo Stylema-Bremsen mit Vierkolben-Kolben und einer hydraulischen Betätigung. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Rahmenbauart von Monocoque. Die Streetfighter V4 S verfügt über ein umfangreiches Elektronik-Paket, das ABS, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle umfasst. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1488 mm und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Das trockene Gewicht beträgt 178 kg, während das fahrbereite Gewicht bei 199 kg liegt. Der Tankinhalt beträgt 16 l. Die Streetfighter V4 S ist mit einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet. Ihre Optik ist hübsch und unverwechselbar.

Ducati Streetfighter V4 S 2022
Die Panigale V2 hingegen besticht durch ihr wunderschönes und edles Design, das viele offene Münder sorgt. Mit einer Leistung von 155 PS und einem Drehmoment von 104 Nm bietet der V2-Motor eine solide Performance. Die Motorbauart ist ebenfalls V, mit einem Hubraum von 955 ccm und einer Verdichtung von 12.5. Die Gemischaufbereitung erfolgt auch hier durch Einspritzung. Die Panigale V2 verfügt über ein hochwertiges Fahrwerk, das eine Telegabel Upside-Down mit einem Durchmesser von 43 mm und ein Monofederbein verwendet. Das Fahrwerk ist von Showa und Sachs und bietet Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat ebenfalls eine Rahmenbauart von Monocoque. Die Bremsen sind Brembo-Doppelscheibenbremsen mit Vierkolben-Kolben und einer hydraulischen Betätigung. Die Panigale V2 verfügt über ein umfangreiches Elektronik-Paket, das Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle umfasst. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1436 mm und die Sitzhöhe liegt bei 840 mm. Das trockene Gewicht beträgt 176 kg, während das fahrbereite Gewicht bei 200 kg liegt. Der Tankinhalt beträgt 17 l. Die Panigale V2 ist mit einem LED-Scheinwerfer ausgestattet.
Die Streetfighter V4 S hat als Stärken das stärkste Naked Bike aller Zeiten, eine gute Ergonomie, ein herrliches, elektronisch verstellbares Öhlins-Fahrwerk, brachiale Brembo Stylema-Bremsen, ein volles Elektronik-Paket und eine hübsche, unverwechselbare Optik. Ihre Schwächen sind der laute Auspuffsound und die volle Leistung, die erst im oberen Drehzahlbereich erreicht wird.

Ducati Panigale V2 2020
Die Panigale V2 hingegen hat als Stärken ihr wunderschönes und edles Design, ein überragendes Elektronikpaket, das für viel Sicherheit und Spaß im Straßenverkehr sorgt, sowie einen Motor, Ergonomie und Elektronik, die die Maschine unglaublich "erfahrbar" machen. Sie ist ein echter Geheimtipp für Supersport Ein- und Wiedereinsteiger und bietet das richtige Maß an Motorleistung, Fahrwerk und Ergonomie. Ihre Schwächen sind, dass im Vergleich zu anderen Motoren in dieser Größenordnung gerne ein/zwei Pferdchen mehr vorhanden sein könnten, und dass sie ihr wahres Potenzial erst im Race Modus zeigt.
Insgesamt sind sowohl die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2022 als auch die Ducati Panigale V2 Modelljahr 2020 beeindruckende Motorräder, die jeweils ihre eigenen Vorzüge haben und für unterschiedliche Fahrer und Fahrstile geeignet sind.
Technische Daten Ducati Streetfighter V4 S 2022 im Vergleich zu Ducati Panigale V2 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V4 S 2022

Das Problem der Streetfighter V4 S mit Euro4-Triebwerk, nämlich keine Kraft im unteren, dafür die Explosion im oberen Drehzahlbereich, ist beim Update auf Euro5 weitestgehend ausgebessert. Zwar stehen die abartigen 208 PS nach wie vor erst bei 13.000 Touren zur Verfügung, aber die SF V4 S geht nun auch unten akzeptabel zu Werke. Ergonomie und Handling sind weiterhin gelungen, das elektronische Öhlins-Fahrwerk zeigt sich dabei von seiner besten Seite. Die brachialen Brembo Stylema-Stopper zelebrieren wiederum den Hang zur Rennstrecke. Ein perfektes Poser-Bike also, das nun auch auf der Landstraße funktioniert, auf der Rennstrecke sowieso. Einzig der allzu laute Sound dürfte ein wenig eingebremst werden.
Ducati Panigale V2 2020

Die Panigale V2 ist für uns die Landstraßen Supersportlerin überhaupt. Ausgereifte elektronische Assistenzsysteme die keine Wünsche offenlassen, Ducati's spaßiger 955 cm³ Zweizylinder-Superquadro-Motor, der mit 155 PS mehr als ausreichend Leistung für die Straße erzeugt, eine tolle Sitzposition und ein großes Maß an Kontrollierbarkeit. Das alles zeichnet die Panigale V2 aus und aus diesem Grund ist sie für uns zum aktuellen Moment wohl "die" Landstraßen Supersportlerin, die aber auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht. Die Panigale V2 dürfte vor allem auch gerade Piloten ansprechen, denen 200 PS Raketen ein Zacken zu viel ist und all jene, die ebenfalls von diesem Kunstwerk auf zwei Rädern verzaubert worden sind.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V4 S vs Ducati Panigale V2
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V4 S 2022 und der Ducati Panigale V2 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V4 S 2022 um etwa 20% höher. Im Vergleich zur Ducati Panigale V2 2020 sind mehr Ducati Streetfighter V4 S 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Panigale V2 zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 152 Tagen für die Ducati Streetfighter V4 S. Seit Modelljahr 2020 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V4 S geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Ducati Panigale V2. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V4 S wurde am 26.03.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 70.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Panigale V2 veröffentlicht am 23.10.2019.