KTM 890 Adventure 2022 vs. KTM 1090 Adventure 2018

KTM 890 Adventure 2022

KTM 1090 Adventure 2018
Übersicht - KTM 890 Adventure 2022 vs KTM 1090 Adventure 2018
Die KTM 890 Adventure Modelljahr 2022 und die KTM 1090 Adventure Modelljahr 2018 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Die KTM 890 Adventure 2022 punktet mit einem bewährten und souveränen Motor. Mit 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm bietet er ausreichend Leistung für jedes Gelände. Im Vergleich dazu bietet der Motor der KTM 1090 Adventure 2018 mit 125 PS und 109 Nm etwas mehr Power. Beide Motoren sind jedoch zuverlässig und bieten einen weiten Drehzahlbereich.

KTM 890 Adventure 2022
Ein weiterer Vorteil der KTM 890 Adventure 2022 ist ihr vergleichsweise geringes Gewicht, was sich positiv auf das Handling auswirkt. Das verbesserte Fahrwerk mit einer Telegabel Upside-Down von WP und einer Zweiarmschwinge hinten sorgt für eine präzise und komfortable Fahrt. Das Fahrwerk der KTM 1090 Adventure 2018 ist ebenfalls solide, bietet jedoch etwas weniger Federweg.
Die Sitzbank der KTM 890 Adventure 2022 ist komfortabler gestaltet, was vor allem auf längeren Fahrten von Vorteil ist. Zudem bietet sie eine Kombination von Fahrmodi und ABS-Einstellungen, die dem Fahrer eine individuelle Anpassung ermöglichen. Der Quickshifter arbeitet ebenfalls ausgezeichnet, was das Schalten erleichtert. Beide Modelle werden in Österreich hergestellt, was für Qualität spricht.
Die KTM 1090 Adventure 2018 punktet mit einem sehr kräftigen und kultivierten Motor, der einen weiten Drehzahlbereich abdeckt. Die Leistungsmodi, das abschaltbare ABS und die einstellbare Traktionskontrolle bieten dem Fahrer zusätzliche Kontrolle und Sicherheit. Das agile und sichere Handling der KTM 1090 Adventure 2018 ermöglicht eine präzise Fahrweise. Die verstellbare Ergonomie und das höhenverstellbare Windschild sorgen für eine optimale Anpassung an den Fahrer. Zudem ist das Gewicht der KTM 1090 Adventure 2018 vergleichsweise niedrig und der Preis attraktiv.

KTM 1090 Adventure 2018
Einige Schwächen der KTM 890 Adventure 2022 sind, dass das Windschild nicht verstellbar ist und der Federweg für hartes Gelände möglicherweise nicht ausreichend ist. Zudem sind viele sinnvolle Extras aufpreispflichtig, was den Gesamtpreis erhöhen kann. Die KTM 1090 Adventure 2018 wirkt optisch möglicherweise etwas überholt im Vergleich zu den neuen 1290 Super Adventures. Zudem ist die Federgabel nicht verstellbar.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Adventure 2022 als auch die KTM 1090 Adventure 2018 solide Leistung und Eigenschaften für Abenteuer auf und abseits der Straße. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 890 Adventure 2022 im Vergleich zu KTM 1090 Adventure 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Adventure 2022

Sie ist nach wie vor eine der sportlichsten Reiseenduros am Markt. Kaum ein anderes Adventure Bike der Mittelklasse mit 21 Zoll Vorderrad kann so schnell, hart und präzise bewegt werden wie die KTM. Für 2023 bekam sie ein überarbeitetes und jetzt auch einstellbares Fahrwerk spendiert, welches immer noch zum sportlichen Charakter passt aber für etwas mehr Komfort im Sattel sorgt. Der Motor darf jetzt definitiv als ausgereift bezeichnet werden. Mit seinem druckvollen Charakter, sauberem Ansprechverhalten und kaum Vibrationen hat das Aggregat aus Mattighofen viele Fans. Mit der Modellpflege hat eine neue Elektronik an der KTM Einzug gehalten. ABS und Traktionskontrolle regeln nun noch feinfühliger und sind besser auf die Fahrmodi abgestimmt. Das neue 5 Zoll Display liefert dabei stets perfekten Überblick.
KTM 1090 Adventure 2018

Die KTM 1090 Adventure ist ein gewaltiger Schritt weg von der Vorgängerin 1050 Adventure in Richtung größere Schwestern. Das Elektronik-Package mit verstellbaren Riding-Modes, Traktionskontrolle und ABS bleibt zwar auf dem ohnehin hohen Level, der Motor leistet mit 125 PS nun aber rund ein Drittel (!) mehr als die 1050er. Fast noch wichtiger ist, dass er nun frei bis über 10.000 Touren ausdrehen darf und somit ein besser nutzbares Drehzahlband bietet. Ein ausgewogeneres Bike wird man in der Klasse der noch halbwegs günstigen großen Reiseenduros kaum finden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Adventure vs KTM 1090 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Adventure 2022 und der KTM 1090 Adventure 2018. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Die KTM 890 Adventure 2022 erfährt einen Verlust von 430 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.150 EUR für die KTM 1090 Adventure 2018 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1090 Adventure 2018 sind mehr KTM 890 Adventure 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 30 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1090 Adventure zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die KTM 890 Adventure. Seit Modelljahr 2021 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Adventure geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1090 Adventure. Der erste Bericht für die KTM 890 Adventure wurde am 22.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 59.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1090 Adventure veröffentlicht am 12.10.2016.