Ducati Diavel Carbon 2014 vs. Ducati XDiavel S 2016

Ducati Diavel Carbon 2014

Ducati Diavel Carbon 2014

Ducati XDiavel S 2016

Ducati XDiavel S 2016

Loading...

Übersicht - Ducati Diavel Carbon 2014 vs Ducati XDiavel S 2016

Die Ducati Diavel Carbon Modelljahr 2014 und die Ducati XDiavel S Modelljahr 2016 sind beide beeindruckende Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Die Diavel Carbon 2014 verfügt über einen kraftvollen und dennoch kultivierten Motor mit einer Leistung von 162 PS und einem Drehmoment von 127,5 Nm. Dies ermöglicht einen brachialen Antritt und eine beeindruckende Beschleunigung. Die Optik der Diavel Carbon ist ebenfalls außergewöhnlich und zieht die Blicke auf sich. Trotz des breiten 240er-Hinterreifens bietet das Motorrad ein agiles Handling und ein straffes Fahrwerk. Die Bremsen sind von hoher Qualität und bieten eine ausgezeichnete Verzögerung.

Ducati Diavel Carbon 2014

Ducati Diavel Carbon 2014

Die XDiavel S 2016 hingegen überrascht mit ihrer Handlichkeit, sowohl bei weiten Radien als auch bei Wechselkurven. Das hochwertige Fahrwerk sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und die Bremsen bieten eine beeindruckende Verzögerung. Der Motor der XDiavel S leistet 156 PS und hat ein Drehmoment von 128,9 Nm. Dies ermöglicht eine enorme Leistung und beeindruckende Beschleunigung. Die Optik des Motorrads ist ebenfalls hochwertig und ansprechend. Die XDiavel S bietet zudem eine hohe Schräglagenfreiheit, was sportliches Fahren ermöglicht.

Die Diavel Carbon 2014 hat jedoch einige Schwächen. Bei flotter Fahrweise können die Schuhe oder Stiefel abschleifen, was zu Schäden führen kann. Zudem ruckelt das Motorrad im Schiebebetrieb und lässt kein gemütliches Cruisen zu. In der Carbon-Version ist das Motorrad zudem sehr teuer.

Ducati XDiavel S 2016

Ducati XDiavel S 2016

Die XDiavel S 2016 hat ebenfalls einige Schwächen. Bei hoher Schräglage ist ein deutlicher Druck am Lenker erforderlich, was anstrengend sein kann. Beim Anbremsen von Kurven gibt es ein starkes Aufstellmoment, was die Kontrolle erschweren kann. Im Vergleich zu anderen Choppern bietet die XDiavel S weniger Drehmoment aus dem Keller.

Insgesamt bieten sowohl die Diavel Carbon 2014 als auch die XDiavel S 2016 beeindruckende Leistung und Handling. Die Diavel Carbon 2014 ist aufgrund ihres kraftvollen Motors und ihrer ausgefallenen Optik ideal für Fahrer, die ein aggressives und sportliches Fahrerlebnis suchen. Die XDiavel S 2016 hingegen bietet eine überraschende Handlichkeit und eine hochwertige Optik, was sie zu einer guten Wahl für Fahrer macht, die sowohl sportliches Fahren als auch Komfort suchen.

Technische Daten Ducati Diavel Carbon 2014 im Vergleich zu Ducati XDiavel S 2016

Ducati Diavel Carbon 2014
Ducati XDiavel S 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Diavel Carbon 2014
Ducati Diavel Carbon 2014
Ducati XDiavel S 2016
Ducati XDiavel S 2016

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten240 mmReifenbreite hinten240 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten45 %Reifenhöhe hinten45 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,590 mmRadstand1,615 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von770 mmSitzhöhe von755 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)205 kgGewicht trocken (mit ABS)220 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)234 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)247 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Diavel Carbon 2014

Ducati Diavel Carbon 2014

Wie man es auch dreht und wendet, bei zwei so eigenständigen Cruiser-Prachtexemplaren ist es kaum möglich, einen Sieger zu küren. Rein von der Fahraktivität her hat natürlich die Ducati Davel die Nase vorne, vor allem im engeren Geläuf kommt ihr die bessere Schräglagenfreiheit und die sportlichere Sitzposition zugute. Dass sich diese beiden grundverschiedenen Motorräder dennoch im gleichen Segment tummeln, zeigt wieder mal, wie sehr es die Hersteller mittlerweile verstehen, jede noch so kleine und extravagante Nische mit interessanten Maschinen zu befüllen.

Ebenso kräftiger wie kultivierter Motor

brachialer Antritt

ausgefallene Optik

trotz breiten 240er-Hinterreifens agiles Handling

straffes Fahrwerk

sehr gute Bremsen

Schuhe/Stiefel werden bei flotter Fahrweise abgeschliffen

ruckelt im Schiebebetrieb

läßt kein gemütliches Cruisen zu

in der Carbon-Version sehr hoher Preis

Ducati XDiavel S 2016

Ducati XDiavel S 2016

Die X Diavel S von Ducati kann deutlich mehr als man ihr zutraut. Sie fährt flink und wendig durch weite Radien. In engen Radien benötigt man etwas Druck am Lenker, doch für ein Motorrad dieser Klasse bietet sie eine unschlagbare Schräglagenfreiheit. Man kann sie sportlich in schnell fahren. Hochwertige Bremsen und ein tolles Fahrwerk komplettieren die überraschend agile Fahrmaschine. Ganz klar: Die X Diavel S fährt mindestens so gut wie sie aussieht.

überraschend handlich bei weiten Radien und auch bei Wechselkurven

hochwertiges Fahrwerk

tolle Bremsen

enorme Leistung

hochwertige Optik

hohe Schräglagenfreiheit

bei hoher Schräglage deutlicher Druck am Lenker nötig

starkes Aufstellmoment beim Anbremsen von Kurven

im Vergleich zu anderen Choppern wenig Drehmoment aus dem Keller

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Diavel Carbon vs Ducati XDiavel S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Diavel Carbon 2014 und der Ducati XDiavel S 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati XDiavel S zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Ducati Diavel Carbon. Seit Modelljahr 2012 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Diavel Carbon geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Ducati XDiavel S. Der erste Bericht für die Ducati Diavel Carbon wurde am 18.08.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 64.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati XDiavel S veröffentlicht am 21.08.2016.

Preis Ducati Diavel Carbon

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati XDiavel S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen