Ducati 1299 Panigale 2017 vs. Ducati Panigale V4 SP2 2022

Ducati 1299 Panigale 2017

Ducati Panigale V4 SP2 2022
Loading...
Übersicht - Ducati 1299 Panigale 2017 vs Ducati Panigale V4 SP2 2022

Ducati 1299 Panigale 2017

Ducati Panigale V4 SP2 2022
Technische Daten Ducati 1299 Panigale 2017 im Vergleich zu Ducati Panigale V4 SP2 2022
Ducati 1299 Panigale 2017
Ducati Panigale V4 SP2 2022
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | V | Motorbauart | V |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 116 mm | Bohrung | 81 mm |
Hub | Hub | 60.8 mm | Hub | 53.5 mm |
Leistung | Leistung | 197 PS | Leistung | 215.5 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 10,500 U/min | U/min bei Leistung | 13,000 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 137 Nm | Drehmoment | 123.6 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 8,750 U/min | U/min bei Drehmoment | 9,500 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 12.6 | Verdichtung | 14 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Grad | Grad | 90 | Grad | 90 |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Getriebe | Getriebe | Gangschaltung | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 4 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | Desmodromik | Ventilsteuerung | Desmodromik |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig |
Hubraum | Hubraum | 1,285 ccm | Hubraum | 1,103 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Marke | Marke | Marzocchi | Marke | Öhlins |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Einarmschwinge | Aufhängung | Einarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Marke | Marke | Marzocchi | Marke | Öhlins |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Aluminium | Rahmen | Aluminium |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Monocoque | Rahmenbauart | Monocoque |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Vierkolben |
Technologie | Technologie | radial, Monoblock | Technologie | radial, Monoblock |
Marke | Marke | Brembo | Marke | Brembo |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 200 mm | Reifenbreite hinten | 200 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Radstand | Radstand | 1,437 mm | Radstand | 1,469 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 830 mm | Sitzhöhe von | 850 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | Gewicht trocken (mit ABS) | 166.5 kg | Gewicht trocken (mit ABS) | 173 kg |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 190.5 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 194.5 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 17 l | Tankinhalt | 17 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati 1299 Panigale vs Ducati Panigale V4 SP2
Preis Ducati 1299 Panigale
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis Ducati Panigale V4 SP2
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise