KTM 1290 Super Adventure R 2022 vs. Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

KTM 1290 Super Adventure R 2022

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Übersicht - KTM 1290 Super Adventure R 2022 vs Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Die KTM 1290 Super Adventure R Modelljahr 2022 und die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine umfangreiche Ausstattung, haben jedoch auch ihre individuellen Stärken und Schwächen.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2022 zeichnet sich durch ihr sportliches und kultiviertes V2-Kraftwerk aus, das eine Leistung von 160 PS und ein Drehmoment von 138 Nm bietet. Trotz ihres hohen Gewichts bietet sie ein äußerst spielerisches Handling und eine fahraktive Sitzposition. Die Bremsen, einschließlich des Kurven-ABS, sind gut und das Motorrad verfügt über ein umfangreiches Elektronik-Paket. Die Armaturen sind übersichtlich und gut strukturiert, mit einem riesigen 7-Zoll-Display.

KTM 1290 Super Adventure R 2022
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 hingegen verfügt über einen charaktervollen Dreizylindermotor mit einer Leistung von 95,2 PS und einem Drehmoment von 87 Nm. Sie bietet eine praxistaugliche Offroad-Performance und verfügt über komfortable Federelemente. Ein Quickshifter mit Blipper ist serienmäßig enthalten, ebenso wie eine üppige Serienausstattung, einschließlich Sitzheizung für Fahrer und Sozius. Die Ergonomie ist gut und das Motorrad bietet einen guten Wind- und Wetterschutz, was es für Langstreckenfahrten geeignet macht.
Eine Schwäche der KTM 1290 Super Adventure R 2022 ist, dass der Schaltassistent aufpreispflichtig ist. Außerdem ist der Preis höher als bei der S-Version, obwohl sie weniger Features bietet.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 hat hingegen den Nachteil, dass die Handguards für den Offroad-Einsatz wenig robust sind. Außerdem gibt es am linken Lenker eine Vielzahl von Schaltern, was die Bedienung etwas umständlich machen kann. Insgesamt wirkt das Motorrad etwas groß und behäbig.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1290 Super Adventure R 2022 als auch die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 beeindruckende Leistungen und eine gute Ausstattung. Die KTM zeichnet sich durch ihr sportliches Handling und ihr umfangreiches Elektronik-Paket aus, während die Triumph mit ihrer Offroad-Performance und ihrer komfortablen Ausstattung punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure R 2022 im Vergleich zu Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure R 2022

Die R Variante der 1290 Super Adventure ist eine der luxuriösesten Möglichkeiten für lange Touren, die nicht auf befestigten Straßen enden. Leistung satt steht jederzeit zur Verfügung und die Rallyeoptik lässt unmittelbar Fernweh aufkommen. Das WP-Fahrwerk nimmt es mit beinahe jedem erdenklichen Untergrund auf, ist allerdings manuell zu verstellen und auch auf den Abstandstempomaten muss man verzichten.
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Im Sattel der Tiger macht sich schnell Zufriedenheit breit. Die Maschine bietet ein gewaltig breites Einsatzspektrum und eine für diese Klasse überkomplette Ausstattung. Eine richtig gute Reiseenduro! Bei sportlicher Fahrweise werden ihr jedoch ein wenig die langen Federwege zum Verhängnis. Am Ende des Tages ist dies jedoch der einzige Kompromiss dieser ansonsten rundum gelungenen Maschine.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure R vs Triumph Tiger 900 Rally Pro
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Adventure R 2022 und der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure R 2022 um etwa 25% höher. Im Vergleich zur Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 sind weniger KTM 1290 Super Adventure R 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure R zu verkaufen, mit 107 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Seit Modelljahr 2017 wurden 19 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Adventure R geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Adventure R wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 36.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 65.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 900 Rally Pro veröffentlicht am 03.12.2019.