KTM 390 Duke 2015 vs. Honda CB500F 2017

KTM 390 Duke 2015

Honda CB500F 2017
Übersicht - KTM 390 Duke 2015 vs Honda CB500F 2017
Die KTM 390 Duke aus dem Modelljahr 2015 und die Honda CB500F aus dem Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die KTM 390 Duke verfügt über einen Einzylindermotor mit einer Leistung von 44 PS und einem Drehmoment von 35 Nm. Der Hubraum beträgt 373,2 ccm und die Zylinderzahl liegt bei 1. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und die Bremsen vorne sind als Einzelscheiben mit Vierkolben ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1367 mm und die Sitzhöhe liegt bei 800 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 139 kg und der Tankinhalt beträgt 11 l.
Im Vergleich dazu verfügt die Honda CB500F aus dem Modelljahr 2017 über einen Zweizylindermotor mit einer Leistung von 48 PS und einem Drehmoment von 43 Nm. Der Hubraum beträgt 471 ccm und die Zylinderzahl liegt bei 2. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen vorne sind als Einzelscheiben mit Zweikolben ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 191 kg und der Tankinhalt beträgt 15,7 l.

KTM 390 Duke 2015
Die KTM 390 Duke 2015 zeichnet sich durch einige Stärken aus, darunter eine Anti-Hopping-Kupplung, die das Blockieren des Hinterrads beim Herunterschalten verhindert. Die Leistung des Einzylindermotors ist angenehm und die kompakte Geometrie ermöglicht eine gute Handhabung. Darüber hinaus ist das niedrige Gewicht von 139 kg ein Vorteil, der zu einer agilen Fahrt beiträgt.
Die Honda CB500F 2017 hat ihre eigenen Stärken, wie zum Beispiel einen potenteren Zweizylindermotor, der eine höhere Leistung von 48 PS und ein höheres Drehmoment von 43 Nm bietet. Die erwachsene Optik der CB500F spricht ein breiteres Publikum an und die LED Lichttechnik sorgt für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Darüber hinaus steht die Marke Honda für Qualität und Zuverlässigkeit.
Bei den Schwächen der KTM 390 Duke 2015 wird erwähnt, dass sie für Großgewachsene etwas eng sein kann. Dies könnte zu Unannehmlichkeiten für Fahrer führen, die eine größere Statur haben.

Honda CB500F 2017
Die Honda CB500F 2017 hat als Schwäche die fehlende Ganganzeige. Dies kann für einige Fahrer, insbesondere für Anfänger, ein Nachteil sein, da sie nicht immer genau wissen, in welchem Gang sie sich befinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KTM 390 Duke 2015 mit ihrer Anti-Hopping-Kupplung, angenehmen Leistung, kompakten Geometrie und niedrigem Gewicht punktet. Die Honda CB500F 2017 hingegen überzeugt mit einem potenteren Zweizylindermotor, einer erwachsenen Optik, LED Lichttechnik und der Qualität, für die Honda bekannt ist. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben eines jeden Fahrers zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern zu treffen.
Technische Daten KTM 390 Duke 2015 im Vergleich zu Honda CB500F 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 390 Duke 2015

"I'm not a girl, not yet a woman" sang Britney Spears mit unschuldig-erotischer Stimme, und wollte damit alle Welt glauben machen, sie würde nicht schon längst mit Justin Timberlake fi...Na jedenfalls handelt es sich also um eine Übergangsphase, wie sie auch die 390 Duke mit ihrem Wesen beschreibt. Keine kleine mehr, aber auch noch keine große Duke, liegt die 390er genau in der Mitte. Man sollte sie nicht unterschätzen, sich aber auch nicht zuviel erwarten. Wer das beachtet, der wird viel Spaß mit ihr haben, sogar auf einer nicht allzu schnellen Rennstrecke. (Allerdings sollten dann nicht zu viele Tausender unterwegs sein.) Ein federleichtes Handling wie ein Moped, aber bereits so stark wie manches 600er Funkbike aus den letzten 10 Jahren.
Honda CB500F 2017

Selbst nach einigen Jahren in Produktion schafft es Honda, die CB 500 F frisch zu halten. Mit LED in Front und Heck und einem überarbeiteten Motor bleibt das Naked Bike ein toller A2 Motorrad Tipp. Ihr erwachsenes Auftreten geben ihr ein richtiges Big Bike Feeling, womit sie sich keinesfalls verstecken muss. Sie könnte nur noch besser werden, wenn man ihr eine Ganganzeige spendieren würde.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 390 Duke vs Honda CB500F
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 390 Duke 2015 und der Honda CB500F 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 390 Duke zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 73 Tagen für die Honda CB500F. Seit Modelljahr 2013 wurden 33 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 390 Duke geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Honda CB500F. Der erste Bericht für die KTM 390 Duke wurde am 12.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 18.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB500F veröffentlicht am 10.11.2012.