Kawasaki Ninja ZX-10R 2010 vs. Suzuki GSX-R 1000 2010

Kawasaki Ninja ZX-10R 2010

Suzuki GSX-R 1000 2010
Übersicht - Kawasaki Ninja ZX-10R 2010 vs Suzuki GSX-R 1000 2010
Die Kawasaki Ninja ZX-10R Modelljahr 2010 und die Suzuki GSX-R 1000 Modelljahr 2010 sind beide Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beide Modelle verfügen über einen Reihenmotor mit vier Zylindern und ähnlichen Hubräumen.
Die Kawasaki Ninja ZX-10R 2010 zeichnet sich durch ihre extrem präzise Traktionskontrolle aus, die eine optimale Leistung auf der Straße gewährleistet. Zudem verfügt sie über eine effiziente Bremsanlage, die eine zuverlässige Verzögerung ermöglicht. Die integrierte Elektronik bietet zusätzliche Funktionen und das positive ABS-System sorgt für eine sichere Fahrt. Die hohe Motorleistung von 187 PS ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2010
Die Suzuki GSX-R 1000 2010 hingegen überzeugt mit einem starken Motor, der eine beeindruckende Leistung liefert. Die Stabilität des Motorrads ist überzeugend und bietet dem Fahrer ein sicheres Fahrgefühl. Der effiziente Windschutz sorgt für eine angenehme Fahrt, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die Leistung der GSX-R 1000 ist insgesamt zufriedenstellend.
Neben ihren Stärken haben beide Motorräder jedoch auch einige Schwächen. Die Kawasaki Ninja ZX-10R 2010 hat ein suboptimales Getriebe, das zu straffen Schaltvorgängen führen kann. Dies kann das Fahrvergnügen beeinträchtigen. Die Suzuki GSX-R 1000 2010 hingegen hat ein schlechtes Federbein und ein zu weich abgestimmtes Fahrwerk, was zu einem weniger stabilen Fahrverhalten führen kann. Zudem kann das Motorrad etwas träger sein und das Getriebe könnte verbessert werden.
In Bezug auf die technischen Spezifikationen gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die Kawasaki Ninja ZX-10R 2010 hat eine Bohrung von 76 mm und einen Hub von 55 mm, während die Suzuki GSX-R 1000 2010 eine Bohrung von 74,5 mm und einen Hub von 57,3 mm hat. Die Leistung der Kawasaki beträgt 187 PS, während die Suzuki 185 PS liefert. Das Drehmoment der Kawasaki liegt bei 113 Nm, während die Suzuki 116,7 Nm liefert. Beide Motorräder haben eine ähnliche Verdichtung und einen ähnlichen Hubraum.

Suzuki GSX-R 1000 2010
In Bezug auf das Fahrwerk bieten sowohl die Kawasaki als auch die Suzuki Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe und die Zugstufe sowohl vorne als auch hinten. Die Kawasaki hat einen Aluminiumrahmen mit Strangpressprofil, während die Suzuki einen Aluminiumrahmen mit Twin-Spar-Bauart hat. Beide Motorräder haben Doppelscheibenbremsen vorne mit radialer Technologie. Die Reifenbreite vorne und hinten sowie der Radstand sind bei beiden Modellen ähnlich. Die Sitzhöhe der Kawasaki beträgt 830 mm, während die Suzuki eine Sitzhöhe von 810 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der Kawasaki beträgt 208 kg, während die Suzuki 203 kg wiegt. Der Tankinhalt ist bei beiden Modellen ähnlich.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Ninja ZX-10R 2010 als auch die Suzuki GSX-R 1000 2010 beeindruckende Leistungen und Funktionen. Die Kawasaki zeichnet sich durch ihre präzise Traktionskontrolle und ihre effiziente Bremsanlage aus, während die Suzuki mit einem starken Motor und einer überzeugenden Stabilität punktet. Beide Modelle haben jedoch auch einige Schwächen, wie ein suboptimales Getriebe bei der Kawasaki und ein schlechtes Federbein und ein zu weich abgestimmtes Fahrwerk bei der Suzuki. Letztendlich kommt es auf die persönlichen Vorlieben des Fahrers an, welches Motorrad besser zu ihm passt.
Technische Daten Kawasaki Ninja ZX-10R 2010 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 1000 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja ZX-10R 2010

Ninja Fans haben gar keine andere Wahl als die neue 10er zu kaufen. Sie ist leichter, stärker, handlicher und trotzdem einfacher zu fahren als jede andere ZX-10R bisher. Auch im Vergleich zu den anderen Japanern präsentiert sich die Kawa überlegen. Neben den europäischen Bikes kommen bestimmt auch Emotionen, Vorlieben für gewisse Farben und Formen ins Spiel.
Suzuki GSX-R 1000 2010

Der Motor beigestert jeden Testpiloten mit einer herrlich linearen Kraftentfaltung. Getrübt wird diese Eigenschaft auf der Jagd nach Sekunden durch ein zu weich abgestimmtes Fahrwerk.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja ZX-10R vs Suzuki GSX-R 1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja ZX-10R 2010 und der Suzuki GSX-R 1000 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Ninja ZX-10R zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 69 Tagen für die Suzuki GSX-R 1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 51 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja ZX-10R geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki GSX-R 1000. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja ZX-10R wurde am 11.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 2.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-R 1000 veröffentlicht am 03.03.2004.