Yamaha MT-10 2022 vs. Triumph Street Triple 765 R 2023

Yamaha MT-10 2022

Triumph Street Triple 765 R 2023
Übersicht - Yamaha MT-10 2022 vs Triumph Street Triple 765 R 2023
Die Yamaha MT-10 Modelljahr 2022 zeichnet sich durch ihren herrlichen CP4-Motor aus, der eine beeindruckende Leistung von 166 PS und ein Drehmoment von 112 Nm liefert. Dieser Motor sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Motorrad verfügt über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung und einen flüssigkeitsgekühlten Vierzylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 998 ccm.
Das Fahrwerk der MT-10 besteht vorne aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba, die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellen kann. Hinten verfügt das Motorrad über eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Kayaba, das ebenfalls Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellen kann. Das Fahrwerk ist aus Aluminium gefertigt und sorgt für eine gute Balance und Stabilität.
Der Rahmen der MT-10 ist ein Aluminium-Deltabox-Rahmen, der für eine hohe Steifigkeit und Agilität sorgt. Die Bremsen vorne bestehen aus Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die Bremsen sind mit der radialen Technologie von Brembo ausgestattet, die für eine verbesserte Bremsleistung und Dosierbarkeit sorgt.
Die Yamaha MT-10 ist mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, ein Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort beim Fahren.

Yamaha MT-10 2022
Das Motorrad verfügt über Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, die auf 17-Zoll-Felgen montiert sind. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 212 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l. Die Ausstattung umfasst einen LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display, das gut ablesbar ist.
Die Yamaha MT-10 hat einige Schwächen, wie zum Beispiel einen nicht verstellbaren Kupplungshebel und fehlende Stahlflex-Bremsschläuche. Außerdem könnte das Display etwas größer sein.
Die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2023 zeichnet sich durch ihre High-End Motorisierung aus, die eine Leistung von 120 PS und ein Drehmoment von 80 Nm bietet. Der Dreizylinder-Reihenmotor sorgt für eine großartige Laufkultur und eine angenehme Beschleunigung. Der Hubraum beträgt 765 ccm und die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung.
Das Fahrwerk der Street Triple besteht vorne aus einer Telegabel Upside-Down von Showa, die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellen kann. Hinten verfügt das Motorrad über eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Showa, das ebenfalls Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe bietet. Das Fahrwerk ist aus Aluminium gefertigt und sorgt für eine ausgewogene Balance und eine sportliche Fahrweise.
Der Rahmen der Street Triple ist ein Aluminiumrahmen in Brückenbauart, der für eine hohe Steifigkeit und Agilität sorgt. Die Bremsen vorne bestehen aus Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die Bremsen sind mit der radialen und Monoblock-Technologie von Brembo ausgestattet, die für eine hervorragende Bremsleistung und Dosierbarkeit sorgen.

Triumph Street Triple 765 R 2023
Die Street Triple ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Diese Systeme sorgen für eine erhöhte Sicherheit und eine optimale Leistung.
Das Motorrad verfügt über Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, die auf 17-Zoll-Felgen montiert sind. Der Radstand beträgt 1402 mm und die Sitzhöhe liegt bei 826 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 189 kg und der Tankinhalt beträgt 15 l. Die Ausstattung umfasst einen LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display, das minimalistisch gestaltet ist.
Die Triumph Street Triple hat einige Schwächen, wie zum Beispiel die minimalistische Display-Einheit und die Armaturen am Lenker, die im Vergleich zum Rest des Motorrads günstiger wirken.
Insgesamt bietet die Yamaha MT-10 Modelljahr 2022 einen herrlichen CP4-Motor, ein tolles Elektronik-Paket, eine eigenständige Optik, eine angenehme Sitzposition, gut ablesbare Armaturen und Kurven-ABS. Die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2023 überzeugt mit ihrer High-End Motorisierung, einer großartigen Laufkultur, hochwertiger Elektronik, einer ausgewogenen Ergonomie, einem gut abgestimmten Fahrwerk, einer sportlichen Bremsanlage, umfangreicher Serienausstattung und einem grandiosen Preis-Leistungsverhältnis.
Technische Daten Yamaha MT-10 2022 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 R 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-10 2022

Die neue MT-10 ist eine richtig gelungene Evolution der Vorgängerin, bleibt sich vom Charakter her aber vollkommen treu. Das neue Elektronik-Paket mit einer 6-Achsen-IMU ist eine Wucht, alle Features sind so gut aufeinander abgestimmt und spielen dermaßen gut zusammen, dass der Fahrer in jeder Situation optimal von der Elektronik unterstützt wird, ohne großmächtig bevormundet zu werden. Die restlichen Komponenten bei Fahrwerk und Bremsen gehen voll in Ordnung und die Optik im Mad Max-Brachialo-Stil wurde zwar im direkten Vergleich zur Vorgängerin ein wenig entschärft, bleibt aber immer noch einzigartig und eindeutig als MT-10 erkennbar.
Triumph Street Triple 765 R 2023

Die Überarbeitung der Street Triple Familie ist für 2023 mehr als gelungen. Die von uns getestete R bildet das Einstiegsmodell - davon ist jedoch wenig zu spüren, denn dank umfangreicher Serienausstattung, dem sauber arbeitenden Fahrwerk und der hochwertigen Verarbeitung bleiben bereits hier kaum Wünsche offen. Der 765 Kubik Dreizylinder ist ohnehin eine Prachtexemplar und überzeugt nicht nur mit Laufkultur und Drehfreude, auch das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit ist erstklassig. Die neue Street Triple 765 R ist ein wirklich faires Angebot.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-10 vs Triumph Street Triple 765 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-10 2022 und der Triumph Street Triple 765 R 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-10 2022 um etwa 48% höher. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 765 R 2023 sind mehr Yamaha MT-10 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 76 im Vergleich zu 31. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 R zu verkaufen, mit 116 Tagen im Vergleich zu 151 Tagen für die Yamaha MT-10. Seit Modelljahr 2016 wurden 32 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-10 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 R. Der erste Bericht für die Yamaha MT-10 wurde am 17.11.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 R veröffentlicht am 10.01.2017.