Piaggio Beverly 400 S 2021 vs. Yamaha TMAX DX 2017

Piaggio Beverly 400 S 2021

Piaggio Beverly 400 S 2021

Yamaha TMAX DX 2017

Yamaha TMAX DX 2017

Loading...

Übersicht - Piaggio Beverly 400 S 2021 vs Yamaha TMAX DX 2017

Die Piaggio Beverly 400 S Modelljahr 2021 und die Yamaha TMAX DX Modelljahr 2017 sind beide hochwertige Rollermodelle, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.

Die Piaggio Beverly 400 S 2021 zeichnet sich durch einen potenteren Motor aus, der eine Leistung von 35,4 PS und ein Drehmoment von 37,7 Nm bietet. Dies ermöglicht eine gute Beschleunigung und eine angemessene Höchstgeschwindigkeit. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für eine komfortable Fahrt, während der Roller insgesamt handlich und leicht zu manövrieren ist. Dank des leistungsstarken Motors ist die Piaggio Beverly 400 S auch für Autobahnfahrten geeignet. Ein weiterer Pluspunkt ist das Preis-Leistungsverhältnis, das im Vergleich zur Konkurrenz attraktiv ist.

Piaggio Beverly 400 S 2021

Piaggio Beverly 400 S 2021

Die Yamaha TMAX DX 2017 hingegen überzeugt mit ihren herausragenden Bremsen, die eine hervorragende Verzögerung und Kontrolle bieten. Das hochwertige Chassis ermöglicht es dem Roller, auch bei schlechtem Asphalt hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, ohne dabei an Stabilität zu verlieren. Der Motor der Yamaha TMAX DX ist ebenfalls bemerkenswert, da er eine Leistung von 46,5 PS und ein Drehmoment von 52,3 Nm bietet. Die Elektronik für Einspritzung und Getriebe ist optimal abgestimmt, was zu einer reibungslosen Leistung und einem effizienten Fahrverhalten führt. Die Yamaha TMAX DX zeichnet sich außerdem durch ihre hochwertige Verarbeitung aus, die für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgt.

Bei den Schwächen der Piaggio Beverly 400 S 2021 ist anzumerken, dass das LC-Display etwas angegraut wirken kann und die Bedienung nicht perfekt ist. Dies kann zu einer gewissen Unannehmlichkeit bei der Nutzung führen.

Yamaha TMAX DX 2017

Yamaha TMAX DX 2017

Die Yamaha TMAX DX 2017 hat hingegen einen vergleichsweise hohen Preis. Dies kann potenzielle Käufer abschrecken, insbesondere wenn sie ein begrenztes Budget haben. Ein weiterer Nachteil ist das etwas fummelige Staufach in der Frontverkleidung, das die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen kann.

Insgesamt bieten sowohl die Piaggio Beverly 400 S 2021 als auch die Yamaha TMAX DX 2017 eine solide Leistung und Qualität. Die Piaggio Beverly 400 S punktet mit einem starken Motor und einem guten Fahrwerk, während die Yamaha TMAX DX mit ihren herausragenden Bremsen und der hochwertigen Verarbeitung überzeugt. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Käufers ab, wie beispielsweise dem Budget und den Anforderungen an die Fahreigenschaften.

Technische Daten Piaggio Beverly 400 S 2021 im Vergleich zu Yamaha TMAX DX 2017

Piaggio Beverly 400 S 2021
Yamaha TMAX DX 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Piaggio Beverly 400 S 2021
Piaggio Beverly 400 S 2021
Yamaha TMAX DX 2017
Yamaha TMAX DX 2017

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne16 ZollReifendurchmesser vorne15 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten14 ZollReifendurchmesser hinten15 Zoll
LängeLänge2,155 mmLänge2,200 mm
BreiteBreite800 mmBreite775 mm
HöheHöhe1,455 mmHöhe1,475 mm
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,580 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von795 mmSitzhöhe von800 mm
TankinhaltTankinhalt12.5 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Piaggio Beverly 400 S 2021

Piaggio Beverly 400 S 2021

Spürbar erstarkt und optisch gereift präsentiert sich der Piaggio Beverly 400S für 2021. Der Alltagsheld kommt mit engem Stadtverkehr ebenso zurecht, wie mit flotten Landstraßenkilometern und gelegentlichen Autobahnausflügen. Wer auf ein Farb-TFT Display verzichten kann, bekommt mit dem Beverly 400 einen spaßigen Roller zum fairen Tarif.

potenter Motor

gutes Fahrwerk

handlich

autobahntauglich

Preis-Leistungsverhältnis

LC-Display angegraut

Bedienung nicht perfekt

Yamaha TMAX DX 2017

Yamaha TMAX DX 2017

Der Yamaha TMAX ist auch 2017 eine pfeilschnelle Fahrmaschine. Er blieb seiner Linie treu und bietet Motorradfahrleistungen mit Scooterkomfort. Im aktuellen Jahrgang hat er nun endlich mehr Stauraum. Die Antriebseinheit wurde mit viel Elektronik aufgemöbelt und fühlt sich phantastisch an. Ein echtes Topprodukt zum Premiumpreis.

tolle Bremsen

hochwertiges Chassis ermöglicht hohen Speed auch bei schlechtem Asphalt

tolle Motor mit super abgestimmter Elektronik für Einspritzung und Getriebe

hochwertige Verarbeitung

hoher Preis

etwas fummeliges Staufach in der Frontverkleidung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Piaggio Beverly 400 S vs Yamaha TMAX DX

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Piaggio Beverly 400 S 2021 und der Yamaha TMAX DX 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Piaggio Beverly 400 S zu verkaufen, mit 95 Tagen im Vergleich zu 168 Tagen für die Yamaha TMAX DX. Seit Modelljahr 2021 wurde 1 Bericht von 1000PS.de Redakteuren für die Piaggio Beverly 400 S geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Yamaha TMAX DX. Der erste Bericht für die Piaggio Beverly 400 S wurde am 07.10.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 77.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha TMAX DX veröffentlicht am 07.11.2016.

Preis Piaggio Beverly 400 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha TMAX DX

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen