Aprilia Tuareg 660 2022 vs. Aprilia Tuono 660 2021

Aprilia Tuareg 660 2022

Aprilia Tuono 660 2021
Übersicht - Aprilia Tuareg 660 2022 vs Aprilia Tuono 660 2021
Die Aprilia Tuareg 660 Modelljahr 2022 und die Aprilia Tuono 660 Modelljahr 2021 sind beide hochwertige Motorräder des italienischen Herstellers Aprilia. Obwohl sie ähnliche technische Spezifikationen aufweisen, unterscheiden sie sich in einigen wichtigen Aspekten.
Die Aprilia Tuareg 660 2022 ist eine Enduro-Maschine, die für den Geländeeinsatz konzipiert ist. Sie verfügt über einen 659 ccm Motor mit einer Leistung von 80 PS und einem Drehmoment von 70 Nm. Der Motor ist eine Reihe mit Hubzapfenversatz und wird über Einspritzung gesteuert. Die Tuareg 660 hat eine Sitzhöhe von 860 mm und wiegt fahrbereit 204 kg. Sie verfügt über eine Telegabel Upside-Down Vorderradaufhängung von Kayaba mit einem Federweg von 240 mm und eine Zweiarmschwinge Hinterradaufhängung mit einem Federweg von 240 mm. Die Bremsen sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die Tuareg 660 ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Sie verfügt außerdem über einen 18-Liter-Tank und einen LED-Scheinwerfer.
Die Aprilia Tuono 660 2021 hingegen ist ein Naked Bike, das für sportliches Fahren auf der Straße ausgelegt ist. Sie hat den gleichen 659 ccm Motor wie die Tuareg 660, aber mit einer höheren Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 67 Nm. Der Motor ist ebenfalls eine Reihe mit Hubzapfenversatz und wird über Einspritzung gesteuert. Die Tuono 660 hat eine Sitzhöhe von 820 mm und wiegt fahrbereit 183 kg. Sie verfügt über eine Telegabel Upside-Down Vorderradaufhängung von Kayaba mit einem Federweg von 120 mm und eine Zweiarmschwinge Hinterradaufhängung mit einem Federweg von 130 mm. Die Bremsen sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die Tuono 660 ist ebenfalls mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Sie hat einen 15-Liter-Tank und einen LED-Scheinwerfer.

Aprilia Tuareg 660 2022
Die Tuareg 660 hat einige Stärken, darunter ein hervorragendes Handling und eine gute Ergonomie. Die Fahrwerkskomponenten sind von guter Qualität und bieten ordentliche Federwege für den Geländeeinsatz. Die Fahrmodi sind gut abgestimmt und die Unterschiede zwischen ihnen sind gut spürbar. Die Traktionskontrolle kann auch während der Fahrt einfach eingestellt werden und der Tempomat ist serienmäßig.
Die Tuono 660 hat ebenfalls einige Stärken, darunter einen einfach zu bedienenden Motor mit gutem Sound und eine gelungene Optik. Sie bietet ein sportliches Handling und eine gute Ergonomie. Die Bremsen sind ordentlich und das Fahrwerk ist stabil und präzise. Die Tuono 660 ist mit einer umfangreichen Elektronik ausgestattet, allerdings sind einige Funktionen aufpreispflichtig.

Aprilia Tuono 660 2021
Die Tuareg 660 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Quickshifter, der bei der Tuono 660 serienmäßig ist, muss bei der Tuareg 660 optional erworben werden. Die attraktive Farbvariante "Indigo Tagelmust" ist ebenfalls aufpreispflichtig. Der Windschutz könnte besser sein.
Die Tuono 660 hat ebenfalls einige Schwächen, darunter ein nicht stimmendes Preis-Leistungsverhältnis und die Tatsache, dass das IMU-Paket extra kosten.
Insgesamt sind sowohl die Aprilia Tuareg 660 Modelljahr 2022 als auch die Aprilia Tuono 660 Modelljahr 2021 hochwertige Motorräder mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Während die Tuareg 660 für den Geländeeinsatz konzipiert ist und mit ihren Fahrwerkskomponenten und der Traktionskontrolle punktet, ist die Tuono 660 ein sportliches Naked Bike mit einem leistungsstarken Motor und einer umfangreichen Elektronik.
Technische Daten Aprilia Tuareg 660 2022 im Vergleich zu Aprilia Tuono 660 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Tuareg 660 2022

Insgesamt bekommt man mit der gut ausgestatteten Tuareg 660 von Aprilia nicht nur richtig viel Reiseenduro im wahrsten Sinne des Wortes für 11.990 Euro in Deutschland bzw. 13.490 in Österreich, sondern eben auch - wenn man so will - eine „Tenere mit Alles“. Dafür muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen. Wobei man mit der doch zugänglicheren Tuareg rasch vertraut ist und sie so auch sicher eine gute Wahl für jene darstellt, die ihre ersten Abenteuer abseits der befestigten Straßen suchen - ohne deshalb erfahrene Piloten zu langweilen, ganz im Gegenteil. Auf jeden Fall ist die Aprilia eine Bereicherung fürs Sequment und eine gute Option für jene, die auch auf einer offroad-orientierten Reissenduro auf elektronische Fahrhilfen nicht verzichten wollen.
Aprilia Tuono 660 2021

Die Tuono hält in den Kehren was der Name verspricht. Das sportliche Nakedbike fährt präzise und man genießt die sportliche Kurvenhatz. Am Kurvenausgang jedoch wünscht man sich mehr Emotionen und Adrenalin. Die sportliche Erwartungshaltung entsteht natürlich auch durch das rasante Erscheinungsbild und das freche Auftreten der Tuono. Doch diese Erwartung wird im Sattel leider nicht ganz erfüllt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuareg 660 vs Aprilia Tuono 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuareg 660 2022 und der Aprilia Tuono 660 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuareg 660 2022 um etwa 3% höher. Im Vergleich zur Aprilia Tuono 660 2021 sind mehr Aprilia Tuareg 660 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 36 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuareg 660 zu verkaufen, mit 103 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Aprilia Tuono 660. Seit Modelljahr 2022 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuareg 660 geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Aprilia Tuono 660. Der erste Bericht für die Aprilia Tuareg 660 wurde am 13.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 38.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 52.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono 660 veröffentlicht am 05.11.2019.