Aprilia Shiver 900 2019 vs. Kawasaki Z900 RS 2022

Aprilia Shiver 900 2019

Kawasaki Z900 RS 2022
Übersicht - Aprilia Shiver 900 2019 vs Kawasaki Z900 RS 2022
Die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2019 und die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.
Die Aprilia Shiver 900 2019 punktet mit ihrem kraftvollen V2-Motor, der eine Leistung von 95,2 PS und ein Drehmoment von 90 Nm bietet. Dieser Motor sorgt nicht nur für eine beeindruckende Beschleunigung, sondern auch für einen herrlichen Sound. Zudem ist die Shiver 900 A2-tauglich, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrer mit beschränktem Führerschein macht. Ein weiteres Highlight ist das umfangreiche Elektronikpaket, das ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle umfasst. Das Fahrwerk der Shiver 900 besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Dieses Fahrwerk, kombiniert mit dem sportlichen Chassis, sorgt für Stabilität und ermöglicht eine einfache Handhabung. Die Sitzposition ist bequem, aber dennoch sportlich.

Aprilia Shiver 900 2019
Die Kawasaki Z900 RS 2022 zeichnet sich durch ihr wunderschönes Design aus, das an klassische Motorräder erinnert. Ihr Motor, ein Reihenvierzylinder, leistet 111 PS und bietet ein Drehmoment von 98,6 Nm. Dieser kraftvolle Motor sorgt für eine beeindruckende Performance. Das Fahrverhalten der Z900 RS ist stabil, und die Bremse ist kräftig und effektiv. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht eine entspannte Fahrweise. Ein weiteres Merkmal, das die Z900 RS von anderen Motorrädern abhebt, sind die analogen Anzeigen, die einen klassischen Look verleihen. Zudem sind die Hebel verstellbar, um den Bedürfnissen des Fahrers gerecht zu werden.
Bei der Aprilia Shiver 900 2019 könnte die Auswahl der Fahrmodi etwas kompliziert sein, was die Bedienung etwas erschwert. Zudem könnte die Optik des Scheinwerfers etwas modernisiert werden.

Kawasaki Z900 RS 2022
Die Kawasaki Z900 RS 2022 hat als Schwäche, dass kein optionaler Quickshifter erhältlich ist. Ein Quickshifter ermöglicht das Schalten ohne Kupplung und kann das Fahrerlebnis verbessern.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Shiver 900 2019 als auch die Kawasaki Z900 RS 2022 eine beeindruckende Leistung und ein ansprechendes Design. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Aprilia Shiver 900 2019 im Vergleich zu Kawasaki Z900 RS 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Shiver 900 2019

In der Bedienung des Displays und der Fahrmodi hat die Aprilia Shiver 900 eindeutig ihre Eigenheiten - doch hier lassen wir den italienischen-Diva-Bonus durchgehen. Denn während der Fahrt ist das Mittelklasse Naked Bike ein wahres Gedicht und lässt "watscheneinfach" von Kurve zu Kurve schlängeln. Dank hochwertigen Fahrwerkskomponenten lässt sie sich wie auf Schienen dirigieren, während der 95 PS starke V2 Benzin in auditive Glücksgefühle verwandelt! Auch die Sitzposition verleiht ein gutes Gefühl und gibt den Eindruck, als könnte man die Shiver 900 durch jeglichen Radius stemmen. Wenn man also über die vielleicht etwas angestaubte Optik hinwegkommt, findet man in der Aprilia ein famoses Mittelklasse Naked Bike, das jede Landstraßen-Hetz in wahres Seelengold verwandelt!
Kawasaki Z900 RS 2022

Die Z900 RS erfreut sich an einer großen Fangemeinde und auch im Jahrgang 2022 stellt sie erneut unter Beweis, wieso sie solch eine Beliebtheit erfährt. Der kraftvolle Motor punktet mit Durchzug und einem herrlichen Sound, der aber nicht zu aufdringlich ist. Das Handling fühlt sich natürlich an und stellt vor keine Herausforderung. Einzig ein Quickshifter würde dem Motorrad noch stehen - auch wenn das nicht ganz zum Retro-Gedanken passt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Shiver 900 vs Kawasaki Z900 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Shiver 900 2019 und der Kawasaki Z900 RS 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 RS 2022 um etwa 42% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z900 RS 2022 sind weniger Aprilia Shiver 900 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 22. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Shiver 900 zu verkaufen, mit 80 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die Kawasaki Z900 RS. Seit Modelljahr 2017 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Shiver 900 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Kawasaki Z900 RS. Der erste Bericht für die Aprilia Shiver 900 wurde am 10.08.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 66.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 63.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 RS veröffentlicht am 06.09.2017.