Honda CB650F 2014 vs. Yamaha MT-07 2021

Honda CB650F 2014

Yamaha MT-07 2021
Übersicht - Honda CB650F 2014 vs Yamaha MT-07 2021
Die Honda CB650F aus dem Modelljahr 2014 und die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die mit ihren spezifischen Merkmalen und Eigenschaften beeindrucken. Die CB650F verfügt über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 87 PS und einem Drehmoment von 63 Nm. Der Vierzylinder-Motor mit 649 ccm Hubraum sorgt für eine solide Leistungsentfaltung. Die MT-07 hingegen ist mit einem Reihenmotor ausgestattet, der eine etwas geringere Leistung von 73,4 PS und ein Drehmoment von 67 Nm bietet. Der Zweizylinder-Motor mit 689 ccm Hubraum ermöglicht dennoch eine beeindruckende Performance.
Beide Motorräder sind mit einem flüssigkeitsgekühlten Motor ausgestattet, der für eine optimale Temperaturregelung sorgt. Der Rahmen beider Modelle besteht aus Stahl und bietet eine solide Basis für eine stabile Fahrt. Die Bremsanlage beider Motorräder umfasst Doppelscheibenbremsen vorne, die für eine zuverlässige Verzögerung sorgen. Beide Modelle verfügen auch über das Fahrassistenzsystem ABS, das die Sicherheit beim Bremsen erhöht.

Honda CB650F 2014
In Bezug auf die Reifendimensionen haben sowohl die CB650F als auch die MT-07 vorne einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der hintere Reifen beider Modelle hat eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der CB650F beträgt 1450 mm, während der der MT-07 1400 mm beträgt. Die Sitzhöhe der CB650F liegt bei 810 mm, während die MT-07 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 805 mm bietet. Das fahrbereite Gewicht der CB650F beträgt 208 kg, während die MT-07 mit 184 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt der CB650F beträgt 17,3 Liter, während die MT-07 einen etwas kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 14 Litern hat.
Die CB650F aus dem Jahr 2014 zeichnet sich durch ihre ausgezeichneten Bremsmanöver aus, die es dem Fahrer ermöglichen, schnell und sicher zum Stillstand zu kommen. Das Motorrad hat zudem ein gelungenes, sportliches Aussehen, das Aufmerksamkeit erregt. Die aufrechte und angenehme Sitzposition bietet dem Fahrer Komfort auf langen Strecken. Die CB650F hat keine erkennbaren Schwächen.

Yamaha MT-07 2021
Die MT-07 aus dem Jahr 2021 überzeugt mit ihrem großartigen Motor, der eine beeindruckende Leistungsentfaltung ermöglicht. Die angenehme Ergonomie des Motorrads sorgt für Komfort und Fahrspaß. Das transparente Bremsgefühl ermöglicht eine präzise Dosierung der Bremskraft. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der MT-07 ist ebenfalls sehr gut, da sie zu einem erschwinglichen Preis eine hohe Leistung bietet. Das Fahrverhalten der MT-07 ist durchschaubar und gut kontrollierbar. Das Motorrad bietet einen guten Mix aus coolem Design und praktischer Funktionalität. Als Schwäche kann genannt werden, dass das Fahrwerk der MT-07 bei sehr sportlicher Fahrweise an seine Grenzen stoßen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CB650F aus dem Jahr 2014 als auch die Yamaha MT-07 aus dem Jahr 2021 beeindruckende Naked Bikes sind. Beide Modelle bieten solide Leistung und Zuverlässigkeit. Während die CB650F mit ausgezeichneten Bremsmanövern und einem sportlichen Aussehen punktet, überzeugt die MT-07 mit ihrem großartigen Motor und einer angenehmen Ergonomie. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB650F 2014 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB650F 2014

Die Optik ist gelungen, die Bremse überraschend kräftig, das Fahrwerk ein tadelloser Kompromiss und der Motor ein sanfter und souveränder Genosse. Für diese stimmige und hochwertige Kombination geht schließlich auch der Einführungspreis von knapp unter 8000 Euro in Ordnung.
Yamaha MT-07 2021

Einfach lässig Motorradfahren! Die MT-07 vermittelt unbekümmerte Lebensfreude und man wedelt gerne mit der quirligen Maschine durch die Kurven. Der Motor ist immer noch ein Garant für Fahrspaß. Erstaunlich wie viel Feuer in dem kleinen Teil lodert. Leider immer noch nicht richtig gut ist das Fahrwerk. Gemeinsam mit dem fehlenden Quickshifter erinnert es an das milde Preisschild der Yamaha.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650F vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650F 2014 und der Yamaha MT-07 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650F zu verkaufen, mit 45 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die Yamaha MT-07. Seit Modelljahr 2014 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650F geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Honda CB650F wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.