Ducati Monster 2021 vs. KTM 1290 Super Duke R 2017

Ducati Monster 2021

KTM 1290 Super Duke R 2017
Übersicht - Ducati Monster 2021 vs KTM 1290 Super Duke R 2017
Die Ducati Monster Modelljahr 2021 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die sich an Motorradliebhaber richten, die eine Mischung aus Fahrspaß und Praxistauglichkeit suchen. Beide Motorräder haben einen V2-Motor mit zwei Zylindern und bieten eine beeindruckende Leistung.
Die Ducati Monster 2021 verfügt über einen 937 ccm Motor, der 111 PS und 93 Nm Drehmoment liefert. Der Motor bietet viel Druck bereits bei niedrigen Drehzahlen, was zu einer beeindruckenden Beschleunigung führt. Die KTM 1290 Super Duke R 2017 hingegen hat einen größeren Hubraum von 1301 ccm und liefert beeindruckende 177 PS und 144 Nm Drehmoment. Dies sorgt für den meisten Adrenalinausstoß und eine unglaubliche Beschleunigung.

Ducati Monster 2021
Beide Motorräder verfügen über eine Telegabel Upside-Down-Vorderradaufhängung, die eine gute Kontrolle und Stabilität bietet. Die Ducati Monster 2021 hat eine Marzocchi Gabel, während die KTM 1290 Super Duke R 2017 eine WP Gabel hat. Beide Motorräder haben einen Aluminiumrahmen, wobei die Ducati Monster 2021 einen Motor mittragenden Rahmen hat und die KTM 1290 Super Duke R 2017 einen Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen.
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Vierkolben-Bremssättel mit radialer Monoblock-Technologie von Brembo. Die KTM 1290 Super Duke R 2017 hat jedoch größere Erstausstattungsreifen mit einer Breite von 190 mm hinten, im Vergleich zu 180 mm bei der Ducati Monster 2021. Dies trägt zu einer besseren Traktion und Stabilität bei.
Beide Motorräder verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle. Die Ducati Monster 2021 bietet jedoch ein umfangreicheres Elektronikpaket mit Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent und Wheelie-Kontrolle. Die KTM 1290 Super Duke R 2017 hat ebenfalls praxistaugliche Elektronikfeatures, die jedoch nicht so umfangreich sind wie die der Ducati Monster 2021.

KTM 1290 Super Duke R 2017
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen ähnlichen Radstand von ca. 1470 mm, wobei die KTM 1290 Super Duke R 2017 etwas höher ist mit einer Sitzhöhe von 835 mm im Vergleich zu 820 mm bei der Ducati Monster 2021. Das Trockengewicht der Ducati Monster 2021 beträgt 166 kg mit ABS, während die KTM 1290 Super Duke R 2017 etwas schwerer ist mit 189 kg.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Monster 2021 mit ihrem kräftigen V2-Motor, umfangreichen Elektronikpaket und neutralem Handling eine tolle Kombination aus Fahrspaß und Praxistauglichkeit bietet. Die KTM 1290 Super Duke R 2017 hingegen sorgt für den meisten Adrenalinausstoß und bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten beim Kauf. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, aber insgesamt sind sie beeindruckende Naked Bikes für unterschiedliche Fahrerpräferenzen.
Technische Daten Ducati Monster 2021 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Monster 2021

Ducati hat die Monster insgesamt gut hingekriegt. Am Papier kriegt man schnell mit, dass Ducati hier bei der Ausstattung ein paar Kosten sparen konnte. Doch im Sattel dominiert der Fahrspaß. Pure Lebensfreude macht sich breit, wenn die agile Maschine herzerwärmend durch die Radien wedelt. Der charismatische V2 bollert lässig und geradezu perfekt dimensioniert aus den Kehren.
KTM 1290 Super Duke R 2017

Die KTM ist und bleibt das brutalste Nakedbike am Markt. Die aufrechte Sitzposition in Kombination mit der wilden V2-Power lassen sie brutaler wirken als sie am Papier ist. Sie wurde punktgenau an den größten Schwachstellen verbessert. Der Motor läuft nun ruhiger, der Schaltassistent bringt Ruhe in der Beschleunigungsphase und das Chassis wurde hochwertiger. Immer noch liebt sie die wilde Hatz mehr wie hohen Kurvenspeed auf langen Kurven.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 2021 und der KTM 1290 Super Duke R 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke R 2017 um etwa 18% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R 2017 sind weniger Ducati Monster 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Monster. Seit Modelljahr 2021 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die Ducati Monster wurde am 02.12.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.