Aprilia Tuono 125 2018 vs. Kawasaki Brute Force 650 4x4i 2016

Aprilia Tuono 125 2018

Aprilia Tuono 125 2018

Kawasaki Brute Force 650 4x4i 2016

Kawasaki Brute Force 650 4x4i 2016

Loading...

Übersicht - Aprilia Tuono 125 2018 vs Kawasaki Brute Force 650 4x4i 2016

Aprilia Tuono 125 2018

Aprilia Tuono 125 2018

Kawasaki Brute Force 650 4x4i 2016

Kawasaki Brute Force 650 4x4i 2016

Technische Daten Aprilia Tuono 125 2018 im Vergleich zu Kawasaki Brute Force 650 4x4i 2016

Aprilia Tuono 125 2018
Kawasaki Brute Force 650 4x4i 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia Tuono 125 2018
Aprilia Tuono 125 2018
Kawasaki Brute Force 650 4x4i 2016
Kawasaki Brute Force 650 4x4i 2016

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne250 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne12 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten250 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten100 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten12 Zoll
LängeLänge1,968 mmLänge2,185 mm
BreiteBreite760 mmBreite1,212 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit145 kgGewicht fahrbereit294 kg
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt18 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Tuono 125 2018

Aprilia Tuono 125 2018

Die Aprilia Tuono 125 bleibt selbst mit der harten Konkurrenz aus dem Modelljahr 2018 ein sehr wettbewerbsfähiges A1 Naked Bike. Dank ihrem stabilen Chassis und der hochwertigen Fahrwerkskomponenten ist sie im kurvigen Gelände eine echte Spaßmaschine - insbesondere, wenn man den 166ccm Umbaukit verbaut hat. Ihre Optik und die Armaturen lassen sie jedoch langsam hinter die Konkurrenz fallen, die bereits mit Technologien wie TFT und LED aufwartet. Trotzdem ist die Aprilia Tuono 125 weiterhin ein guter Tipp für sportlich ambitionierte 125er Pilot/innen.

stabiles Chassis

sportliche Fahrwerkskomponenten

166ccm Umbaukit sehr empfehlenswert

breiter Lenker

analoger Drehzahlmesser gut ablesbar

Display etwas veraltet

Ganganzeige fehlt

Optik etwas angestaubt

Kawasaki Brute Force 650 4x4i 2016

Kawasaki Brute Force 650 4x4i 2016

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono 125 vs Kawasaki Brute Force 650 4x4i

Preis Aprilia Tuono 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Brute Force 650 4x4i

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen