BMW S 1000 R 2021 vs. Ducati Streetfighter V4 S 2022

BMW S 1000 R 2021

Ducati Streetfighter V4 S 2022
Übersicht - BMW S 1000 R 2021 vs Ducati Streetfighter V4 S 2022
Die BMW S 1000 R Modelljahr 2021 und die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2022 sind beide hochleistungsfähige Naked Bikes, die sich in verschiedenen Bereichen unterscheiden.
Die BMW S 1000 R 2021 zeichnet sich durch ihren souveränen und kräftigen Motor aus, der 165 PS und 114 Nm Drehmoment liefert. Die Bremsen sind ebenfalls gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die Ergonomie ist bequem und ermöglicht eine angenehme Sitzposition. Die BMW bietet auch hochpreisige, aber performante Aufpreis-Extras, die das Fahrerlebnis weiter verbessern können. Die Bedienung ist einfach und intuitiv, und trotzdem ist die BMW S 1000 R außerordentlich schnell. Insgesamt ist die BMW ein tolles Universaltalent, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht.

BMW S 1000 R 2021
Die Ducati Streetfighter V4 S 2022 hingegen ist das stärkste Naked Bike aller Zeiten. Mit 208 PS und 123 Nm Drehmoment bietet der V-Motor eine beeindruckende Leistung. Die Ergonomie ist ebenfalls gut und ermöglicht eine angenehme Sitzposition. Das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk sorgt für ein herrliches Fahrgefühl und ermöglicht eine präzise Fahrwerksabstimmung. Die Brembo Stylema-Bremsen sind brachial und bieten eine hervorragende Verzögerung. Die Ducati verfügt über ein volles Elektronik-Paket, das eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen umfasst. Darüber hinaus hat die Ducati eine hübsche und unverwechselbare Optik, die sicherlich viele Blicke auf sich zieht.

Ducati Streetfighter V4 S 2022
Neben ihren Stärken haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Die BMW S 1000 R 2021 hat einen guten Quickshifter, aber er ist nicht perfekt und der Sound des Auspuffs ist immer noch etwas aufdringlich. Darüber hinaus gibt es immer noch einige Vibrationen im Lenker. Die Ducati Streetfighter V4 S 2022 hat einen lauten Auspuffsound, der nicht jedermanns Geschmack sein könnte. Außerdem entfaltet sie ihre volle Leistung erst im oberen Drehzahlbereich, was bedeutet, dass man sie ausdrehen muss, um das volle Potenzial zu nutzen.
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 R 2021 als auch die Ducati Streetfighter V4 S 2022 eine beeindruckende Leistung und eine gute Fahrerfahrung. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab. Die BMW bietet ein ausgeglichenes Fahrverhalten und eine einfache Bedienung, während die Ducati mit ihrer brachialen Leistung und dem auffälligen Design punktet.
Technische Daten BMW S 1000 R 2021 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V4 S 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 R 2021

Wirklich beeindruckend wie es BMW immer wieder schafft gute Motorräder noch besser zu machen. Die sportliche S 1000 R wirkt mit M Paket und Carbonfelgen erst mal etwas bedrohlich. Doch auch im Jahr 2021 serviert die S 1000 R Hightech und Leistung in einer grandios nutzbaren Dosierung. Die Maschine fährt präzise, handlich aber nicht kippelig. Der Motor feuert aus den Ecken, überfordert dabei aber nicht. Ein verdammt schnelles Motorrad!
Ducati Streetfighter V4 S 2022

Das Problem der Streetfighter V4 S mit Euro4-Triebwerk, nämlich keine Kraft im unteren, dafür die Explosion im oberen Drehzahlbereich, ist beim Update auf Euro5 weitestgehend ausgebessert. Zwar stehen die abartigen 208 PS nach wie vor erst bei 13.000 Touren zur Verfügung, aber die SF V4 S geht nun auch unten akzeptabel zu Werke. Ergonomie und Handling sind weiterhin gelungen, das elektronische Öhlins-Fahrwerk zeigt sich dabei von seiner besten Seite. Die brachialen Brembo Stylema-Stopper zelebrieren wiederum den Hang zur Rennstrecke. Ein perfektes Poser-Bike also, das nun auch auf der Landstraße funktioniert, auf der Rennstrecke sowieso. Einzig der allzu laute Sound dürfte ein wenig eingebremst werden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 R vs Ducati Streetfighter V4 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 R 2021 und der Ducati Streetfighter V4 S 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V4 S 2022 um etwa 26% höher. Im Vergleich zur Ducati Streetfighter V4 S 2022 sind mehr BMW S 1000 R 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 152 Tagen für die Ducati Streetfighter V4 S. Seit Modelljahr 2014 wurden 62 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 R geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Ducati Streetfighter V4 S. Der erste Bericht für die BMW S 1000 R wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 73.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V4 S veröffentlicht am 26.03.2020.