Suzuki GSX-R 600 2006 vs. Suzuki GSX-R 750 2006

Suzuki GSX-R 600 2006

Suzuki GSX-R 600 2006

Suzuki GSX-R 750 2006

Suzuki GSX-R 750 2006

Loading...

Übersicht - Suzuki GSX-R 600 2006 vs Suzuki GSX-R 750 2006

Die Suzuki GSX-R 600 Modelljahr 2006 und die Suzuki GSX-R 750 Modelljahr 2006 sind beide Supersportmotorräder, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und ihre Leistung unterscheiden. Die GSX-R 600 verfügt über einen Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 599 ccm, während die GSX-R 750 einen Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 749 ccm hat. Beide Modelle haben einen Radstand von 1400 mm und eine Sitzhöhe von 810 mm. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 16,5 Liter.

Die GSX-R 600 hat einige beeindruckende Stärken. Sie bietet einen grandiosen Kompromiss aus Stabilität und Agilität, was sie zu einem idealen Motorrad für sportliches Fahren macht. Die Bremsen sind auf einem hohen Niveau und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Ein weiteres Highlight ist die Anti-Hopping-Kupplung, die ein sanftes Herunterschalten ermöglicht. Der Motor der GSX-R 600 ist leistungsstark und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Die kompakte Sitzposition ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad, während das effiziente Windschild für eine angenehme Fahrt sorgt.

Suzuki GSX-R 600 2006

Suzuki GSX-R 600 2006

Die GSX-R 750 hingegen ist in vielerlei Hinsicht die goldene Mitte zwischen der GSX-R 600 und der GSX-R 1000. Ihr Motor ist drehfreudig und bietet ausreichend Durchzugskraft für den Straßengebrauch. Auf der Rennstrecke ist sie schnell genug, um mit anderen Supersportmotorrädern mithalten zu können.

Die GSX-R 600 hat jedoch auch eine Schwäche. Sie verfügt nicht über eine Upside-Down-Gabel, was für einige Fahrer ein Nachteil sein könnte. Eine Upside-Down-Gabel bietet eine bessere Dämpfung und verbessert die Fahreigenschaften des Motorrads.

Suzuki GSX-R 750 2006

Suzuki GSX-R 750 2006

Die GSX-R 750 hat hingegen eine Schwäche in Bezug auf ihre Fahrwerkskomponenten. Diese sind für ernsthafte Rennstreckeneinsätze möglicherweise nicht hochwertig genug. Für den Straßengebrauch sind sie jedoch ausreichend.

Insgesamt sind sowohl die GSX-R 600 als auch die GSX-R 750 beeindruckende Supersportmotorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die GSX-R 600 bietet eine gute Balance aus Stabilität und Agilität, während die GSX-R 750 als goldene Mitte zwischen den beiden Modellen angesehen werden kann. Letztendlich hängt die Wahl des Modells von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Suzuki GSX-R 600 2006 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 750 2006

Suzuki GSX-R 600 2006
Suzuki GSX-R 750 2006
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Suzuki GSX-R 600 2006
Suzuki GSX-R 600 2006
Suzuki GSX-R 750 2006
Suzuki GSX-R 750 2006

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki GSX-R 600 2006

Suzuki GSX-R 600 2006

Wie all die Jahre zuvor wäre die GSX-R besser, leichter, stärker und schneller gewesen. Doch auf der Rennstrecke in Rijeka offenbarte die Suzuki ihr gesamtes Potential. Das serienmäßige Fahrwerk funktionierte auf Anhieb schlicht und einfach perfekt. Die Konkurrenz wird sich daran die Zähne ausbeißen.

Grandioser Kompromiss - Stabilität, Agilität

niveauvolle Bremsen

Anti-Hopping Kupplung

toller Motor

kompakte Sitzposition

effizientes Windschild

leistungsfähiger Motor.

Keine USD Gabel

Suzuki GSX-R 750 2006

Suzuki GSX-R 750 2006

All jene Piloten welchen Klassenzwang auf der Rennstrecke egal ist und auf der Strasse mit einer 600er zu wenig Spaß haben, finden mit der 750er einen guten Kompromiss. Zufriedene 1000er Fahrer werden aber bei der 1000er bleiben. 1000er Leistung mit 600er Handling gibt es (noch) nicht. Aber fast!

in jeder Hinsicht die goldene Mitte

drehfreudiger Motor

für die Straße ausreichender Durchzug

auf der Rennstrecke schnell genug

Fahrwerkskomponenten für ernste Rennstreckeneinsätze nicht hochwertig genug

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 600 vs Suzuki GSX-R 750

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-R 600 2006 und der Suzuki GSX-R 750 2006. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 600 zu verkaufen, mit 43 Tagen im Vergleich zu 45 Tagen für die Suzuki GSX-R 750. Seit Modelljahr 2005 wurden 31 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-R 600 geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki GSX-R 750. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-R 600 wurde am 21.11.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 2.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-R 750 veröffentlicht am 16.09.2003.

Preis Suzuki GSX-R 600

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki GSX-R 750

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen