Triumph Daytona 675 R 2012 vs. Yamaha YZF-R6 2007

Triumph Daytona 675 R 2012

Triumph Daytona 675 R 2012

Yamaha YZF-R6 2007

Yamaha YZF-R6 2007

Loading...

Übersicht - Triumph Daytona 675 R 2012 vs Yamaha YZF-R6 2007

Die Triumph Daytona 675 R aus dem Modelljahr 2012 und die Yamaha YZF-R6 aus dem Modelljahr 2007 sind zwei Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Daytona 675 R verfügt über einen 125 PS starken Motor mit 3 Zylindern und einem Hubraum von 675 ccm. Der Radstand beträgt 1395 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,4 Liter.

Die Stärken der Daytona 675 R liegen in den verbesserten Dämpfungselementen, die ein scharfes Handling ermöglichen. Das Öhlins Fahrwerk sorgt für eine verbesserte Fahrqualität und das ABS gewährleistet eine starke Bremsleistung. Das Motorrad ist handlich und agil, was zu einem verbesserten Fahrgefühl beiträgt.

Triumph Daytona 675 R 2012

Triumph Daytona 675 R 2012

Die Yamaha YZF-R6 aus dem Modelljahr 2007 hingegen verfügt über einen 120 PS starken Motor mit 4 Zylindern und einem Hubraum von 600 ccm. Der Radstand beträgt 1385 mm und die Sitzhöhe liegt ebenfalls bei 830 mm. Der Tankinhalt beträgt 17 Liter.

Die Stärken der YZF-R6 liegen in dem überarbeiteten und verbesserten Motor, der eine optimale Bremsleistung ermöglicht. Das Motorrad erreicht eine sehr hohe Spitzengeschwindigkeit und bietet ein leichtes Handling sowie eine hohe Agilität. Die Stabilität wird durch das exakte Getriebe und das Anti-Hopping-System gewährleistet.

Jedoch gibt es auch einige Schwächen bei beiden Motorrädern. Die Daytona 675 R aus dem Modelljahr 2012 hat einige nebensächliche, aber wichtige Anpassungen verpasst. Zudem ist der Kaufpreis recht hoch.

Yamaha YZF-R6 2007

Yamaha YZF-R6 2007

Die Yamaha YZF-R6 aus dem Modelljahr 2007 hingegen hat ein kompliziertes Handling und ein erhöhtes Gesamtgewicht. Zudem fehlt ein Lenkungsdämpfer und die Sitzposition ist eher angriffslustig.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Daytona 675 R aus dem Modelljahr 2012 als auch die Yamaha YZF-R6 aus dem Modelljahr 2007 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Daytona 675 R punktet mit verbesserten Dämpfungselementen, einem scharfen Handling und einem verbesserten Fahrgefühl. Die YZF-R6 hingegen überzeugt mit einem überarbeiteten Motor, einer optimalen Bremsleistung und einer hohen Spitzengeschwindigkeit. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Triumph Daytona 675 R 2012 im Vergleich zu Yamaha YZF-R6 2007

Triumph Daytona 675 R 2012
Yamaha YZF-R6 2007
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Daytona 675 R 2012
Triumph Daytona 675 R 2012
Yamaha YZF-R6 2007
Yamaha YZF-R6 2007

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Daytona 675 R 2012

Triumph Daytona 675 R 2012

Die Daytona hat alle anderen geschlagen, bevor sie noch ihre letzten zwei Trümpfe ausgespielt hat. Der Sound aus dem obligatorischen und bitte offen zu tragenden Arrow-Rohr ist wohl das Geilste, was man je gehört hat. Aufgrund der zusätzlich optimalen Verarbeitung, einfach wirklich schönes Gesamtstück.

Verbesserte Dämpfungselemente

scharfes Handling

Öhlins Fahrwerk

ABS

starke Bremsanlage

verbessertes Fahrgefühl

handlich

agil.

Einige nebensächliche, aber wichtige Anpassungen wurden verspeist

recht hoher Kaufpreis.

Yamaha YZF-R6 2007

Yamaha YZF-R6 2007

Insgesamt hat sich die R6 gegenüber ihrem Vorgängermodell gewaltig verbessert. Mit dem perfekten Handling macht es großen Spaß jede Runde die Rundenzeit zu verbessern.

Überarbeiteter, verbesserter Motor

optimale Bremsanlage

sehr hohe Spitzen-geschwindigkeit

leichtes Handling

Agilität

Stabilität

exaktes Getriebe

Anti-Hopping.

Kompliziertes Handling

erhöhtes Gesamtgewicht

kein Lenkungsdämpfer

angriffslustige Sitzposition.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Daytona 675 R vs Yamaha YZF-R6

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Daytona 675 R 2012 und der Yamaha YZF-R6 2007. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha YZF-R6 zu verkaufen, mit 43 Tagen im Vergleich zu 56 Tagen für die Triumph Daytona 675 R. Seit Modelljahr 2011 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Daytona 675 R geschrieben und 33 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha YZF-R6. Der erste Bericht für die Triumph Daytona 675 R wurde am 01.11.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 11.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha YZF-R6 veröffentlicht am 17.10.2002.

Preis Triumph Daytona 675 R

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Yamaha YZF-R6

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen