Honda CB 600 F Hornet 2005 vs. Triumph Street Triple 675 R 2014

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Triumph Street Triple 675 R 2014

Triumph Street Triple 675 R 2014

Loading...

Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2005 vs Triumph Street Triple 675 R 2014

Die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2005 und die Triumph Street Triple 675 R aus dem Modelljahr 2014 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden.

Die Honda CB 600 F Hornet beeindruckt mit ihrer Upside-Down Gabel, die eine verbesserte Fahrstabilität und ein präzises Handling ermöglicht. Das frische Design der Hornet verleiht ihr einen modernen und sportlichen Look. Der Motor der Hornet ist ebenfalls sehr sportlich und liefert eine Leistung von 97 PS. Mit einem Hubraum von 599 ccm und einem flüssigkeitsgekühlten System bietet die Hornet eine solide Leistung und eine gute Kühlung.

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Die Triumph Street Triple 675 R hingegen ist extrem handlich und bietet ein agiles Fahrverhalten. Ihr drehfreudiger Motor erzeugt einen herrlichen Dreizylinder-Sound, der die Fahrer begeistert. Die Street Triple 675 R hat eine Leistung von 106 PS und einen Hubraum von 675 ccm. Auch sie verfügt über eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung, die eine effiziente Wärmeableitung gewährleistet.

In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder ähnliche Radstände, wobei die Hornet einen etwas längeren Radstand von 1420 mm hat, während die Street Triple 675 R einen Radstand von 1410 mm aufweist. Die Sitzhöhe der Hornet beträgt 790 mm, während die Street Triple 675 R eine etwas höhere Sitzhöhe von 800 mm hat. Der Tankinhalt der Hornet ist mit 18 Litern etwas größer als der der Street Triple 675 R, der 17,4 Liter fasst.

Die Hornet punktet mit ihrer bequemen Sitzposition, die dem Fahrer ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Das Fahrwerk der Hornet ist gut abgestimmt und sorgt für eine solide Straßenlage. Die Bremsanlage der Hornet ist leistungsstark und zuverlässig. Darüber hinaus ist die Hornet aufgrund ihres geringen Gewichts sehr agil und leicht zu manövrieren. Sie gilt als äußerst zuverlässiges Motorrad, und es gibt eine große Auswahl an Zubehör, um sie nach den individuellen Vorlieben anzupassen.

Triumph Street Triple 675 R 2014

Triumph Street Triple 675 R 2014

Die Street Triple 675 R überzeugt mit ihrer coolen Streetfighter-Optik, die ihr einen rebellischen und modernen Look verleiht. Ihr Motor ist zwar etwas schwächer als der der Hornet, aber sie bietet dennoch eine solide Leistung und eine gute Beschleunigung. Die Bremsen der Street Triple 675 R sind brachial und bieten eine hervorragende Verzögerung. Allerdings ist das Fahrwerk der Street Triple 675 R recht hart und bietet wenig Komfort. Zudem kann der Motor untenrum etwas schwach sein und die Lautstärke auf Dauer störend wirken. Die Bremsen der Street Triple 675 R erfordern zudem etwas Erfahrung und sind nicht unbedingt für Anfänger geeignet.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet 2005 als auch die Triumph Street Triple 675 R 2014 eine Menge Fahrspaß und sportliches Potenzial. Die Hornet punktet mit ihrem frischen Design, der erhöhten Leistung und der zuverlässigen Technik. Die Street Triple 675 R hingegen besticht durch ihre extreme Handlichkeit, den drehfreudigen Motor und die brachialen Bremsen. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, so dass die Wahl letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers abhängt.

Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2005 im Vergleich zu Triumph Street Triple 675 R 2014

Honda CB 600 F Hornet 2005
Triumph Street Triple 675 R 2014

Motor und Antrieb

LeistungLeistung97 PSLeistung106 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl3
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum599 ccmHubraum675 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,420 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von800 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt17.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

In Sachen Preisleistungsverhältnis steht die Hornet heuer auch im Vergleich mit anderen Marken ganz weit oben. Um wenig Geld bekommt man fast 100 PS, ein cooles Design, ein flinkes Radl und die Garantie auf viele schöne Motorradausflüge.

Upside-Down Gabel

frischeres Design

sportlicher Motor

erhöhte Leistung

Fahrspaß

Fahrwerk

Sitzposition

Bremsanlage

geringes Gewicht

sehr zuverlässig

jede Menge Zubehör erhältlich

Fehlender Windschutz

Drehmoment aus dem Keller etwas mau

Triumph Street Triple 675 R 2014

Triumph Street Triple 675 R 2014

Die Street Triple R wird wohl jeder Motorradfahrer und jede Motorradfahrerin mögen. Sie wurde von Enthusiasten gebaut und vermittelt die pure Lust am Motorrad fahren ohne zu überfordern.

Extrem handlich

drehfreudiger Motor

herrlicher Dreizylinder-Sound

brachiale Bremsen

coole Streetfighter-Optik.

Hartes Fahrwerk mit bescheidenem Komfort

Motor unten etwas schwach

auf Dauer ziemlich laut

Bremsen nicht unbeidngt anfängertauglich.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Triumph Street Triple 675 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2005 und der Triumph Street Triple 675 R 2014. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Mit 60 Tagen braucht es gleich viel Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet oder eine Triumph Street Triple 675 R zu verkaufen. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Triumph Street Triple 675 R. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 675 R veröffentlicht am 20.07.2008.

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Triple 675 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH