Yamaha MT-10 2017 vs. Yamaha MT-10 SP 2021

Yamaha MT-10 2017

Yamaha MT-10 SP 2021
Übersicht - Yamaha MT-10 2017 vs Yamaha MT-10 SP 2021
Die Yamaha MT-10 Modelljahr 2017 und die Yamaha MT-10 SP Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle verfügen über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 111 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt bei beiden Modellen über eine Einspritzung, und sie haben jeweils vier Zylinder und eine flüssige Kühlung. Der Hubraum beträgt bei beiden Modellen 998 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die MT-10 als auch die MT-10 SP eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Das Material des hinteren Federbeins ist bei beiden Modellen Aluminium. Der Rahmen ist ebenfalls bei beiden Modellen aus Aluminium und hat die Bauart Deltabox.
Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt, mit einem Durchmesser von 320 mm. Beide Modelle verfügen über Assistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle.

Yamaha MT-10 2017
In Bezug auf die Daten und Abmessungen haben beide Modelle einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 190 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1400 mm. Die Sitzhöhe beträgt 825 mm, das fahrbereite Gewicht mit ABS liegt bei 210 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l.
Die Yamaha MT-10 2017 zeichnet sich durch einen tollen Sound aus, der dem Fahrer ein besonderes Fahrerlebnis vermittelt. Der Windschutz ist angenehm und die Sitzposition auch auf langen Touren komfortabel. Der Motor hat ein tolles Ansprechverhalten und das Gesamtpaket ist trotz der radikalen Optik und des bösen Sounds ausgewogen.
Die Yamaha MT-10 SP 2021 hat einen eigenwilligen Sound, der dem Fahrer ein herrlich punchiges Fahrerlebnis bietet. Das Fahrwerk und das Chassis sind hochwertig und sorgen für eine gute Fahrstabilität. Der Windschutz ist akzeptabel und die Sitzposition überraschend angenehm.

Yamaha MT-10 SP 2021
Die Yamaha MT-10 2017 hat auf der Rennstrecke eine etwas inaktive Sitzposition, die nicht optimal für sportliches Fahren ist. Das Fahrwerk und die Fahrassistenzsysteme sind ausreichend, aber nicht auf dem Niveau anderer Powernakeds.
Die Yamaha MT-10 SP 2021 hat den Nachteil, dass die Traktionskontrolle und das ABS nicht schräglagenabhängig sind. Der Schaltassistent funktioniert nicht makellos und es gibt keinen Blipper. Der Preis für die MT-10 SP ist ebenfalls höher als für die MT-10 2017.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-10 2017 als auch die Yamaha MT-10 SP 2021 eine beeindruckende Leistung und ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, insbesondere in Bezug auf den Sound, die Sitzposition und das Fahrwerk.
Technische Daten Yamaha MT-10 2017 im Vergleich zu Yamaha MT-10 SP 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-10 2017

Die Yamaha MT-10 versprüht mit dem geilen CP4 Motor viel Emotion und vergisst dabei aber auch nicht auf pragmatischen Nutzen. Sie bietet für ein Nakedbike viel Komfort auf langen Touren. Sie fährt schnell aber ist trotzdem jederzeit kultiviert. Auf der Rennstrecke ist das Fahrwerk nicht präzise genug um die anderen Powernakeds zu schlagen. Insgesamt punktet sie aber mit ihrer Vielseitigkeit gepaart mit radikaler Optik und geilem Sound.
Yamaha MT-10 SP 2021

Die Yamaha MT-10 SP begeistert mit einem hohen Maß an Perfektion in Kombination mit einer Wagenladung Emotion. Selten gelingt es japanischen Herstellern so tief in die Domäne der Europäer einzudringen. Das Motorrad fährt bei Bedarf sehr böse, kann aber auch ganz zivil im Stadtverkehr genutzt werden. On Top bekommt man mit dem elektronisch verstellbaren Öhlins-Fahrwerk auch noch viel Fahrkomfort spendiert. In Summe ein hervorragendes Universaltalent das deutlich mehr kann als nur böse auszusehen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-10 vs Yamaha MT-10 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-10 2017 und der Yamaha MT-10 SP 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-10 SP zu verkaufen, mit 138 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Yamaha MT-10. Seit Modelljahr 2016 wurden 32 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-10 geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Yamaha MT-10 SP. Der erste Bericht für die Yamaha MT-10 wurde am 17.11.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 28.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-10 SP veröffentlicht am 04.10.2016.