Piaggio Beverly 400 S 2021 vs. Honda SH300i 2015

Piaggio Beverly 400 S 2021

Piaggio Beverly 400 S 2021

Honda SH300i 2015

Honda SH300i 2015

Loading...

Übersicht - Piaggio Beverly 400 S 2021 vs Honda SH300i 2015

Der Roller Piaggio Beverly 400 S Modelljahr 2021 und der Honda SH300i Modelljahr 2015 weisen einige Unterschiede auf, die bei einem Vergleich berücksichtigt werden sollten.

Die Piaggio Beverly 400 S 2021 zeichnet sich durch einen leistungsstarken Motor mit 35,4 PS und einem Drehmoment von 37,7 Nm aus. Dadurch bietet sie eine gute Beschleunigung und ermöglicht ein schnelles Vorankommen. Das Fahrwerk ist solide und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Zudem ist der Roller handlich und leicht zu manövrieren. Mit einer Sitzhöhe von 795 mm ist er auch für größere Fahrer gut geeignet. Die Beverly 400 S ist autobahntauglich und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Piaggio Beverly 400 S 2021

Piaggio Beverly 400 S 2021

Die Honda SH300i 2015 hingegen verfügt über einen etwas schwächeren Motor mit 27 PS und einem Drehmoment von 26,5 Nm. Dennoch ist das Triebwerk sportlich und sparsam. Die Sitzposition ist bequem und der Roller bietet einen tiefen Durchstieg, was das Auf- und Absteigen erleichtert. Ein weiterer Vorteil ist das serienmäßige ABS, das für eine sichere Fahrt sorgt. Das Honda Smart-Key-System ermöglicht eine bequeme Bedienung des Rollers. Die Bremsen sind gut und das Fahrverhalten ist stabil. Unter der Sitzbank befindet sich ein vergrößerter Stauraum, der praktisch ist. Zudem verfügt die SH300i über eine 12 Volt Steckdose.

Die Piaggio Beverly 400 S 2021 weist jedoch auch einige Schwächen auf. Das LC-Display ist angegraut und die Bedienung ist nicht perfekt. Dies kann zu einer Einschränkung des Fahrkomforts führen.

Honda SH300i 2015

Honda SH300i 2015

Bei der Honda SH300i 2015 wird oft die Optik kritisiert, da sie für viele als zu herzig empfunden wird. Zudem kann es bei Autobahntempo zu starkem Gegenwind kommen, was die Fahrt unangenehm machen kann.

Insgesamt bieten sowohl die Piaggio Beverly 400 S 2021 als auch die Honda SH300i 2015 einige Vor- und Nachteile. Die Piaggio Beverly 400 S ist leistungsstark und handlich, während die Honda SH300i mit einem sportlichen Triebwerk und einem bequemen Fahrgefühl punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Rollers von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Piaggio Beverly 400 S 2021 im Vergleich zu Honda SH300i 2015

Piaggio Beverly 400 S 2021
Honda SH300i 2015
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Piaggio Beverly 400 S 2021
Piaggio Beverly 400 S 2021
Honda SH300i 2015
Honda SH300i 2015

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungTriebsatzschwingeAufhängungTriebsatzschwinge

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, AntischlupfregelungAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne16 ZollReifendurchmesser vorne16 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten14 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,155 mmLänge2,098 mm
BreiteBreite800 mmBreite728 mm
HöheHöhe1,455 mmHöhe1,195 mm
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,422 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von795 mmSitzhöhe von785 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit191 kgGewicht fahrbereit167 kg
TankinhaltTankinhalt12.5 lTankinhalt9 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit139 km/hHöchstgeschwindigkeit131 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Piaggio Beverly 400 S 2021

Piaggio Beverly 400 S 2021

Spürbar erstarkt und optisch gereift präsentiert sich der Piaggio Beverly 400S für 2021. Der Alltagsheld kommt mit engem Stadtverkehr ebenso zurecht, wie mit flotten Landstraßenkilometern und gelegentlichen Autobahnausflügen. Wer auf ein Farb-TFT Display verzichten kann, bekommt mit dem Beverly 400 einen spaßigen Roller zum fairen Tarif.

potenter Motor

gutes Fahrwerk

handlich

autobahntauglich

Preis-Leistungsverhältnis

LC-Display angegraut

Bedienung nicht perfekt

Honda SH300i 2015

Honda SH300i 2015

Auch der neue SH300i präsentiert sich wieder als praktischer und überraschend sportlicher Großrad-Roller, kann aber fast alles besser als sein Vorgänger. Dass die Leistung und das Drehmoment marginal sinken, wird man durchaus verkraften, wenn man hört, dass die Drehzahlmitte dadurch etwas mehr Punch bietet. Spüren wird man es ohnehin kaum, bei den sportlichen Talenten des SH300i bestand absolut kein Handlungsbedarf. Beim Stauraum hingegen schon, nun passt auch ein normal gewachsener Integralhelm unter die Sitzbank. Zusätzliche Komfortfeatures wie das Honda Smart-Key-System, das es erlaubt, den Zündschlüssel einfach in der Tasche zu lassen sowie eine 12 Volt-Steckdose unter der Sitzbank machen den SH300i noch interessanter. Und schließlich wurde auch noch die Optik aufgewertet, dank der Voll-LED-Beleuchtung wirkt er nun sportlicher, ohne die Stammkundschaft zu vergraulen.

sportliches und sparsames Triebwerk

bequeme Sitzposition

tiefer Durchstieg

ABS serienmäßig

Honda Smart-Key-System

gute Bremsen

vergrößerter Stauraum unter der Sitzbank

komplette Armaturen

stabiles Fahrverhalten

12 Volt Steckdose unter der Sitzbank

für viele immer noch eine zu herzige Optik

starker Gegenwind bei Autobahntempo

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Piaggio Beverly 400 S vs Honda SH300i

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Piaggio Beverly 400 S 2021 und der Honda SH300i 2015. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda SH300i zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 95 Tagen für die Piaggio Beverly 400 S. Seit Modelljahr 2021 wurde 1 Bericht von 1000PS.de Redakteuren für die Piaggio Beverly 400 S geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2007 für die Honda SH300i. Der erste Bericht für die Piaggio Beverly 400 S wurde am 07.10.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 77.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 6.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda SH300i veröffentlicht am 11.10.2006.

Preis Piaggio Beverly 400 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda SH300i

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen