Ducati bringt zur EICMA 2025 eine ganze Palette an überarbeiteten und neuen Modellen. Allen voran steht die Ducati Multistrada V4 RS, die mit dem Desmosedici-Stradale-Motor, 180 PS, kürzerer Übersetzung, Öhlins EC 2.0-Fahrwerk und geschmiedeten Rädern auftritt. Eine Trockenkupplung und 30.000 Kilometer Ventilspielkontrolle runden das technische Paket ab.

Diese Motorrad Neuheiten erwarten euch auf der EICMA 2025
Markenübergreifender Überblick der heißen 2026er Eisen in Mailand
Die EICMA 2025 steht kurz bevor – und die Hersteller reisen mit zahlreichen Neuheiten an. Ducati, Honda, Yamaha, Kawasaki, BMW, Triumph, Suzuki und Aprilia zeigen, was die Saison 2026 prägen wird.
&width=72&height=72&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=crop)
Poky
published on 2.11.2025
Ducati Neuheiten 2026 – Performance, Technik und Charakter
Daneben sorgt die Ducati Diavel V4 RS für Aufmerksamkeit. Das limitierte Modell verwendet denselben V4-Motor, leistet 182 PS und erhält exklusive Details wie Carbonteile, Titan-Endkappen am Auspuff und Brembo Stylema-Monoblock-Bremsen.
Die Ducati Monster geht in ihre fünfte Generation. Der neue 890er V2 leistet 111 PS, bringt 91 Nm Drehmoment und reduziert das Gewicht auf 175 Kilogramm. Ein Monocoque-Rahmen und eine Hohlschwinge sorgen für Steifigkeit bei gleichzeitig reduzierter Masse. Optisch soll die neue Monster an das Urmodell von 1992 erinnern.
Bei den Reiseenduros folgt ein Update für die Multistrada V4 Rally. Ducati spricht von einem neuen Fahrwerksalgorithmus, überarbeitetem Kombibremssystem, intelligenter Aerodynamik und mehr Komfort auf langen Strecken.
Mit der Panigale V4 R zeigt Ducati auch die Spitze ihrer Sportabteilung. Der überarbeitete Motor erfüllt Euro 5+, leistet 218 PS (235 PS mit Racing-Kit) und kombiniert neue Aerodynamik mit der Ducati Racing Gearbox. Dazu kommen vollmechanisches Öhlins-Fahrwerk und Brembo Hypure-Bremsanlage.
Neben den Serienmodellen zeigt Ducati hoffentlich auch Konzeptfahrzeuge und mögliche Vorserienbikes – darunter eventuell dei Offroader Desmo Enduro 450 und Desmo MX 250. Auch die Ducati DesertX und so etwas wie eine Hypermotard V2wurde als Erlkönig gesichtet.
Honda Neuheiten 2026 – Elektrisch, sportlich und vielseitig
Honda präsentiert auf der EICMA 2025 das erste vollelektrische Naked Bike der Marke: die Honda WN7. Sie soll mit einer Reichweite von 130 Kilometern, Schnellladefunktion (20–80 % in 30 Minuten) und 217 Kilogramm Gewicht auf dem Niveau einer 600er Verbrenner liegen. Der Preis wird für Österreich mit 14.990 Euro angegeben.
Daneben folgt die Honda CB1000F, die auf dem Motor der 2017er Fireblade basiert. 122 PS, 103 Nm, kurvenabhängige Elektronik und ein modifizierter Rahmen der Hornet 1000 sollen sie zu einem sportlichen Allrounder in klassischem Kleid machen.
Auf Basis der Honda CB1000 deutet sich Erlkönigfotos zudem ein mögliches Tourenmodell an, das sich zwischen der Hornet und der NT1100 positionieren könnte.
Auch bekannte Modellreihen erhalten neue Farben, die in Mailand zu sehen sein werden, darunter die Rebel 1100, Forza 750, ADV350, CB500-Modelle und NT1100.
Chigee Neuheiten 2026 auf der EICMA
CHIGEE setzt auf der EICMA 2025 ein deutliches Signal und zeigt eine Produktlinie, die sich klar an Fahrer richtet, die ihr Sicherheitssetup ernst nehmen. Es handelt sich um das neue CG Radar mit BSD-Spiegel, das unter anderem eine Tailgating-Warnung ermöglicht, also zu sehen, wie nahe das hinter dir fahrende Fahrzeug auffährt. Es wurde uns am Stand demonstriert und macht den Eindruck eines sauber integrierten Warnsystems, das die Sicherheit beim Fahren nochmal zusätzlich steigert. Das Radar ist sowohl mit anderen Chigee-Produkten kompatibel als auch alleinstehend funktional. Die Erfassung reagiert schnell und sauber, die Heck- und Tailgating-Warnungen sind klar strukturiert und das integrierte Strobe sorgt für Sichtbarkeit, die die meisten OEM-Spiegel schlicht nicht liefern.
Parallel dazu zeigt die XR-1 Dash Cam, wie alltagstaugliche Motorradtechnik 2025 aussehen muss: 1080p bei 60 fps auf beiden Kanälen, breiter Blickwinkel und weitere technische Details wie das IP68-Gehäuse und der fest verbaute eMMC-Speicher eliminieren die üblichen Fehlerquellen klassischer Dashcams.
Yamaha Neuheiten 2026 – Updates für Straße und Gelände
Yamaha bringt mehrere Modellpflegen und technische Aufwertungen nach Mailand. Nach zwölf Jahren Pause kehrt die Yamaha WR125R zurück. Der Einzylinder leistet 15 PS bei 10.000 U/min, verfügt über variable Ventilsteuerung und ein KYB-Fahrwerk mit 875 mm Sitzhöhe.
Mit der Tracer 7 GT Y-AMT wird das beliebte Mittelklassemodell modernisiert. Ride-by-Wire, neue Assistenzsysteme, TFT-Display, größere Ergonomie und ein überarbeiteter Rahmen zählen zu den Neuerungen. Das halbautomatische Y-AMT-Getriebe wird ab 2026 ergänzt.
Die Yamaha Ténéré 700 World Raid erhält ebenfalls ein umfangreiches Elektronikpaket mit IMU, Fahrmodi, Slide Control und Tempomat. Das Fahrwerk bleibt mit 46-mm-USD-Gabel und 220/230 mm Federweg identisch, jedoch wurde die Anlenkung überarbeitet und Gewicht eingespart.
Im urbanen Bereich zeigt Yamaha den NMAX 125 mit einem neuen elektrischen CVT-Getriebe (zwei Modi: Town & Sport) und der Möglichkeit zum manuellen Herunterschalten per Taste.
Kawasaki Neuheiten 2026 – Neue Z-Modelle und Klassiker-Comebacks
Kawasaki stellt die Z1100 als neues Spitzenmodell der Sugomi-Reihe vor. Der 1099 cm³ große Vierzylinder liefert 136 PS und 113 Nm. Ride-by-wire, Quickshifter, Traktionskontrolle und schräglagenabhängige Systeme sind serienmäßig, das Gewicht beträgt 221 kg fahrfertig. Die SE-Version erhält Öhlins-Federbein, Brembo-Monoblocks und Stahlflexleitungen.
Mit der Z650 S kommt eine ergonomisch und optisch überarbeitete Mittelklasse-Z. Eine höhere Sitzbank, breiterer Lenker, neue Fußrastenposition und TFT-Display mit Traktionskontrolle sollen Alltag und Komfort verbessern.
Nach fast zwei Jahrzehnten kehrt die KLE500 zurück. Sie verwendet den 451er Twin aus der Z500, der dort 45,4 PS und 42,6 Nm leistet und soll mit 21-Zoll Bereifung sowie 180 mm Federweg vorn und mm hinten den Einstieg ins Reiseendurosegment erleichtern.
BMW Neuheiten 2026 – Visionen und Vorserien
BMW zeigt in Mailand mehrere Studien. Der Vision CE Roller basiert auf dem CE 04, besitzt jedoch ein Dach und soll sich selbst balancieren können. Noch unklar ist, ob das Konzept in Serie geht.
Mit dem Concept RR gibt BMW einen Ausblick auf die kommende Generation der Superbikes mit einer Leistung um 220 PS. Ergänzt wird der Messeauftritt womöglich durch die Serienversion der neuen F 450 GS, deren Kozeptversion wir letztes Jahr bestaunen konnten. Außerdem Modellpflegen quer durch die Baureihen.
Triumph Neuheiten 2026 – Von Offroad bis Classic
Triumph bringt 2025 gleich mehrere Modellupdates und eine echte MX-Premiere. Mit der TF 450-X betritt die Marke das Motocross-Segment. Der Einzylinder leistet 62,4 PS, besitzt Launch-Control, Traktionskontrolle und zwei Mappings.
Im Retro-Segment wird die Scrambler 900 modernisiert – mit Showa-Fahrwerk, Alu-Schwinge, Speichenrädern und einer neuen Bremsanlage. Der Motor bleibt unverändert bei 65 PS und 80 Nm.
Auch die Speedmaster und Bobber erhalten ein Update mit größerem 14-Liter-Tank. Dazu kommt ein Technik-Upgrade für alle Bonneville-Modelle beginnend mit der legendären T120, die künftig mit IMU ausgerüstet sein werden.
In der Mittelklasse zeigt Triumph die Trident 800, die über dem 660er-Modell positioniert ist und mehr Leistung für sportliche Landstraßenfahrer zu einem attraktiven Preis bieten soll.
Suzuki Neuheiten 2026 – Die GSX-R ist zurück
Suzuki feiert das 40-jährige Jubiläum der GSX-R-Baureihe mit der GSX-R1000R. Der Motor bleibt grundlegend gleich, erhält jedoch neue Nockenwellen, Einspritzung, Zylinderkopf und Kolbenform. Mit 195 PS und 110 Nm soll die neue Generation die Balance zwischen Tradition und Technik halten.
Ein altes Display bleibt, doch IMU und moderne Assistenzsysteme sind neu. Optional werden Winglets und Brembo-Monoblocks angeboten. Darüber hinaus, hat uns Suzuki noch nichts gezeigt, aber wir sind sicher: Da kommt noch was!
Aprilia Neuheiten 2026 – Wenig Infos nach Feuerwerk 2025
Aprilia hat bislang keine Details zu konkreten Modellen veröffentlicht, aber nachdem im Zuge der Euro 5+ Umstellung 2025 mehrere Neuheiten zu sehen waren, könnte es sein, dass auf der EICMA 2025 weniger Neues enthüllt werden – der Fokus auf sportliche Bikes der Marke bringt uns jedoch vielleicht die ein oder andere Sonderedition oder neue Lackierung.
Fazit – Die EICMA 2025 verspricht Vielfalt
2025 steht im Zeichen technischer Evolution. Ducati zeigt Sportlichkeit, Honda geht elektrisch, Yamaha bringt Komfort, Kawasaki setzt auf Vielseitigkeit und Triumph überrascht mit einem MX-Bike. Die EICMA 2025 wird für viele Marken zum entscheidenden Schaufenster in Richtung Zukunft.
2025 steht im Zeichen technischer Evolution. Ducati zeigt Sportlichkeit, Honda zeigt elektrische News, Yamaha bringt Komfort, Kawasaki setzt auf Vielseitigkeit und Triumph überrascht mit einem MX-Bike. Die EICMA 2025 wird für viele Marken zum entscheidenden Schaufenster in Richtung Zukunft und für uns Motorradbegeisterte eine Messe, die man nicht verpassen sollte. Auf 1000PS seid ihr quer über alle Kanäle immer topaktuell informiert!
Die Liveshow mit Mc Gregor und Howie bereitet euch schon mal gut vor.
Diese Motorrad Neuheiten erwarten euch auf der EICMA 2025 Images
Source: 1000PS
Aprilia Tuono V4 Factory 2026
Für 2026 präsentiert Aprilia seine Factory-Familie - bestehend aus RSV4 Factory, Tuono V4 Factory, RS 660 Factory und Tuono 660 Factory - mit neuen, auffälligen Grafiken: <a href="/modellnews-id-3013327-aprilia-motorrad-neuheiten-2026-eicma-news" title="Aprilia Neuheiten 2026">Aprilia Neuheiten 2026</a>
Aprilia RSV4 Factory 2026
Für 2026 präsentiert Aprilia seine Factory-Familie - bestehend aus RSV4 Factory, Tuono V4 Factory, RS 660 Factory und Tuono 660 Factory - mit neuen, auffälligen Grafiken: <a href="/modellnews-id-3013327-aprilia-motorrad-neuheiten-2026-eicma-news" title="Aprilia Neuheiten 2026">Aprilia Neuheiten 2026</a>
Aprilia Tuono 660 Factory 2026
Für 2026 präsentiert Aprilia seine Factory-Familie - bestehend aus RSV4 Factory, Tuono V4 Factory, RS 660 Factory und Tuono 660 Factory - mit neuen, auffälligen Grafiken: <a href="/modellnews-id-3013327-aprilia-motorrad-neuheiten-2026-eicma-news" title="Aprilia Neuheiten 2026">Aprilia Neuheiten 2026</a>
Aprilia RS660 Factory 2026
Für 2026 präsentiert Aprilia seine Factory-Familie - bestehend aus RSV4 Factory, Tuono V4 Factory, RS 660 Factory und Tuono 660 Factory - mit neuen, auffälligen Grafiken: <a href="/modellnews-id-3013327-aprilia-motorrad-neuheiten-2026-eicma-news" title="Aprilia Neuheiten 2026">Aprilia Neuheiten 2026</a>
Aprilia RS 457 GP Replica
Mit der RS 457 GP Replica bringt Aprilia eine sportlich ausgestattete Sonderversion seines leichten Supersportlers. Die Maschine richtet sich an Fahrer mit A2-Führerschein, kombiniert agiles Handling mit technischer Ausstattung, die an Rennmaschinen erinnert: <a href="/modellnews-id-3013327-aprilia-motorrad-neuheiten-2026-eicma-news" title="Aprilia RS 457 GP Replica">Aprilia RS 457 GP Replica</a>
Aprilia RS 457 GP Replica
Mit der RS 457 GP Replica bringt Aprilia eine sportlich ausgestattete Sonderversion seines leichten Supersportlers. Die Maschine richtet sich an Fahrer mit A2-Führerschein, kombiniert agiles Handling mit technischer Ausstattung, die an Rennmaschinen erinnert: <a href="/modellnews-id-3013327-aprilia-motorrad-neuheiten-2026-eicma-news" title="Aprilia RS 457 GP Replica">Aprilia RS 457 GP Replica</a>
Aprilia SR GT 400 2026
Aprilia erweitert das Rollerangebot nach oben. Der neue SR GT 400 kombiniert Motorradtechnik, 400-ccm-Einzylinder und großrädriges Fahrwerk für vielseitige Einsätze: <a href="/modellnews-id-3013315-aprilia-sr-gt-400-neuer-mittelklasse-gt-roller-2026" title="Aprilia SR GT 400">Aprilia SR GT 400</a>
Aprilia SR GT 400 2026
Aprilia erweitert das Rollerangebot nach oben. Der neue SR GT 400 kombiniert Motorradtechnik, 400-ccm-Einzylinder und großrädriges Fahrwerk für vielseitige Einsätze: <a href="/modellnews-id-3013315-aprilia-sr-gt-400-neuer-mittelklasse-gt-roller-2026" title="Aprilia SR GT 400">Aprilia SR GT 400</a>
Benda LFC 700 PRO 2026
Mit der LFC 700 PRO bringt BENDA eine überarbeitete Version seines Power-Cruisers nach Deutschland - mit elektronischem Luftfahrwerk, verstärktem Rahmen und 300er-Hinterreifen: <a href="/modellnews-id-3013054-benda-lfc-700-pro-power-cruiser-mit-luftfahrwerk-2025" title="Benda LFC 700 Pro">Benda LFC 700 Pro</a>.
Benda LFC 700 PRO 2026
Mit der LFC 700 PRO bringt BENDA eine überarbeitete Version seines Power-Cruisers nach Deutschland - mit elektronischem Luftfahrwerk, verstärktem Rahmen und 300er-Hinterreifen: <a href="/modellnews-id-3013054-benda-lfc-700-pro-power-cruiser-mit-luftfahrwerk-2025" title="Benda LFC 700 Pro">Benda LFC 700 Pro</a>.
Benda Dark Flag 950
BENDA bringt auf der EICMA 2025 gleich drei neue Cruiser – von der starken Dark Flag 950 mit V4 bis zur zugänglichen Rock 250 CVT mit Automatik: <a href="/modellnews-id-3013361-benda-neuheiten-2026-dark-flag-950-rock-707-und-rock-250-cvt" title="BENDA Neuheiten 2026">BENDA Neuheiten 2026</a>
Benda Dark Flag 950
BENDA bringt auf der EICMA 2025 gleich drei neue Cruiser – von der starken Dark Flag 950 mit V4 bis zur zugänglichen Rock 250 CVT mit Automatik: <a href="/modellnews-id-3013361-benda-neuheiten-2026-dark-flag-950-rock-707-und-rock-250-cvt" title="BENDA Neuheiten 2026">BENDA Neuheiten 2026</a>
Benda Rock 250 CVT
BENDA bringt auf der EICMA 2025 gleich drei neue Cruiser – von der starken Dark Flag 950 mit V4 bis zur zugänglichen Rock 250 CVT mit Automatik: <a href="/modellnews-id-3013361-benda-neuheiten-2026-dark-flag-950-rock-707-und-rock-250-cvt" title="BENDA Neuheiten 2026">BENDA Neuheiten 2026</a>
Benda Rock 250 CVT
BENDA bringt auf der EICMA 2025 gleich drei neue Cruiser – von der starken Dark Flag 950 mit V4 bis zur zugänglichen Rock 250 CVT mit Automatik: <a href="/modellnews-id-3013361-benda-neuheiten-2026-dark-flag-950-rock-707-und-rock-250-cvt" title="BENDA Neuheiten 2026">BENDA Neuheiten 2026</a>
Benda Rock 707
BENDA bringt auf der EICMA 2025 gleich drei neue Cruiser – von der starken Dark Flag 950 mit V4 bis zur zugänglichen Rock 250 CVT mit Automatik: <a href="/modellnews-id-3013361-benda-neuheiten-2026-dark-flag-950-rock-707-und-rock-250-cvt" title="BENDA Neuheiten 2026">BENDA Neuheiten 2026</a>
Benda Rock 707
BENDA bringt auf der EICMA 2025 gleich drei neue Cruiser – von der starken Dark Flag 950 mit V4 bis zur zugänglichen Rock 250 CVT mit Automatik: <a href="/modellnews-id-3013361-benda-neuheiten-2026-dark-flag-950-rock-707-und-rock-250-cvt" title="BENDA Neuheiten 2026">BENDA Neuheiten 2026</a>
Benelli TRK 902 Xplorer
Benelli bringt mit der TRK 902 Xplorer eine voll ausgestattete Reiseenduro für anspruchsvolle Tourenfahrer, die Wert auf Technik, Komfort und Geländetauglichkeit legen: <a href="/modellnews-id-3013365-benelli-trk-902-xplorer-neue-reiseenduro-vorgestellt" title="Benelli TRK 902 Xplorer">Benelli TRK 902 Xplorer</a>
Benelli TRK 902 Stradale
Mit der TRK 902 Stradale bringt Benelli 2026 eine straßenorientierte Variante der Xplorer. Der Reisetourer teilt sich Motor und Rahmen, zielt aber klar auf Langstreckenfahrer ab: <a href="/modellnews-id-3013367-benelli-trk-902-stradale-neue-reisetourer-version-2026" title="Benelli TRK 902 Stradale">Benelli TRK 902 Stradale</a>
Benelli TRK 602 X
Benelli stellt mit der TRK 602 X den Nachfolger der erfolgreichen TRK 502 vor. Der neue 554-ccm-Twin soll mehr Drehmoment, modernes Design und komplette Ausstattung bieten: <a href="/modellnews-id-3013370-benelli-trk-602-x-neue-mittelklasse-enduro-2025" title="Benelli TRK 602 X">Benelli TRK 602 X</a>
Beta RX Modelle 2026
Beta stellt für 2026 eine vollständig überarbeitete Zweitakt-Offroadlinie vor und ersetzt die RX 300 durch zwei neue Modelle: RX 350 2T und RX 250 2T. Beide wurden für Hobbyracer mit sportlichen Ambitionen entwickelt: <a href="/modellnews-id-3012736-neue-motocrosser-beta-rx-350-2t-und-rx-250-2t-modelljahr-2026" title="Beta RX 350 2T & RX 250 2T">Beta RX 350 2T & RX 250 2T</a>.
Beta XTRAINER 250 2T 2026
Beta überarbeitet die XTrainer für 2026 und spendiert dem 250er-Modell einen neuen Motor, frisches Design und funktionale Details. Für wen sich das Bike eignet, zeigt der Überblick: <a href="/modellnews-id-3012767-beta-xtrainer-2026-neuer-250er-zweitakter-mit-mehr-drehmoment" title="Beta XTrainer 2026">Beta XTrainer 2026</a>.
Beta XTRAINER 250 2T 2026
Beta überarbeitet die XTrainer für 2026 und spendiert dem 250er-Modell einen neuen Motor, frisches Design und funktionale Details. Für wen sich das Bike eignet, zeigt der Überblick: <a href="/modellnews-id-3012767-beta-xtrainer-2026-neuer-250er-zweitakter-mit-mehr-drehmoment" title="Beta XTrainer 2026">Beta XTrainer 2026</a>.
BMW Vision CE
Mit dem Vision CE zeigt BMW Motorrad auf der IAA Mobility 2025 ein radikales Konzept: ein elektrisches Einspurfahrzeug für die Stadt, das ohne Helm und Schutzkleidung auskommen soll: <a href="/modellnews-id-3013014-rueckkehr-des-dachrollers-bmw-motorrad-vision-ce" title="BMW Motorrad Vision CE">BMW Motorrad Vision CE</a>.
BMW Vision CE
Mit dem Vision CE zeigt BMW Motorrad auf der IAA Mobility 2025 ein radikales Konzept: ein elektrisches Einspurfahrzeug für die Stadt, das ohne Helm und Schutzkleidung auskommen soll: <a href="/modellnews-id-3013014-rueckkehr-des-dachrollers-bmw-motorrad-vision-ce" title="BMW Motorrad Vision CE">BMW Motorrad Vision CE</a>.
BMW CE 04 2026
Der CE 04 bleibt elektrisch, bleibt auffällig - und liefert einige technische und funktionale Neuerungen: <a href="/modellnews-id-3012811-bmw-ce-04-2025-vorgestellt" title="BMW CE 04 2026">BMW CE 04 2026</a>.
BMW CE 04 2026
Der CE 04 bleibt elektrisch, bleibt auffällig - und liefert einige technische und funktionale Neuerungen: <a href="/modellnews-id-3012811-bmw-ce-04-2025-vorgestellt" title="BMW CE 04 2026">BMW CE 04 2026</a>.
BMW F 800 GS 2026
Für das Modelljahr 2026 spendiert BMW der F 800 GS verbesserten Windschutz: Der Windschild der Sport- und Triple-Black-Varianten ist jetzt höhenverstellbar. Die getönte Scheibe entfällt beim Sport-Modell. Optisch wird der neue Farbton "Gravityblue metallic" eingeführt, während "Racingblue metallic" aus dem Sortiment genommen wird: <a href="/modellnews-id-3012812-bmw-motorrad-modellpflege-2026-gezielte-updates-und-neue-farben" title="BMW F 800 GS 2026">BMW F 800 GS 2026</a>.
BMW F 900 GS Adventure 2026
Das Ride Pro Paket der BMW F 900 GS Adventure verliert zwei bisher enthaltene Elemente: Dynamic ESA und Hauptständer sind ab sofort nur noch als Einzeloptionen verfügbar. Neu ist die Möglichkeit, das Ride Pro Paket mit Tieferlegung zu kombinieren: <a href="/modellnews-id-3012812-bmw-motorrad-modellpflege-2026-gezielte-updates-und-neue-farben" title="BMW F 900 GS Adventure 2026">BMW F 900 GS Adventure 2026</a>.
BMW F 900 GS 2026
Für die Style-Varianten der F 900 GS bringt BMW kleine Designupdates: Bei der Trophy-Variante in "Lightwhite non-metallic / Racingblue metallic" entfällt das Tape am vorderen Kotflügel. Die Passion-Version wird in "Sao Paulo Yellow" angeboten, ebenfalls ohne Tape am Vorderradkotflügel: <a href="/modellnews-id-3012812-bmw-motorrad-modellpflege-2026-gezielte-updates-und-neue-farben" title="BMW F 900 GS">BMW F 900 GS</a>.
BMW F 450 GS Erlkönig 2026
Mit dem Auslaufen der BMW G 310 GS endet 2025 eine Ära bei den Einstiegsmodellen in die GS-Familie. An ihre Stelle tritt ab 2026 die neue BMW F 450 GS, die auf der EICMA 2024 erstmals als Concept-Bike vorgestellt wurde: <a href="/modellnews-id-3012662-vom-prototyp-zur-realitaet-bmw-f-450-gs-erlkoenig-2026" title="BMW F 450 GS Erlkönig">BMW F 450 GS Erlkönig</a>.
BMW F 450 GS Erlkönig 2026
Mit dem Auslaufen der BMW G 310 GS endet 2025 eine Ära bei den Einstiegsmodellen in die GS-Familie. An ihre Stelle tritt ab 2026 die neue BMW F 450 GS, die auf der EICMA 2024 erstmals als Concept-Bike vorgestellt wurde: <a href="/modellnews-id-3012662-vom-prototyp-zur-realitaet-bmw-f-450-gs-erlkoenig-2026" title="BMW F 450 GS Erlkönig">BMW F 450 GS Erlkönig</a>.
BMW F 450 GS 2026
BMW erweitert seine Adventure-Baureihe um die neue F 450 GS für die A2-Klasse. Die kompakte GS soll Leichtfüßigkeit, Technik und typischen GS-Spirit vereinen: <a href="/modellnews-id-3013227-bmw-f-450-gs-2026-vorgestellt-alle-infos-daten-und-preise" title="BMW F 450 GS 2026">BMW F 450 GS 2026</a>
BMW F 450 GS 2026
BMW erweitert seine Adventure-Baureihe um die neue F 450 GS für die A2-Klasse. Die kompakte GS soll Leichtfüßigkeit, Technik und typischen GS-Spirit vereinen: <a href="/modellnews-id-3013227-bmw-f-450-gs-2026-vorgestellt-alle-infos-daten-und-preise" title="BMW F 450 GS 2026">BMW F 450 GS 2026</a>
BMW M 1000 XR 2026
Für das High-Performance-Modell BMW M 1000 XR ergänzt BMW das Farbangebot um die neue M-Lackierung "Aurelius Green metallic matt": <a href="/modellnews-id-3012812-bmw-motorrad-modellpflege-2026-gezielte-updates-und-neue-farben" title="BMW M 1000 XR 2026">BMW M 1000 XR 2026</a>.
BMW M 1000 XR 2026
Für das High-Performance-Modell BMW M 1000 XR ergänzt BMW das Farbangebot um die neue M-Lackierung "Aurelius Green metallic matt": <a href="/modellnews-id-3012812-bmw-motorrad-modellpflege-2026-gezielte-updates-und-neue-farben" title="BMW M 1000 XR 2026">BMW M 1000 XR 2026</a>.
BMW R 12 nineT 2026
Die R 12 nineT erhält 2026 optional eine M Lightweight Batterie sowie ein neues Scheinwerfergehäuse in Schwarz statt Silber für Option 719. Dazu kommt die neue Farbvariante "Imperial Blue metallic", ersetzt wird "San Remo green metallic": <a href="/modellnews-id-3012812-bmw-motorrad-modellpflege-2026-gezielte-updates-und-neue-farben" title="BMW R 12 nineT">BMW R 12 nineT</a>.
BMW R 12 2026
Auch die BMW R 12 bekommt dieselbe Batterie-Option und einen schwarzen Scheinwerfer: <a href="/modellnews-id-3012812-bmw-motorrad-modellpflege-2026-gezielte-updates-und-neue-farben" title="BMW R 12"></a>.
BMW R 1300 GS 2026
Das Innovationspaket der BMW R 1300 GS wird angepasst: Die adaptiven Lichtmodi sind nun sowohl im Paket enthalten als auch einzeln bestellbar. In der Basisvariante ersetzt "Racingred non-metallic" die bisherige Farbe "Lightwhite": <a href="/modellnews-id-3012812-bmw-motorrad-modellpflege-2026-gezielte-updates-und-neue-farben" title="BMW R 1300 GS">BMW R 1300 GS</a>.
Brabus 1400 R Signature Edition 2026
Die neue Brabus 1400 R Signature Edition markiert den nächsten Schritt der Kooperation zwischen Brabus und KTM. Basierend auf der 1390 Super Duke R EVO, limitiert auf 100 Stück und sehr sexy: <a href="/modellnews-id-3013304-brabus-1400-r-signature-edition-2026-black-is-beautiful" title="Brabus 1400 R Signature Edition 2026">Brabus 1400 R Signature Edition 2026</a>
Brabus 1400 R Signature Edition 2026
Die neue Brabus 1400 R Signature Edition markiert den nächsten Schritt der Kooperation zwischen Brabus und KTM. Basierend auf der 1390 Super Duke R EVO, limitiert auf 100 Stück und sehr sexy: <a href="/modellnews-id-3013304-brabus-1400-r-signature-edition-2026-black-is-beautiful" title="Brabus 1400 R Signature Edition 2026">Brabus 1400 R Signature Edition 2026</a>
BSA Thunderbolt
BSA präsentiert auf der EICMA 2025 das erste Adventure Bike der Marke. Die neue BSA Thunderbolt 2026 kombiniert Tradition, moderne Technik und Vielseitigkeit – gebaut für Pendler und Entdecker: <a href="/modellnews-id-3013364-bsa-thunderbolt-a2-reiseenduro-neuheit-2026" title="BSA Thunderbolt">BSA Thunderbolt</a>
BSA Thunderbolt
BSA präsentiert auf der EICMA 2025 das erste Adventure Bike der Marke. Die neue BSA Thunderbolt 2026 kombiniert Tradition, moderne Technik und Vielseitigkeit – gebaut für Pendler und Entdecker: <a href="/modellnews-id-3013364-bsa-thunderbolt-a2-reiseenduro-neuheit-2026" title="BSA Thunderbolt">BSA Thunderbolt</a>
CFMOTO 1000MT-X
CFMOTO stellt auf der EICMA die 1000MT-X vor – das stärkste und technisch anspruchsvollste Adventure-Bike der Marke: <a href="/modellnews-id-3013348-cfmoto-1000mt-x-neues-reiseenduro-flaggschiff-aus-china" title="CFMOTO 1000MT-X">CFMOTO 1000MT-X</a>.
CFMOTO 1000MT-X
CFMOTO stellt auf der EICMA die 1000MT-X vor – das stärkste und technisch anspruchsvollste Adventure-Bike der Marke: <a href="/modellnews-id-3013348-cfmoto-1000mt-x-neues-reiseenduro-flaggschiff-aus-china" title="CFMOTO 1000MT-X">CFMOTO 1000MT-X</a>.
CFMOTO 800MT-ES
CFMOTO ergänzt die beliebte 800MT-Baureihe um die neue 800MT-ES mit elektronisch geregeltem Fahrwerk und verfeinerter Ausstattung: <a href="/modellnews-id-3013355-cfmoto-800mt-es-jetzt-mit-elektronischem-fahrwerk" title="CFMOTO 800MT-ES">CFMOTO 800MT-ES</a>
CFMOTO 800MT-ES
CFMOTO ergänzt die beliebte 800MT-Baureihe um die neue 800MT-ES mit elektronisch geregeltem Fahrwerk und verfeinerter Ausstattung: <a href="/modellnews-id-3013355-cfmoto-800mt-es-jetzt-mit-elektronischem-fahrwerk" title="CFMOTO 800MT-ES">CFMOTO 800MT-ES</a>
CFMOTO 675NK GP
CFMOTO präsentiert mit der 675NK GP eine radikal umgebaute Racing-Variante seines Mittelklasse-Nakeds. Mit Öhlins, Brembo und Akrapovic wird aus dem Alltagsbike ein Tracktool: <a href="/modellnews-id-3013356-cfmoto-675nk-gp-tracktool-auf-dreizylinder-basis" title="CFMOTO 675NK GP">CFMOTO 675NK GP</a>
CFMOTO 675NK GP
CFMOTO präsentiert mit der 675NK GP eine radikal umgebaute Racing-Variante seines Mittelklasse-Nakeds. Mit Öhlins, Brembo und Akrapovic wird aus dem Alltagsbike ein Tracktool: <a href="/modellnews-id-3013356-cfmoto-675nk-gp-tracktool-auf-dreizylinder-basis" title="CFMOTO 675NK GP">CFMOTO 675NK GP</a>
CFMOTO SR-RR V4 Prototype
Mit dem SR-RR V4 Prototype präsentiert CFMOTO eine kompromisslose Supersport-Studie. Der V4 mit über 210 PS soll die Messlatte für künftige Serienmodelle legen: <a href="/modellnews-id-3013349-cfmoto-sr-rr-v4-prototype-supersport-vision-mit-v4-power" title="CFMOTO SR-RR V4 Prototype">CFMOTO SR-RR V4 Prototype</a>
CFMOTO SR-RR V4 Prototype
Mit dem SR-RR V4 Prototype präsentiert CFMOTO eine kompromisslose Supersport-Studie. Der V4 mit über 210 PS soll die Messlatte für künftige Serienmodelle legen: <a href="/modellnews-id-3013349-cfmoto-sr-rr-v4-prototype-supersport-vision-mit-v4-power" title="CFMOTO SR-RR V4 Prototype">CFMOTO SR-RR V4 Prototype</a>
Ducati Hypermotard V2 2026
Zwanzig Jahre nach der ersten Hyper stellt Ducati die neue Hypermotard V2 vor – leichter, kompakter, mit neuem V2-Motor und umfangreicher Elektronik: <a href="/modellnews-id-3013319-neue-ducati-hypermotard-v2-2026" title="Ducati Hypermotard V2 2026">Ducati Hypermotard V2 2026</a>
Ducati Hypermotard V2 2026
Zwanzig Jahre nach der ersten Hyper stellt Ducati die neue Hypermotard V2 vor – leichter, kompakter, mit neuem V2-Motor und umfangreicher Elektronik: <a href="/modellnews-id-3013319-neue-ducati-hypermotard-v2-2026" title="Ducati Hypermotard V2 2026">Ducati Hypermotard V2 2026</a>
Ducati Panigale V2 MM93 und FB63
Ducati präsentiert die Panigale V2 MM93 und FB63 – zwei nummerierte Sondermodelle, inspiriert von Marc Márquez und Pecco Bagnaia: <a href="/modellnews-id-3013350-ducati-panigale-v2-mm93-und-fb63-sondermodelle-fuer-motogp-stars" title="Ducati Panigale V2 MM93 und FB63">Ducati Panigale V2 MM93 und FB63</a>
Ducati Panigale V2 MM93
Ducati präsentiert die Panigale V2 MM93 und FB63 – zwei nummerierte Sondermodelle, inspiriert von Marc Márquez und Pecco Bagnaia: <a href="/modellnews-id-3013350-ducati-panigale-v2-mm93-und-fb63-sondermodelle-fuer-motogp-stars" title="Ducati Panigale V2 MM93 und FB63">Ducati Panigale V2 MM93 und FB63</a>
Ducati Panigale V2 FB63
Ducati präsentiert die Panigale V2 MM93 und FB63 – zwei nummerierte Sondermodelle, inspiriert von Marc Márquez und Pecco Bagnaia: <a href="/modellnews-id-3013350-ducati-panigale-v2-mm93-und-fb63-sondermodelle-fuer-motogp-stars" title="Ducati Panigale V2 MM93 und FB63">Ducati Panigale V2 MM93 und FB63</a>
Ducati Monster 2026
Ducati präsentiert die Monster 2026: leichter, kompakter und mit neuem V2-Motor samt IVT. Eine Hommage an das Urmodell von 1992 – jetzt mit aktueller Elektronik und optimierter Ergonomie: <a href="/modellnews-id-3013193-ducati-monster-2026-mit-neuem-v2-und-weniger-gewicht" title="Ducati Monster 2026">Ducati Monster 2026</a>.
Ducati Monster 2026
Ducati präsentiert die Monster 2026: leichter, kompakter und mit neuem V2-Motor samt IVT. Eine Hommage an das Urmodell von 1992 – jetzt mit aktueller Elektronik und optimierter Ergonomie: <a href="/modellnews-id-3013193-ducati-monster-2026-mit-neuem-v2-und-weniger-gewicht" title="Ducati Monster 2026">Ducati Monster 2026</a>.
Ducati Panigale V4 R 2026
Mit der Ducati Panigale V4 R will Ducati erneut Maßstäbe setzen. Die neue Generation entstand parallel zur Panigale V4 und dient als technische Basis für die WM-Saison 2026: <a href="/modellnews-id-3013080-neue-ueberarbeitete-ducati-panigale-v4-r-2026-praesentiert" title="Ducati Panigale V4 R 2026">Ducati Panigale V4 R 2026</a>.
Ducati Panigale V4 R 2026
Mit der Ducati Panigale V4 R will Ducati erneut Maßstäbe setzen. Die neue Generation entstand parallel zur Panigale V4 und dient als technische Basis für die WM-Saison 2026: <a href="/modellnews-id-3013080-neue-ueberarbeitete-ducati-panigale-v4-r-2026-praesentiert" title="Ducati Panigale V4 R 2026">Ducati Panigale V4 R 2026</a>.
Ducati Multistrada V4 Rally 2026
Mit der Multistrada V4 Rally 2026 bringt Ducati ein Technik-Update für Abenteurer. Mehr Komfort, neue Fahrwerkslogik, zusätzliche Sicherheitsfunktionen und smarte Elektronik sollen lange Touren noch entspannter machen: <a href="/modellnews-id-3013120-ducati-multistrada-v4-rally-2026-update-fuer-globetrotter" title="Ducati Multistrada V4 Rally 2026">Ducati Multistrada V4 Rally 2026</a>
Ducati Multistrada V4 Rally 2026
Mit der Multistrada V4 Rally 2026 bringt Ducati ein Technik-Update für Abenteurer. Mehr Komfort, neue Fahrwerkslogik, zusätzliche Sicherheitsfunktionen und smarte Elektronik sollen lange Touren noch entspannter machen: <a href="/modellnews-id-3013120-ducati-multistrada-v4-rally-2026-update-fuer-globetrotter" title="Ducati Multistrada V4 Rally 2026">Ducati Multistrada V4 Rally 2026</a>
Ducati Diavel V4 RS 2026
Ducati bringt mit der Diavel V4 RS ein limitiertes Powerbike mit Superbike-Technik. Der Desmosedici V4, Trockenkupplung und Launch Control machen sie laut Werk zur stärksten Serien-Ducati ab Werk: <a href="/modellnews-id-3013052-ducati-diavel-v4-rs-muscle-bike-mit-motogp-v4" title="Ducati Diavel V4 RS">Ducati Diavel V4 RS</a>.
Ducati Diavel V4 RS 2026
Ducati bringt mit der Diavel V4 RS ein limitiertes Powerbike mit Superbike-Technik. Der Desmosedici V4, Trockenkupplung und Launch Control machen sie laut Werk zur stärksten Serien-Ducati ab Werk: <a href="/modellnews-id-3013052-ducati-diavel-v4-rs-muscle-bike-mit-motogp-v4" title="Ducati Diavel V4 RS">Ducati Diavel V4 RS</a>.
Ducati Multistrada V4 RS 2026
Ducati verpasst der Multistrada ein V4-Herz mit MotoGP-DNA. Die neue RS-Version kombiniert Desmosedici-Stradale-Motor, Trockenkupplung, Öhlins Smart EC, Radar und Carbonparts – serienmäßig: <a href="/modellnews-id-3013053-ducati-multistrada-v4-rs-180-ps-touringbike" title="Ducati Multistrada V4 RS">Ducati Multistrada V4 RS</a>.
Ducati Multistrada V4 RS 2026
Ducati verpasst der Multistrada ein V4-Herz mit MotoGP-DNA. Die neue RS-Version kombiniert Desmosedici-Stradale-Motor, Trockenkupplung, Öhlins Smart EC, Radar und Carbonparts – serienmäßig: <a href="/modellnews-id-3013053-ducati-multistrada-v4-rs-180-ps-touringbike" title="Ducati Multistrada V4 RS">Ducati Multistrada V4 RS</a>.
Ducati Scrambler Nightshift 2026
Ducati spendiert der Scrambler Nightshift ein frisches Farbkleid. Die neue Lackierung in Emerald Green soll an Motorsport-Ikonen der 70er erinnern und unterstreicht den klassischen Café-Racer-Look: <a href="/modellnews-id-3013102-ducati-scrambler-nightshift-2026-in-emerald-green" title="Ducati Scrambler Nightshift 2026">Ducati Scrambler Nightshift 2026</a>.
Ducati Scrambler Nightshift 2026
Ducati spendiert der Scrambler Nightshift ein frisches Farbkleid. Die neue Lackierung in Emerald Green soll an Motorsport-Ikonen der 70er erinnern und unterstreicht den klassischen Café-Racer-Look: <a href="/modellnews-id-3013102-ducati-scrambler-nightshift-2026-in-emerald-green" title="Ducati Scrambler Nightshift 2026">Ducati Scrambler Nightshift 2026</a>.
Harley-Davidson Fat Boy 2026
Das Cruiser-Segment wird 2026 von Low Rider S, Low Rider ST, Heritage Classic, Breakout, Fat Boy und Street Bob gebildet. Harley-Davidson beschreibt diese Maschinen als unterschiedlich im Charakter: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Harley-Davidson Heritage Classic 2026
Das Cruiser-Segment wird 2026 von Low Rider S, Low Rider ST, Heritage Classic, Breakout, Fat Boy und Street Bob gebildet. Harley-Davidson beschreibt diese Maschinen als unterschiedlich im Charakter: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Harley-Davidson Street Glide 2026
Die Harley-Davidson Street Glide 2026 und Road Glide 2026 sollen laut Hersteller für Fahrer gedacht sein, die auch auf langen Strecken Wert auf Luxus, Leistung und Komfort legen: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Harley-Davidson Road Glide 2026
Die Harley-Davidson Street Glide 2026 und Road Glide 2026 sollen laut Hersteller für Fahrer gedacht sein, die auch auf langen Strecken Wert auf Luxus, Leistung und Komfort legen: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Harley-Davidson Street Bob 2026
Das Cruiser-Segment wird 2026 von Low Rider S, Low Rider ST, Heritage Classic, Breakout, Fat Boy und Street Bob gebildet. Harley-Davidson beschreibt diese Maschinen als unterschiedlich im Charakter: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Harley-Davidson Breakout 2026
Das Cruiser-Segment wird 2026 von Low Rider S, Low Rider ST, Heritage Classic, Breakout, Fat Boy und Street Bob gebildet. Harley-Davidson beschreibt diese Maschinen als unterschiedlich im Charakter: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Harley-Davidson Low Rider ST 2026
Das Cruiser-Segment wird 2026 von Low Rider S, Low Rider ST, Heritage Classic, Breakout, Fat Boy und Street Bob gebildet. Harley-Davidson beschreibt diese Maschinen als unterschiedlich im Charakter: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Harley-Davidson Low Rider S 2026
Das Cruiser-Segment wird 2026 von Low Rider S, Low Rider ST, Heritage Classic, Breakout, Fat Boy und Street Bob gebildet. Harley-Davidson beschreibt diese Maschinen als unterschiedlich im Charakter: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Harley-Davidson Pan America 1250 ST 2026
Die Pan America 1250 Special 2026 bleibt laut Harley-Davidson das vielseitige und technologisch fortschrittliche Adventure-Bike im Programm. Neu im Line-up ist die Pan America 1250 ST, die sich stärker auf den Sporttouring-Einsatz auf Asphalt konzentriert: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2026
Die Pan America 1250 Special 2026 bleibt laut Harley-Davidson das vielseitige und technologisch fortschrittliche Adventure-Bike im Programm. Neu im Line-up ist die Pan America 1250 ST, die sich stärker auf den Sporttouring-Einsatz auf Asphalt konzentriert: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Harley-Davidson Nightster Special 2026
Zur Sportster-Familie gehören 2026 die Sportster S, die Nightster Special und die Nightster. Der Revolution Max Motor ist in allen drei Modellen mit neuen Motorabdeckungen versehen, die für einen individuelleren Look sorgen sollen: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Harley-Davidson Nightster 2026
Zur Sportster-Familie gehören 2026 die Sportster S, die Nightster Special und die Nightster. Der Revolution Max Motor ist in allen drei Modellen mit neuen Motorabdeckungen versehen, die für einen individuelleren Look sorgen sollen: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Harley-Davidson Sportster S 2026
Zur Sportster-Familie gehören 2026 die Sportster S, die Nightster Special und die Nightster. Der Revolution Max Motor ist in allen drei Modellen mit neuen Motorabdeckungen versehen, die für einen individuelleren Look sorgen sollen: <a href="/modellnews-id-3013343-harley-davidson-modelljahr-2026-erste-modelle-enthuellt" title="Harley-Davidson Modelljahr 2026">Harley-Davidson Modelljahr 2026</a>.
Honda CB1000GT 2026
Die Honda CB1000GT 2026 verbindet den Vierzylinder der Hornet mit tourentauglicher Ausstattung, viel Elektronik und praxisgerechtem Komfort für lange Etappen: <a href="/modellnews-id-3013309-honda-cb1000gt-2026-neuer-sporttourer-mit-vierzylinder" title="Honda CB1000GT 2026">Honda CB1000GT 2026</a>
Honda CB1000GT 2026
Die Honda CB1000GT 2026 verbindet den Vierzylinder der Hornet mit tourentauglicher Ausstattung, viel Elektronik und praxisgerechtem Komfort für lange Etappen: <a href="/modellnews-id-3013309-honda-cb1000gt-2026-neuer-sporttourer-mit-vierzylinder" title="Honda CB1000GT 2026">Honda CB1000GT 2026</a>
Honda V3R 900 E-Kompressor
Honda präsentiert auf der EICMA 2025 in Mailand den Prototyp der V3R 900 mit E-Kompressor – ein Konzeptbike mit neuem V3-Motor und elektronisch gesteuerter Aufladung: <a href="/modellnews-id-3013307-honda-v3r-900-e-kompressor-premiere-auf-der-eicma-2025" title="Honda V3R 900 E-Kompressor">Honda V3R 900 E-Kompressor</a>
Honda V3R 900 E-Kompressor
Honda präsentiert auf der EICMA 2025 in Mailand den Prototyp der V3R 900 mit E-Kompressor – ein Konzeptbike mit neuem V3-Motor und elektronisch gesteuerter Aufladung: <a href="/modellnews-id-3013307-honda-v3r-900-e-kompressor-premiere-auf-der-eicma-2025" title="Honda V3R 900 E-Kompressor">Honda V3R 900 E-Kompressor</a>
Honda CB1000F 2026
Mit der neuen Honda CB1000F 2026 bringt der Hersteller ein charakterstarkes Nakedbike mit Retro-Design, moderner Technik und Fireblade-Vierzylinder zurück auf die Straße - ganz im Stil der 80er: <a href="/modellnews-id-3013141-honda-cb1000f-2026-retro-vierzylinderim-stil-der-bol-d-or" title="Honda CB1000F 2026">Honda CB1000F 2026</a>
Honda CB1000F 2026
Mit der neuen Honda CB1000F 2026 bringt der Hersteller ein charakterstarkes Nakedbike mit Retro-Design, moderner Technik und Fireblade-Vierzylinder zurück auf die Straße - ganz im Stil der 80er: <a href="/modellnews-id-3013141-honda-cb1000f-2026-retro-vierzylinderim-stil-der-bol-d-or" title="Honda CB1000F 2026">Honda CB1000F 2026</a>
Honda WN7 Elektromotorrad 2026
Honda bringt sein erstes vollelektrisches Motorrad auf den Markt. Die neue Honda WN7 soll ab 2026 weltweit erhältlich sein und richtet sich an urbane Pendler: <a href="/modellnews-id-3013063-honda-wn7-erstes-honda-elektro-motorrad-startet-2026" title="Honda WN7">Honda WN7</a>.
Honda WN7 Elektromotorrad 2026
Honda bringt sein erstes vollelektrisches Motorrad auf den Markt. Die neue Honda WN7 soll ab 2026 weltweit erhältlich sein und richtet sich an urbane Pendler: <a href="/modellnews-id-3013063-honda-wn7-erstes-honda-elektro-motorrad-startet-2026" title="Honda WN7">Honda WN7</a>.
Honda NT1100 2026
Hondas Tourer bleibt auch 2026 unverändert stark – bekommt aber ein frisches Farbupdate. Die Honda NT1100 startet mit neuem Look in die nächste Saison: <a href="/modellnews-id-3013119-honda-nt1100-2026-neue-farbe-fuer-den-tourer" title="Honda NT1100 2026">Honda NT1100 2026</a>.
Honda NT1100 2026
Hondas Tourer bleibt auch 2026 unverändert stark – bekommt aber ein frisches Farbupdate. Die Honda NT1100 startet mit neuem Look in die nächste Saison: <a href="/modellnews-id-3013119-honda-nt1100-2026-neue-farbe-fuer-den-tourer" title="Honda NT1100 2026">Honda NT1100 2026</a>.
Honda CB650R 2026
Honda frischt seine erfolgreichen Mittelklasse-Vierzylinder auf. Für 2026 erhalten CB650R und CBR650R neue Farben – technisch bleibt alles beim Alten: <a href="/modellnews-id-3013153-honda-cb650r-und-cbr650r-2026-neue-farben-vorgestellt" title="Honda CB650R 2026">Honda CB650R 2026</a>.
Honda CB650R 2026
Honda frischt seine erfolgreichen Mittelklasse-Vierzylinder auf. Für 2026 erhalten CB650R und CBR650R neue Farben – technisch bleibt alles beim Alten: <a href="/modellnews-id-3013153-honda-cb650r-und-cbr650r-2026-neue-farben-vorgestellt" title="Honda CB650R 2026">Honda CB650R 2026</a>.
Honda CBR650R 2026
Honda frischt seine erfolgreichen Mittelklasse-Vierzylinder auf. Für 2026 erhalten CB650R und CBR650R neue Farben – technisch bleibt alles beim Alten: <a href="/modellnews-id-3013153-honda-cb650r-und-cbr650r-2026-neue-farben-vorgestellt" title="Honda CBR650R 2026">Honda CBR650R 2026</a>.
Honda CBR650R 2026
Honda frischt seine erfolgreichen Mittelklasse-Vierzylinder auf. Für 2026 erhalten CB650R und CBR650R neue Farben – technisch bleibt alles beim Alten: <a href="/modellnews-id-3013153-honda-cb650r-und-cbr650r-2026-neue-farben-vorgestellt" title="Honda CBR650R 2026">Honda CBR650R 2026</a>.
Honda CMX1100 Rebel 2026
Honda frischt seine große Cruiser-Familie auf. Die CMX1100 Rebel, CMX1100 Rebel T und die vollausgestattete SE DCT starten 2026 mit neuen Farben – samt Tourenkomfort und Custom-Zubehör ab Werk: <a href="/modellnews-id-3013161-honda-cmx1100-rebel-2026-mit-neuen-farben-vorgestellt" title="Honda CMX1100 Rebel 2026">Honda CMX1100 Rebel 2026</a>.
Honda X-ADV 2026
Der Honda X-ADV 2026 setzt auf ein eigenständiges Farbkonzept. Neben Graphite Black, Mat Deep Mud Gray und Pearl Glare White erweitert die neue Mat Pearl Glare White Special Edition das Programm: <a href="/modellnews-id-3012944-honda-forza-750-und-x-adv-2026-vorgestellt" title="Honda X-ADV 2026">Honda X-ADV 2026</a>.
Honda X-ADV 2026
Der Honda X-ADV 2026 setzt auf ein eigenständiges Farbkonzept. Neben Graphite Black, Mat Deep Mud Gray und Pearl Glare White erweitert die neue Mat Pearl Glare White Special Edition das Programm: <a href="/modellnews-id-3012944-honda-forza-750-und-x-adv-2026-vorgestellt" title="Honda X-ADV 2026">Honda X-ADV 2026</a>.
Honda Forza 750 2026
Für das Modelljahr 2026 erhält der Honda Forza 750 neue Farbvarianten, die den urbanen Charakter des GT-Großrollers betonen sollen: <a href="/modellnews-id-3012944-honda-forza-750-und-x-adv-2026-vorgestellt" title="Honda Forza 750 2026">Honda Forza 750 2026</a>.
Honda Forza 750 2026
Für das Modelljahr 2026 erhält der Honda Forza 750 neue Farbvarianten, die den urbanen Charakter des GT-Großrollers betonen sollen: <a href="/modellnews-id-3012944-honda-forza-750-und-x-adv-2026-vorgestellt" title="Honda Forza 750 2026">Honda Forza 750 2026</a>.
Honda CB125F 2026
Mit dem Modelljahrgang 2026 präsentiert Honda eine überarbeitete Version der preislich attraktiven CB125F. Die neue Generation kombiniert bewährte Alltagsqualitäten mit technischer Innovation und richtet sich an Einsteiger und Pendler gleichermaßen: <a href="/modellnews-id-3012614-hondas-guenstiges-naked-bike-cb125f-kommt-neu-2026" title="Honda CB125F 2026">Honda CB125F 2026</a>.
Honda CB125F 2026
Mit dem Modelljahrgang 2026 präsentiert Honda eine überarbeitete Version der preislich attraktiven CB125F. Die neue Generation kombiniert bewährte Alltagsqualitäten mit technischer Innovation und richtet sich an Einsteiger und Pendler gleichermaßen: <a href="/modellnews-id-3012614-hondas-guenstiges-naked-bike-cb125f-kommt-neu-2026" title="Honda CB125F 2026">Honda CB125F 2026</a>.
Honda XL750 Transalp 2026
Honda führt 2026 die E-Clutch-Technologie in fünf Modellen ein. CB500 Hornet, CBR500R, NX500, CB750 Hornet und XL750 Transalp sollen damit leichter, komfortabler und präziser schalten: <a href="/modellnews-id-3013326-honda-e-clutch-2026-neue-technik-fuer-fuenf-weitere-modelle" title="Honda E-Clutch 2026">Honda E-Clutch 2026</a>
Honda XL750 Transalp 2026
Honda führt 2026 die E-Clutch-Technologie in fünf Modellen ein. CB500 Hornet, CBR500R, NX500, CB750 Hornet und XL750 Transalp sollen damit leichter, komfortabler und präziser schalten: <a href="/modellnews-id-3013326-honda-e-clutch-2026-neue-technik-fuer-fuenf-weitere-modelle" title="Honda E-Clutch 2026">Honda E-Clutch 2026</a>
Honda CB750 Hornet 2026
Honda führt 2026 die E-Clutch-Technologie in fünf Modellen ein. CB500 Hornet, CBR500R, NX500, CB750 Hornet und XL750 Transalp sollen damit leichter, komfortabler und präziser schalten: <a href="/modellnews-id-3013326-honda-e-clutch-2026-neue-technik-fuer-fuenf-weitere-modelle" title="Honda E-Clutch 2026">Honda E-Clutch 2026</a>
Honda CB750 Hornet 2026
Honda führt 2026 die E-Clutch-Technologie in fünf Modellen ein. CB500 Hornet, CBR500R, NX500, CB750 Hornet und XL750 Transalp sollen damit leichter, komfortabler und präziser schalten: <a href="/modellnews-id-3013326-honda-e-clutch-2026-neue-technik-fuer-fuenf-weitere-modelle" title="Honda E-Clutch 2026">Honda E-Clutch 2026</a>
Honda NX500 2026
Honda führt 2026 die E-Clutch-Technologie in fünf Modellen ein. CB500 Hornet, CBR500R, NX500, CB750 Hornet und XL750 Transalp sollen damit leichter, komfortabler und präziser schalten: <a href="/modellnews-id-3013326-honda-e-clutch-2026-neue-technik-fuer-fuenf-weitere-modelle" title="Honda E-Clutch 2026">Honda E-Clutch 2026</a>
Honda NX500 2026
Honda führt 2026 die E-Clutch-Technologie in fünf Modellen ein. CB500 Hornet, CBR500R, NX500, CB750 Hornet und XL750 Transalp sollen damit leichter, komfortabler und präziser schalten: <a href="/modellnews-id-3013326-honda-e-clutch-2026-neue-technik-fuer-fuenf-weitere-modelle" title="Honda E-Clutch 2026">Honda E-Clutch 2026</a>
Honda CB500 Hornet 2026
Honda führt 2026 die E-Clutch-Technologie in fünf Modellen ein. CB500 Hornet, CBR500R, NX500, CB750 Hornet und XL750 Transalp sollen damit leichter, komfortabler und präziser schalten: <a href="/modellnews-id-3013326-honda-e-clutch-2026-neue-technik-fuer-fuenf-weitere-modelle" title="Honda E-Clutch 2026">Honda E-Clutch 2026</a>
Honda CBR500R 2026
Honda führt 2026 die E-Clutch-Technologie in fünf Modellen ein. CB500 Hornet, CBR500R, NX500, CB750 Hornet und XL750 Transalp sollen damit leichter, komfortabler und präziser schalten: <a href="/modellnews-id-3013326-honda-e-clutch-2026-neue-technik-fuer-fuenf-weitere-modelle" title="Honda E-Clutch 2026">Honda E-Clutch 2026</a>
Honda GL1800 Gold Wing 2026
Die Honda GL1800 Gold Wing 2026 präsentiert sich mit neuer Lackierung, bewährtem Sechszylinder und modernster Ausstattung – gebaut für stilvollen Langstreckenkomfort: <a href="/modellnews-id-3013311-honda-gl1800-gold-wing-2026-luxus-tourer-mit-neuer-lackierung" title="Honda GL1800 Gold Wing 2026">Honda GL1800 Gold Wing 2026</a>
Honda GL1800 Gold Wing 2026
Die Honda GL1800 Gold Wing 2026 präsentiert sich mit neuer Lackierung, bewährtem Sechszylinder und modernster Ausstattung – gebaut für stilvollen Langstreckenkomfort: <a href="/modellnews-id-3013311-honda-gl1800-gold-wing-2026-luxus-tourer-mit-neuer-lackierung" title="Honda GL1800 Gold Wing 2026">Honda GL1800 Gold Wing 2026</a>
Der Honda SH350i 2026 bleibt technisch unverändert, erhält jedoch vier neue Farben und festigt seinen Ruf als praktischer, leistungsstarker Alltagsroller: <a href="/modellnews-id-3013329-honda-sh350i-2026-neuer-look-fuer-den-stadtflitzer" title="Honda SH350i 2026">Honda SH350i 2026</a>
Honda SH125i & SH150i 2026
Honda frischt seine beliebten SH-Roller auf: SH125i und SH150i starten 2026 mit modernem Design, TFT-Display und optimiertem Komfort: <a href="/modellnews-id-3013314-honda-sh125i-und-sh150i-2026-doppel-update-fuer-den-pendler-koenig" title="Honda SH125i & SH150i 2026">Honda SH125i & SH150i 2026</a>
Honda NC750X 2026
Die Honda NC750X 2026 bleibt technisch unverändert, erhält aber eine neue Farbe und setzt weiter auf Funktionalität und Alltagstauglichkeit: <a href="/modellnews-id-3013328-honda-nc750x-2026-bewaehrter-allrounder-mit-neuer-farbe" title="Honda NC750X 2026">Honda NC750X 2026</a>
Honda ADV350 2026
Honda frischt den ADV350 für 2026 auf - mit vier neuen Farben für den robusten Alltags-Abenteurer: <a href="/modellnews-id-3013081-honda-adv350-2026-neue-farben-fuer-europas-bestseller" title="Honda ADV350 2026">Honda ADV350 2026</a>
Honda ADV350 2026
Honda frischt den ADV350 für 2026 auf - mit vier neuen Farben für den robusten Alltags-Abenteurer: <a href="/modellnews-id-3013081-honda-adv350-2026-neue-farben-fuer-europas-bestseller" title="Honda ADV350 2026">Honda ADV350 2026</a>
Husqvarna 701 Supermoto 2026
Husqvarna überarbeitet 701 Enduro und 701 Supermoto für 2025. Neue Elektronik, mehr Leistung und ein überarbeitetes Design sollen die beliebten Modelle technisch aufwerten: <a href="/modellnews-id-3013048-neue-husqvarna-701-enduro-und-supermoto-2025" title="Husqvarna 701 Supermoto">Husqvarna 701 Supermoto</a>
Husqvarna 701 Supermoto 2026
Husqvarna überarbeitet 701 Enduro und 701 Supermoto für 2025. Neue Elektronik, mehr Leistung und ein überarbeitetes Design sollen die beliebten Modelle technisch aufwerten: <a href="/modellnews-id-3013048-neue-husqvarna-701-enduro-und-supermoto-2025" title="Husqvarna 701 Supermoto">Husqvarna 701 Supermoto</a>
Husqvarna 701 Enduro 2026
Husqvarna überarbeitet 701 Enduro und 701 Supermoto für 2025. Neue Elektronik, mehr Leistung und ein überarbeitetes Design sollen die beliebten Modelle technisch aufwerten: <a href="/modellnews-id-3013048-neue-husqvarna-701-enduro-und-supermoto-2025" title="Husqvarna 701 Enduro">Husqvarna 701 Enduro</a>
Husqvarna 701 Enduro 2026
Husqvarna überarbeitet 701 Enduro und 701 Supermoto für 2025. Neue Elektronik, mehr Leistung und ein überarbeitetes Design sollen die beliebten Modelle technisch aufwerten: <a href="/modellnews-id-3013048-neue-husqvarna-701-enduro-und-supermoto-2025" title="Husqvarna 701 Enduro">Husqvarna 701 Enduro</a>
Husqvarna FS 450 2026
Husqvarna stellt die überarbeitete FS 450 für 2026 vor. Mit neuem Design, technischer Aufwertung und smarter Connectivity soll das Supermoto-Bike fit für aktuelle Rennanforderungen bleiben: <a href="/modellnews-id-3013093-neue-husqvarna-fs-450-2026-update-fuer-supermoto-fans" title="Husqvarna FS 450 2026">Husqvarna FS 450 2026</a>.
Husqvarna FS 450 2026
Husqvarna stellt die überarbeitete FS 450 für 2026 vor. Mit neuem Design, technischer Aufwertung und smarter Connectivity soll das Supermoto-Bike fit für aktuelle Rennanforderungen bleiben: <a href="/modellnews-id-3013093-neue-husqvarna-fs-450-2026-update-fuer-supermoto-fans" title="Husqvarna FS 450 2026">Husqvarna FS 450 2026</a>.
Indian Sport Scout Sixty 2026
Indian Motorcycle erweitert 2026 die Scout-Familie um zwei neue Modelle: Den Sport Scout RT mit Touring-Fokus und den Sport Scout Sixty als zugängliche A2-Option. Alle technischen Details jetzt im Bericht: <a href="/modellnews-id-3013201-indian-sport-scout-rt-und-sixty-2026-leichte-tourer" title="Indian Sport Scout Sixty">Indian Sport Scout Sixty</a>
Indian Sport Scout Sixty 2026
Indian Motorcycle erweitert 2026 die Scout-Familie um zwei neue Modelle: Den Sport Scout RT mit Touring-Fokus und den Sport Scout Sixty als zugängliche A2-Option. Alle technischen Details jetzt im Bericht: <a href="/modellnews-id-3013201-indian-sport-scout-rt-und-sixty-2026-leichte-tourer" title="Indian Sport Scout Sixty">Indian Sport Scout Sixty</a>
Indian Sport Scout RT
Indian Motorcycle erweitert 2026 die Scout-Familie um zwei neue Modelle: Den Sport Scout RT mit Touring-Fokus und den Sport Scout Sixty als zugängliche A2-Option. Alle technischen Details jetzt im Bericht: <a href="/modellnews-id-3013201-indian-sport-scout-rt-und-sixty-2026-leichte-tourer" title="Indian Sport Scout RT">Indian Sport Scout RT</a>
Indian Sport Scout RT
Indian Motorcycle erweitert 2026 die Scout-Familie um zwei neue Modelle: Den Sport Scout RT mit Touring-Fokus und den Sport Scout Sixty als zugängliche A2-Option. Alle technischen Details jetzt im Bericht: <a href="/modellnews-id-3013201-indian-sport-scout-rt-und-sixty-2026-leichte-tourer" title="Indian Sport Scout RT">Indian Sport Scout RT</a>
Italjet Roadster 400
Mit dem Roadster 400 präsentiert Italjet ein Fahrzeug, das urbanen Stil, technische Raffinesse und ein unverwechselbares Design vereinen soll: <a href="/modellnews-id-3013357-italjet-roadster-400-urbaner-roadster-mit-charakter" title="Italjet Roadster 400">Italjet Roadster 400</a>
Italjet Roadster 400
Mit dem Roadster 400 präsentiert Italjet ein Fahrzeug, das urbanen Stil, technische Raffinesse und ein unverwechselbares Design vereinen soll: <a href="/modellnews-id-3013357-italjet-roadster-400-urbaner-roadster-mit-charakter" title="Italjet Roadster 400">Italjet Roadster 400</a>
Italjet Dragster 459 Twin 2026
Mit dem Dragster 459 Twin bringt Italjet ein Motorrad mit Scooter-Wurzeln, das durch das SmartShift-Getriebe eine neue Verbindung zwischen Automatik und Fahrgefühl schaffen soll: <a href="/modellnews-id-3013358-italjet-dragster-459-twin-2026-mit-smartshift-automatik" title="Italjet Dragster 459 Twin 2026">Italjet Dragster 459 Twin 2026</a>
Italjet Dragster 459 Twin 2026
Mit dem Dragster 459 Twin bringt Italjet ein Motorrad mit Scooter-Wurzeln, das durch das SmartShift-Getriebe eine neue Verbindung zwischen Automatik und Fahrgefühl schaffen soll: <a href="/modellnews-id-3013358-italjet-dragster-459-twin-2026-mit-smartshift-automatik" title="Italjet Dragster 459 Twin 2026">Italjet Dragster 459 Twin 2026</a>
Kawasaki KLE500 2026
Mit der neuen KLE500 kehrt ein echter Klassiker in moderner Form zurück. Kawasaki präsentiert für 2026 ein Adventure-Bike, dem mit 500er-Twin, langen Federwegen und 21-Zoll-Vorderrad der Spagat zwischen On- und Offroad Fahrspaß gelingen soll. Hier ist alles, was wir zur neuen KLE wissen: <a href="/modellnews-id-3013203-rueckkehr-der-kawasaki-reiseenduro-kawasaki-kle500-2026" title="Kawasaki KLE500 2026">Kawasaki KLE500 2026</a>
Kawasaki KLE500 2026
Mit der neuen KLE500 kehrt ein echter Klassiker in moderner Form zurück. Kawasaki präsentiert für 2026 ein Adventure-Bike, dem mit 500er-Twin, langen Federwegen und 21-Zoll-Vorderrad der Spagat zwischen On- und Offroad Fahrspaß gelingen soll. Hier ist alles, was wir zur neuen KLE wissen: <a href="/modellnews-id-3013203-rueckkehr-der-kawasaki-reiseenduro-kawasaki-kle500-2026" title="Kawasaki KLE500 2026">Kawasaki KLE500 2026</a>
Kawasaki Ninja H2 R 2026
Für das Modelljahr 2026 bestätigt Kawasaki die Fortführung der Ninja H2R. Reinrassig, kompromisslos, unverändert – aber nach wie vor faszinierend. Vorbestellungen bis 31. Oktober möglich: <a href="/modellnews-id-3013018-kawasaki-ninja-h2r-2026-bestellung-jetzt-wieder-moeglich" title="Kawasaki Ninja H2R 2026">Kawasaki Ninja H2R 2026</a>.
Kawasaki Ninja H2 R 2026
Für das Modelljahr 2026 bestätigt Kawasaki die Fortführung der Ninja H2R. Reinrassig, kompromisslos, unverändert – aber nach wie vor faszinierend. Vorbestellungen bis 31. Oktober möglich: <a href="/modellnews-id-3013018-kawasaki-ninja-h2r-2026-bestellung-jetzt-wieder-moeglich" title="Kawasaki Ninja H2R 2026">Kawasaki Ninja H2R 2026</a>.
Kawasaki Z H2/ SE 2026
Die beiden Spitzenmodelle der Z-Baureihe treten erneut mit 200 PS und Kompressor-Aufladung an. Neben drei Power-Modi und integrierten Fahrmodi ist die Z H2 SE mit High-End-Fahrwerks- und Bremskomponenten ausgestattet: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Z H2/ SE 2026">Kawasaki Z H2/ SE 2026</a>.
Kawasaki Z H2( SE 2026
Die beiden Spitzenmodelle der Z-Baureihe treten erneut mit 200 PS und Kompressor-Aufladung an. Neben drei Power-Modi und integrierten Fahrmodi ist die Z H2 SE mit High-End-Fahrwerks- und Bremskomponenten ausgestattet: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Z H2/ SE 2026">Kawasaki Z H2/ SE 2026</a>.
Kawasaki Z1100/ SE 2026
Kawasaki bringt mit der neuen Z1100 und Z1100 SE frischen Wind in die Power Naked Bike Klasse. Neue Technik, mehr Hubraum und bekannte Sugomi-Optik prägen das Modelljahr 2026: <a href="/modellnews-id-3013092-kawasaki-z1100-2026-neue-supernaked-mit-136-ps-vorgestellt" title="Kawasaki Z1100 2026">Kawasaki Z1100 2026</a>.
Kawasaki Z1100/ SE 2026
Kawasaki bringt mit der neuen Z1100 und Z1100 SE frischen Wind in die Power Naked Bike Klasse. Neue Technik, mehr Hubraum und bekannte Sugomi-Optik prägen das Modelljahr 2026: <a href="/modellnews-id-3013092-kawasaki-z1100-2026-neue-supernaked-mit-136-ps-vorgestellt" title="Kawasaki Z1100 2026">Kawasaki Z1100 2026</a>.
Kawasaki Z900 SE 2026
Die Z900 SE ergänzt diese Ausstattung um hochwertigere Brems- und Fahrwerkskomponenten sowie einen USB-C-Anschluss an der Scheinwerferverkleidung. Farblich soll sie in Metallic Matte Graphenesteel Gray/Metallic Matte Carbon Gray erscheinen: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Z900 SE">Kawasaki Z900 SE</a>.
Kawasaki Z900 SE 2026
Die Z900 SE ergänzt diese Ausstattung um hochwertigere Brems- und Fahrwerkskomponenten sowie einen USB-C-Anschluss an der Scheinwerferverkleidung. Farblich soll sie in Metallic Matte Graphenesteel Gray/Metallic Matte Carbon Gray erscheinen: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Z900 SE">Kawasaki Z900 SE</a>.
Kawasaki Z900 2026
Die Kawasaki Z900 und die A2-taugliche Z900 (70 kW) sollen ebenfalls mit neuen Farben starten: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Z900 2026">Kawasaki Z900 2026</a>.
Kawasaki Z900 2026
Die Kawasaki Z900 und die A2-taugliche Z900 (70 kW) sollen ebenfalls mit neuen Farben starten: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Z900 2026">Kawasaki Z900 2026</a>.
Kawasaki Z900RS 2026
Die Kawasaki Z900RS 2026 tritt an, um das Erbe der legendären Z1 mit neuen technischen Updates und zeitlosem Design fortzuführen – Retro trifft auf moderne Performance: <a href="/modellnews-id-3013250-neue-kawasaki-z900rs-2026" title="Kawasaki Z900RS 2026">Kawasaki Z900RS 2026</a>
Kawasaki Z900RS 2026
Die Kawasaki Z900RS 2026 tritt an, um das Erbe der legendären Z1 mit neuen technischen Updates und zeitlosem Design fortzuführen – Retro trifft auf moderne Performance: <a href="/modellnews-id-3013250-neue-kawasaki-z900rs-2026" title="Kawasaki Z900RS 2026">Kawasaki Z900RS 2026</a>
Kawasaki Z650 S 2026
Mit der Z650 S 2026 schärft Kawasaki das Profil seiner Mittelklasse-Z: neue Sitzbank, überarbeitete Ergonomie, aggressiver Look und modernes LED-Design. Der bekannte Twin bleibt an Bord: <a href="/modellnews-id-3013177-kawasaki-z650-s-2026-frisches-sugomi-styling-fuers-naked-bike" title="Kawasaki Z650 S 2026">Kawasaki Z650 S 2026</a>
Kawasaki Z650 S 2026
Mit der Z650 S 2026 schärft Kawasaki das Profil seiner Mittelklasse-Z: neue Sitzbank, überarbeitete Ergonomie, aggressiver Look und modernes LED-Design. Der bekannte Twin bleibt an Bord: <a href="/modellnews-id-3013177-kawasaki-z650-s-2026-frisches-sugomi-styling-fuers-naked-bike" title="Kawasaki Z650 S 2026">Kawasaki Z650 S 2026</a>
Kawasaki Ninja H2 SX 2026
Die Kawasaki Ninja H2 SX 2026 soll auch im kommenden Jahr als sportlicher Hightech-Tourer mit Kompressor-Power auftreten: <a href="modellnews-id-3013055-kawasaki-sporttourer-2026-ninja-h2-sx-und-1100sx" title="Kawasaki Ninja H2 SX 2026">Kawasaki Ninja H2 SX 2026</a>.
Kawasaki Ninja H2 SX 2026
Die Kawasaki Ninja H2 SX 2026 soll auch im kommenden Jahr als sportlicher Hightech-Tourer mit Kompressor-Power auftreten: <a href="modellnews-id-3013055-kawasaki-sporttourer-2026-ninja-h2-sx-und-1100sx" title="Kawasaki Ninja H2 SX 2026">Kawasaki Ninja H2 SX 2026</a>.
Kawasaki Ninja 1100 2026
Die neue Kawasaki Ninja 1100SX trat Ende 2024 als direkter Nachfolger der langjährig erfolgreichen Ninja 1000SX an. Für 2026 folgen neue Farben: <a href="/modellnews-id-3013055-kawasaki-sporttourer-2026-ninja-h2-sx-und-1100sx" title="Kawasaki Ninja 1100 2026">Kawasaki Ninja 1100 2026</a>.
Kawasaki Ninja 1100 2026
Die neue Kawasaki Ninja 1100SX trat Ende 2024 als direkter Nachfolger der langjährig erfolgreichen Ninja 1000SX an. Für 2026 folgen neue Farben: <a href="/modellnews-id-3013055-kawasaki-sporttourer-2026-ninja-h2-sx-und-1100sx" title="Kawasaki Ninja 1100 2026">Kawasaki Ninja 1100 2026</a>.
Kawasaki Versys 1100 2026
Nach ihrem Auftritt bei der Tour de France kehrt die Kawasaki Versys 1100 in der SE Variante für das Modelljahr 2026 mit frischen Farben zurück in den Handel. Die vielseitige Reiseenduro bleibt damit nicht nur technisch auf hohem Niveau, sondern setzt auch optisch neue Akzente: <a href="/modellnews-id-3012970-kawasaki-bringt-farbupdate-fuer-versys-1100-se-2026" title="Kawasaki Versys 1100 SE 2026">Kawasaki Versys 1100 SE 2026</a>.
Kawasaki Versys 1100 2026
Nach ihrem Auftritt bei der Tour de France kehrt die Kawasaki Versys 1100 in der SE Variante für das Modelljahr 2026 mit frischen Farben zurück in den Handel. Die vielseitige Reiseenduro bleibt damit nicht nur technisch auf hohem Niveau, sondern setzt auch optisch neue Akzente: <a href="/modellnews-id-3012970-kawasaki-bringt-farbupdate-fuer-versys-1100-se-2026" title="Kawasaki Versys 1100 SE 2026">Kawasaki Versys 1100 SE 2026</a>.
Kawasaki Versys 650 2026
Kawasaki bringt die Versys 650 auch 2026 wieder an den Start – mit zwei neuen Farbvarianten, moderner Serienausstattung und bewährtem 649er-Twin: <a href="/modellnews-id-3012880-kawasaki-versys-650-2026" title="Kawasaki Versys 650 2026">Kawasaki Versys 650 2026</a>.
Kawasaki Versys 650 2026
Kawasaki bringt die Versys 650 auch 2026 wieder an den Start – mit zwei neuen Farbvarianten, moderner Serienausstattung und bewährtem 649er-Twin: <a href="/modellnews-id-3012880-kawasaki-versys-650-2026" title="Kawasaki Versys 650 2026">Kawasaki Versys 650 2026</a>.
Kawasaki W230 2026
Kawasaki bestätigt: Die W230 und Meguro S1 bleiben 2026 im Programm. Mit neuer Farbe für die W230 und stilistischen Details soll das Retro-Duo weiterhin Nostalgie auf zwei Rädern liefern: <a href="/modellnews-id-3012879-kawasaki-w230-und-meguro-s1-2026" title="Kawasaki W230 & Meguro S1 2026">Kawasaki W230 & Meguro S1 2026</a>.
Kawasaki W230 2026
Kawasaki bestätigt: Die W230 und Meguro S1 bleiben 2026 im Programm. Mit neuer Farbe für die W230 und stilistischen Details soll das Retro-Duo weiterhin Nostalgie auf zwei Rädern liefern: <a href="/modellnews-id-3012879-kawasaki-w230-und-meguro-s1-2026" title="Kawasaki W230 & Meguro S1 2026">Kawasaki W230 & Meguro S1 2026</a>.
Kawasaki Z650 RS 2026
Kawasaki bringt die Z650RS 2026 in zwei neuen Lackierungen. Die Retro-Ikone verbindet moderne Technik mit dem Geist der legendären Z650-B1 von 1976: <a href="/modellnews-id-3013021-kawasaki-z650rs-2026-retro-bike-im-neuen-look" title="Kawasaki Z650RS 2026">Kawasaki Z650RS 2026</a>.
Kawasaki Z650 RS 2026
Kawasaki bringt die Z650RS 2026 in zwei neuen Lackierungen. Die Retro-Ikone verbindet moderne Technik mit dem Geist der legendären Z650-B1 von 1976: <a href="/modellnews-id-3013021-kawasaki-z650rs-2026-retro-bike-im-neuen-look" title="Kawasaki Z650RS 2026">Kawasaki Z650RS 2026</a>.
Kawasaki Vulcan S 2026
Die Kawasaki Vulcan S soll auch 2026 mit bewährter Technik und einem auffälligen Look punkten. Laut Hersteller bleibe die bekannte Farbvariante Metallic Flat Spark Black im Programm. Neu hinzukommt die Lackierung Metallic Graphite Gray/Metallic Flat Spark Black: <a href="/modellnews-id-3013023-kawasaki-cruiser-2026-vulcan-s-und-eliminator-500" title="Kawasaki Vulcan S 2026">Kawasaki Vulcan S 2026</a>.
Kawasaki Vulcan S 2026
Die Kawasaki Vulcan S soll auch 2026 mit bewährter Technik und einem auffälligen Look punkten. Laut Hersteller bleibe die bekannte Farbvariante Metallic Flat Spark Black im Programm. Neu hinzukommt die Lackierung Metallic Graphite Gray/Metallic Flat Spark Black: <a href="/modellnews-id-3013023-kawasaki-cruiser-2026-vulcan-s-und-eliminator-500" title="Kawasaki Vulcan S 2026">Kawasaki Vulcan S 2026</a>.
Kawasaki Eliminator 500 2026
Auch die Eliminator 500 soll im Modelljahr 2026 unverändert auf Technik und Ausstattung setzen, dafür aber ebenfalls eine frische Lackierung erhalten: <a href="/modellnews-id-3013023-kawasaki-cruiser-2026-vulcan-s-und-eliminator-500" title="Kawasaki Eliminator 500 2026">Kawasaki Eliminator 500 2026</a>.
Kawasaki Eliminator 500 2026
Auch die Eliminator 500 soll im Modelljahr 2026 unverändert auf Technik und Ausstattung setzen, dafür aber ebenfalls eine frische Lackierung erhalten: <a href="/modellnews-id-3013023-kawasaki-cruiser-2026-vulcan-s-und-eliminator-500" title="Kawasaki Eliminator 500 2026">Kawasaki Eliminator 500 2026</a>.
Kawasaki Ninja ZX-10R und ZX-10RR 2026
Kawasaki präsentiert die Ninja ZX-10R und ZX-10RR für 2026 mit neuem Aero-Paket, präziserem Handling und modernster Technologie: <a href="/modellnews-id-3013331-mehr-aerodynamik-kawasaki-ninja-zx-10r-und-zx-10rr-2026" title="Kawasaki Ninja ZX-10R und ZX-10RR 2026">Kawasaki Ninja ZX-10R und ZX-10RR 2026</a>
Kawasaki Ninja ZX-10R und ZX-10RR 2026
Kawasaki präsentiert die Ninja ZX-10R und ZX-10RR für 2026 mit neuem Aero-Paket, präziserem Handling und modernster Technologie: <a href="/modellnews-id-3013331-mehr-aerodynamik-kawasaki-ninja-zx-10r-und-zx-10rr-2026" title="Kawasaki Ninja ZX-10R und ZX-10RR 2026">Kawasaki Ninja ZX-10R und ZX-10RR 2026</a>
Kawasaki Ninja ZX-6R 2026
Die ZX-6R wird in Metallic Matte Graphenesteel Gray/Metallic Spark Black/Lime Green sowie in einer aktualisierten Lime-Green-Version verfügbar sein: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Ninja ZX-6R 2026">Kawasaki Ninja ZX-6R 2026</a>.
Kawasaki Ninja ZX-6R 2026
Die ZX-6R wird in Metallic Matte Graphenesteel Gray/Metallic Spark Black/Lime Green sowie in einer aktualisierten Lime-Green-Version verfügbar sein: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Ninja ZX-6R 2026">Kawasaki Ninja ZX-6R 2026</a>.
Kawasaki Ninja 650 2026
Die Ninja 650 bietet drei neue Optionen: Metallic Matte Graphenesteel Gray/Metallic Flat Spark Black, Metallic Flat Spark Black/Metallic Carbon Gray sowie Lime Green: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Ninja 650 2026">Kawasaki Ninja 650 2026</a>.
Kawasaki Ninja 500 2026
Die Ninja 500 SE ergänzt das Portfolio mit zwei neuen Farbvarianten: Lime Green und Metallic Matte Twilight Blue/Candy Persimmon Red: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Ninja 500 2026">Kawasaki Ninja 500 2026</a>.
Kawasaki Ninja ZX-4RR 2026
Abgerundet wird das Line-up durch die ZX-4RR, die in Lime Green und Metallic Matte Graphenesteel Gray/Metallic Spark Black erhältlich sein soll: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Ninja ZX-4RR 2026">Kawasaki Ninja ZX-4RR 2026</a>.
Kawasaki Ninja ZX-4RR 2026
Abgerundet wird das Line-up durch die ZX-4RR, die in Lime Green und Metallic Matte Graphenesteel Gray/Metallic Spark Black erhältlich sein soll: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Ninja ZX-4RR 2026">Kawasaki Ninja ZX-4RR 2026</a>.
Kawasaki Z650 2026
Für die kommende Saison spendiert Kawasaki dem beliebten Naked Bike frische Farben: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Z650 2026">Kawasaki Z650 2026</a>.
Kawasaki Z650 2026
Für die kommende Saison spendiert Kawasaki dem beliebten Naked Bike frische Farben: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Z650 2026">Kawasaki Z650 2026</a>.
Kawasaki Z500 2026
Die A2-taugliche Kawasaki Z500 SE soll 2026 mit zwei neuen Farbvarianten erscheinen: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Z500 2026">Kawasaki Z500 2026</a>.
Kawasaki Z500 2026
Die A2-taugliche Kawasaki Z500 SE soll 2026 mit zwei neuen Farbvarianten erscheinen: <a href="/modellnews-id-3012933-kawasaki-motorrad-neuheiten-2026" title="Kawasaki Z500 2026">Kawasaki Z500 2026</a>.
Kawasaki Z125 2026
Die Kawasaki Z125 2026 verkörpere laut Hersteller den Einstieg in die traditionsreiche Z-Modellfamilie. Mit ihrer unverkleideten Optik, geprägt vom Sugomi-Design, positioniert sich die Z125 bewusst puristisch: <a href="/modellnews-id-3013066-kawasaki-ninja-125-und-z125-2026-starten-mit-neuen-farben" title="Kawasaki Z125 2026">Kawasaki Z125 2026</a>.
Kawasaki Z125 2026
Die Kawasaki Z125 2026 verkörpere laut Hersteller den Einstieg in die traditionsreiche Z-Modellfamilie. Mit ihrer unverkleideten Optik, geprägt vom Sugomi-Design, positioniert sich die Z125 bewusst puristisch: <a href="/modellnews-id-3013066-kawasaki-ninja-125-und-z125-2026-starten-mit-neuen-farben" title="Kawasaki Z125 2026">Kawasaki Z125 2026</a>.
Kawasaki Ninja 125 2026
Mit der Kawasaki Ninja 125 2026 sollen junge Fahrerinnen und Fahrer mit A1- oder B196-Führerschein einen stilvollen Zugang zur Supersport-Welt der Marke erhalten: <a href="/modellnews-id-3013066-kawasaki-ninja-125-und-z125-2026-starten-mit-neuen-farben" title="Kawasaki Ninja 125 2026">Kawasaki Ninja 125 2026</a>.
Kawasaki Ninja 125 2026
Mit der Kawasaki Ninja 125 2026 sollen junge Fahrerinnen und Fahrer mit A1- oder B196-Führerschein einen stilvollen Zugang zur Supersport-Welt der Marke erhalten: <a href="/modellnews-id-3013066-kawasaki-ninja-125-und-z125-2026-starten-mit-neuen-farben" title="Kawasaki Ninja 125 2026">Kawasaki Ninja 125 2026</a>.
Kawasaki KLX140R 2026
Mit der KLX140R 2026 richtet sich Kawasaki an junge Fahrerinnen und Fahrer, die erste Erfahrungen im Offroad-Gelände sammeln möchten. Robuste Technik trifft auf leicht zugängliches Fahrverhalten: <a href="/modellnews-id-3013071-kawasaki-klx140r-2026-bringt-junge-offroader-ins-gelaende" title="Kawasaki KLX140R 2026">Kawasaki KLX140R 2026</a>.
Kawasaki KLX140R 2026
Mit der KLX140R 2026 richtet sich Kawasaki an junge Fahrerinnen und Fahrer, die erste Erfahrungen im Offroad-Gelände sammeln möchten. Robuste Technik trifft auf leicht zugängliches Fahrverhalten: <a href="/modellnews-id-3013071-kawasaki-klx140r-2026-bringt-junge-offroader-ins-gelaende" title="Kawasaki KLX140R 2026">Kawasaki KLX140R 2026</a>.
KOVE MX450 Enduro 2026
Mit der neuen KOVE MX450 Enduro bringt der chinesische Hersteller ein 450er Offroad-Bike, das auf Erfahrungen aus der Rallye Dakar basieren soll und sich an sportlich ambitionierte Fahrer richtet: <a href="/modellnews-id-3013369-kove-mx450-enduro-2026-neue-offroad-waffe-aus-china" title="KOVE MX450 Enduro 2026">KOVE MX450 Enduro 2026</a>
KOVE MX450 Enduro 2026
Mit der neuen KOVE MX450 Enduro bringt der chinesische Hersteller ein 450er Offroad-Bike, das auf Erfahrungen aus der Rallye Dakar basieren soll und sich an sportlich ambitionierte Fahrer richtet: <a href="/modellnews-id-3013369-kove-mx450-enduro-2026-neue-offroad-waffe-aus-china" title="KOVE MX450 Enduro 2026">KOVE MX450 Enduro 2026</a>
KTM 990 RC R 2026
Mit der KTM 990 RC R bringt der Hersteller 2025 einen neuen Supersportler für die Straße. Die Modellneuheit basiert auf MotoGP-Erfahrung und richtet sich an sportlich orientierte Fahrer: <a href="/modellnews-id-3013145-neue-ktm-990-rc-r-2026" title="KTM 990 RC R 2026">KTM 990 RC R 2026</a>.
KTM 990 RC R 2026
Mit der KTM 990 RC R bringt der Hersteller 2025 einen neuen Supersportler für die Straße. Die Modellneuheit basiert auf MotoGP-Erfahrung und richtet sich an sportlich orientierte Fahrer: <a href="/modellnews-id-3013145-neue-ktm-990-rc-r-2026" title="KTM 990 RC R 2026">KTM 990 RC R 2026</a>.
KTM 690 SMC R 2026
Die KTM 690 ENDURO R und 690 SMC R starten 2026 mit überarbeitetem LC4-Motor, neuer Elektronik und langer Wartungsfreiheit: <a href="/modellnews-id-3012960-ktm-690-enduro-r-und-ktm-690-smc-r-2026" title="KTM 690 SMC R 2026">KTM 690 SMC R 2026</a>.
KTM 690 SMC R 2026
Die KTM 690 ENDURO R und 690 SMC R starten 2026 mit überarbeitetem LC4-Motor, neuer Elektronik und langer Wartungsfreiheit: <a href="/modellnews-id-3012960-ktm-690-enduro-r-und-ktm-690-smc-r-2026" title="KTM 690 SMC R 2026">KTM 690 SMC R 2026</a>.
KTM 690 Enduro R 2026
Die KTM 690 ENDURO R und 690 SMC R starten 2026 mit überarbeitetem LC4-Motor, neuer Elektronik und langer Wartungsfreiheit: <a href="/modellnews-id-3012960-ktm-690-enduro-r-und-ktm-690-smc-r-2026" title="KTM 690 Enduro R 2026">KTM 690 Enduro R 2026</a>.
KTM 690 Enduro R 2026
Die KTM 690 ENDURO R und 690 SMC R starten 2026 mit überarbeitetem LC4-Motor, neuer Elektronik und langer Wartungsfreiheit: <a href="/modellnews-id-3012960-ktm-690-enduro-r-und-ktm-690-smc-r-2026" title="KTM 690 Enduro R 2026">KTM 690 Enduro R 2026</a>.
KTM 450 SMR 2026
Die KTM 450 SMR 2026 bringt gezielte technische Updates und ein neues Design auf die Supermoto-Strecke – weiterhin kompromisslos auf Performance ausgelegt: <a href="/modellnews-id-3013258-ktm-450-smr-2026-feinschliff-fuer-die-supermoto-elite" title="KTM 450 SMR 2026">KTM 450 SMR 2026</a>.
KTM 450 SMR 2026
Die KTM 450 SMR 2026 bringt gezielte technische Updates und ein neues Design auf die Supermoto-Strecke – weiterhin kompromisslos auf Performance ausgelegt: <a href="/modellnews-id-3013258-ktm-450-smr-2026-feinschliff-fuer-die-supermoto-elite" title="KTM 450 SMR 2026">KTM 450 SMR 2026</a>.
KTM 300 EXC HARDENDURO 2026
KTM schickt die 300 EXC Hardenduro mit frischem Look und technischen Updates ins Modelljahr 2026. Fahrwerk, Kühlung und Ausstattung wurden überarbeitet - ab September 2025 ist das Bike erhältlich: <a href="/modellnews-id-3013104-ktm-300-exc-hardenduro-2026-vorgestellt" title="KTM 300 EXC Hardenduro 2026">KTM 300 EXC Hardenduro 2026</a>.
KTM 300 EXC HARDENDURO 2026
KTM schickt die 300 EXC Hardenduro mit frischem Look und technischen Updates ins Modelljahr 2026. Fahrwerk, Kühlung und Ausstattung wurden überarbeitet - ab September 2025 ist das Bike erhältlich: <a href="/modellnews-id-3013104-ktm-300-exc-hardenduro-2026-vorgestellt" title="KTM 300 EXC Hardenduro 2026">KTM 300 EXC Hardenduro 2026</a>.
Moto Guzzi V7 Sport 2026
Moto Guzzi präsentiert 2026 ein stilvolles Update für seine beliebtesten Modelle: Die V7, V85 und Stelvio erscheinen in neuen, auffälligen Farb- und Grafikvarianten: <a href="/modellnews-id-3013323-moto-guzzi-neuheiten-2026-neue-farben-fuer-v7-v85-und-stelvio" title="Moto Guzzi Modelljahr 2026">Moto Guzzi Modelljahr 2026</a>
Moto Guzzi Stelvio PFF 2026
Moto Guzzi präsentiert 2026 ein stilvolles Update für seine beliebtesten Modelle: Die V7, V85 und Stelvio erscheinen in neuen, auffälligen Farb- und Grafikvarianten: <a href="/modellnews-id-3013323-moto-guzzi-neuheiten-2026-neue-farben-fuer-v7-v85-und-stelvio" title="Moto Guzzi Modelljahr 2026">Moto Guzzi Modelljahr 2026</a>
Moto Guzzi V85 Strada 2026
Moto Guzzi präsentiert 2026 ein stilvolles Update für seine beliebtesten Modelle: Die V7, V85 und Stelvio erscheinen in neuen, auffälligen Farb- und Grafikvarianten: <a href="/modellnews-id-3013323-moto-guzzi-neuheiten-2026-neue-farben-fuer-v7-v85-und-stelvio" title="Moto Guzzi Modelljahr 2026">Moto Guzzi Modelljahr 2026</a>
Moto Guzzi V85 TT 2026
Moto Guzzi präsentiert 2026 ein stilvolles Update für seine beliebtesten Modelle: Die V7, V85 und Stelvio erscheinen in neuen, auffälligen Farb- und Grafikvarianten: <a href="/modellnews-id-3013323-moto-guzzi-neuheiten-2026-neue-farben-fuer-v7-v85-und-stelvio" title="Moto Guzzi Modelljahr 2026">Moto Guzzi Modelljahr 2026</a>
Moto Morini Kanguro 300 2026
Moto Morini bringt mit der Kanguro 300 ein neues Adventure-Bike, das den Geist der 1980er-Jahre wieder aufleben lässt - leicht, robust und zugänglich für A2-Fahrer: <a href="/modellnews-id-3013320-moto-morini-kanguro-300-2026-a2-reiseenduro-vorgestellt" title="Moto Morini Kanguro 300 2026">Moto Morini Kanguro 300 2026</a>
Moto Morini Kanguro 300 2026
Moto Morini bringt mit der Kanguro 300 ein neues Adventure-Bike, das den Geist der 1980er-Jahre wieder aufleben lässt - leicht, robust und zugänglich für A2-Fahrer: <a href="/modellnews-id-3013320-moto-morini-kanguro-300-2026-a2-reiseenduro-vorgestellt" title="Moto Morini Kanguro 300 2026">Moto Morini Kanguro 300 2026</a>
MV Agusta Brutale 950 Serie Oro
Die MV Agusta Brutale Serie Oro soll einen neuen Höhepunkt in der Geschichte der Brutale-Baureihe markieren. Hier alle Infos zum 148 PS starken Dreizylinder Naked Bike: <a href="/modellnews-id-3013303-mv-agusta-brutale-950-serie-oro-ikone-2026-neu-interpretiert" title="MV Agusta Brutale 950 Serie Oro">MV Agusta Brutale 950 Serie Oro</a>
MV Agusta Brutale 950 Serie Oro
Die MV Agusta Brutale Serie Oro soll einen neuen Höhepunkt in der Geschichte der Brutale-Baureihe markieren. Hier alle Infos zum 148 PS starken Dreizylinder Naked Bike: <a href="/modellnews-id-3013303-mv-agusta-brutale-950-serie-oro-ikone-2026-neu-interpretiert" title="MV Agusta Brutale 950 Serie Oro">MV Agusta Brutale 950 Serie Oro</a>
MV Agusta Brutale 800 2026
Die neue MV Agusta Brutale 800 soll Agilität, Leistung und italienisches Design vereinen. Ein Naked Bike mit 113 PS, das Tradition und Moderne verbindet: <a href="/modellnews-id-3013253-neue-mv-agusta-brutale-800-2026" title="MV Agusta Brutale 800 2026">MV Agusta Brutale 800 2026</a>
MV Agusta Brutale 800 2026
Die neue MV Agusta Brutale 800 soll Agilität, Leistung und italienisches Design vereinen. Ein Naked Bike mit 113 PS, das Tradition und Moderne verbindet: <a href="/modellnews-id-3013253-neue-mv-agusta-brutale-800-2026" title="MV Agusta Brutale 800 2026">MV Agusta Brutale 800 2026</a>
MV Agusta Enduro Veloce 2026
Die MV Agusta Enduro Veloce 2026 vereint italienisches Design mit hochwertigen Komponenten und erweitert ihre Ausstattung für Tour und Gelände: <a href="/modellnews-id-3013302-mv-agusta-enduro-veloce-2026-updates-in-style-und-ausstattung" title="MV Agusta Enduro Veloce 2026">MV Agusta Enduro Veloce 2026</a>
MV Agusta Enduro Veloce 2026
Die MV Agusta Enduro Veloce 2026 vereint italienisches Design mit hochwertigen Komponenten und erweitert ihre Ausstattung für Tour und Gelände: <a href="/modellnews-id-3013302-mv-agusta-enduro-veloce-2026-updates-in-style-und-ausstattung" title="MV Agusta Enduro Veloce 2026">MV Agusta Enduro Veloce 2026</a>
NIU NQiX 1000 2026
NIU präsentiert auf der EICMA 2025 das Elektro-Line-up 2026 mit überarbeiteten Modellen, neuer Designplattform FQiX und Offroad-Erweiterung der XQi-Familie: <a href="/modellnews-id-3013242-niu-elektro-neuheiten-2026-smarte-updates-und-neue-modelle" title="NIU Elektro Neuheiten 2026">NIU Elektro Neuheiten 2026</a>
NIU NQiX 1000 2026
NIU präsentiert auf der EICMA 2025 das Elektro-Line-up 2026 mit überarbeiteten Modellen, neuer Designplattform FQiX und Offroad-Erweiterung der XQi-Familie: <a href="/modellnews-id-3013242-niu-elektro-neuheiten-2026-smarte-updates-und-neue-modelle" title="NIU Elektro Neuheiten 2026">NIU Elektro Neuheiten 2026</a>
Norton Manx 2026
Norton Motorcycles kehrt auf die große Bühne zurück: Mit den neuen Modellreihen Manx und Atlas feiert die Traditionsmarke ihr Comeback und präsentiert auf der EICMA 2025 vier komplett neue Motorräder: <a href="/modellnews-id-3013351-norton-motorrad-modelle-2026-die-wiedergeburt-einer-ikone" title="Norton Neuheiten 2026">Norton Neuheiten 2026</a>
Norton Manx R 2026
Norton Motorcycles kehrt auf die große Bühne zurück: Mit den neuen Modellreihen Manx und Atlas feiert die Traditionsmarke ihr Comeback und präsentiert auf der EICMA 2025 vier komplett neue Motorräder: <a href="/modellnews-id-3013351-norton-motorrad-modelle-2026-die-wiedergeburt-einer-ikone" title="Norton Neuheiten 2026">Norton Neuheiten 2026</a>
Norton Atlas 2026
Norton Motorcycles kehrt auf die große Bühne zurück: Mit den neuen Modellreihen Manx und Atlas feiert die Traditionsmarke ihr Comeback und präsentiert auf der EICMA 2025 vier komplett neue Motorräder: <a href="/modellnews-id-3013351-norton-motorrad-modelle-2026-die-wiedergeburt-einer-ikone" title="Norton Neuheiten 2026">Norton Neuheiten 2026</a>
Norton Atlas GT 2026
Norton Motorcycles kehrt auf die große Bühne zurück: Mit den neuen Modellreihen Manx und Atlas feiert die Traditionsmarke ihr Comeback und präsentiert auf der EICMA 2025 vier komplett neue Motorräder: <a href="/modellnews-id-3013351-norton-motorrad-modelle-2026-die-wiedergeburt-einer-ikone" title="Norton Neuheiten 2026">Norton Neuheiten 2026</a>
Peugeot Pulsion Evo 2026
Peugeot meldet sich im Segment der kompakten GT-Roller zurück. Der neue Pulsion Evo soll mit hohem Stauraum, stabiler Fahrdynamik und großer Reichweite punkten – auch als Urban-Version: <a href="/modellnews-id-3013126-peugeot-pulsion-evo-2026-neuer-125er-gt-roller-vorgestellt" title="Peugeot Pulsion Evo 2026">Peugeot Pulsion Evo 2026</a>.
Peugeot Pulsion Evo 2026
Peugeot meldet sich im Segment der kompakten GT-Roller zurück. Der neue Pulsion Evo soll mit hohem Stauraum, stabiler Fahrdynamik und großer Reichweite punkten – auch als Urban-Version: <a href="/modellnews-id-3013126-peugeot-pulsion-evo-2026-neuer-125er-gt-roller-vorgestellt" title="Peugeot Pulsion Evo 2026">Peugeot Pulsion Evo 2026</a>.
Peugeot XP6 2026
Peugeot Motocycles kehrt 2026 ins Segment der 50-ccm-Schaltbikes zurück. Die drei neuen XP6-Modelle sollen mit robuster Technik und klarer Ausrichtung auf Straße und Gelände überzeugen: <a href="/modellnews-id-3013127-xp6-2026-peugeot-bringt-50er-schalter-zurueck" title="Peugeot XP6 2026">Peugeot XP6 2026</a>
Piaggio Beverly 25th Anniversary
Zum 25-jährigen Jubiläum präsentiert Piaggio auf der EICMA 2025 den Beverly 25th Anniversary – eine Sonderedition des erfolgreichen Großradrollers mit exklusiver Ausstattung und edlem Design: <a href="/modellnews-id-3013324-piaggio-beverly-25th-anniversary-sondermodell-zum-jubilaeum" title="Piaggio Beverly 25th Anniversary">Piaggio Beverly 25th Anniversary</a>
Rieju Aventura Rally 307
Mit der Aventura Rally 307 präsentiert Rieju eine leichte, 293-ccm-starke Reiseenduro im Dakar-Stil, die laut Hersteller robuste Technik, geringes Gewicht und echte Offroad-Tauglichkeit vereinen soll: <a href="/modellnews-id-3013368-rieju-aventura-rally-307-kompakte-rally-enduro-mit-293-ccm" title="Rieju Aventura Rally 307">Rieju Aventura Rally 307</a>
Rieju Aventura Rally 307
Mit der Aventura Rally 307 präsentiert Rieju eine leichte, 293-ccm-starke Reiseenduro im Dakar-Stil, die laut Hersteller robuste Technik, geringes Gewicht und echte Offroad-Tauglichkeit vereinen soll: <a href="/modellnews-id-3013368-rieju-aventura-rally-307-kompakte-rally-enduro-mit-293-ccm" title="Rieju Aventura Rally 307">Rieju Aventura Rally 307</a>
Royal Enfield Bullet 650 2026
Die Royal Enfield Bullet 650 markiert den nächsten Schritt der Kultreihe. Mit Zweizylinder-Motor und vertrauter Silhouette bleibt sie ihrer Linie treu: <a href="/modellnews-id-3013338-neue-royal-enfield-bullet-650-klassiker-mit-twin-herz" title="Royal Enfield Bullet 650">Royal Enfield Bullet 650</a>
Royal Enfield Bullet 650 2026
Die Royal Enfield Bullet 650 markiert den nächsten Schritt der Kultreihe. Mit Zweizylinder-Motor und vertrauter Silhouette bleibt sie ihrer Linie treu: <a href="/modellnews-id-3013338-neue-royal-enfield-bullet-650-klassiker-mit-twin-herz" title="Royal Enfield Bullet 650">Royal Enfield Bullet 650</a>
Flying Flea S6
Flying Flea erweitert seine Elektropalette mit der FF.S6 – einem Scrambler für Stadt und Gelände, inspiriert von den historischen Flying Flea Motorrädern: <a href="/modellnews-id-3013345-flying-flea-s6-elektroscrambler-mit-offroad-dna" title="Flying Flea S6">Flying Flea S6</a>
Flying Flea S6
Flying Flea erweitert seine Elektropalette mit der FF.S6 – einem Scrambler für Stadt und Gelände, inspiriert von den historischen Flying Flea Motorrädern: <a href="/modellnews-id-3013345-flying-flea-s6-elektroscrambler-mit-offroad-dna" title="Flying Flea S6">Flying Flea S6</a>
Royal Enfield Himalayan Mana Black Edition 2026
Inspiriert vom legendären Manapass bringt Royal Enfield die Himalayan Mana Black Edition – mit ab Werk montiertem Adventure-Paket und einer Menge schwarzer Farbe: <a href="/modellnews-id-3013341-royal-enfield-himalayan-mana-black-edition-2026" title="Royal Enfield Himalayan Mana Black Edition 2026">Royal Enfield Himalayan Mana Black Edition 2026</a>
Royal Enfield Himalayan Mana Black Edition 2026
Inspiriert vom legendären Manapass bringt Royal Enfield die Himalayan Mana Black Edition – mit ab Werk montiertem Adventure-Paket und einer Menge schwarzer Farbe: <a href="/modellnews-id-3013341-royal-enfield-himalayan-mana-black-edition-2026" title="Royal Enfield Himalayan Mana Black Edition 2026">Royal Enfield Himalayan Mana Black Edition 2026</a>
Royal Enfield Classic 650 Special Edition 2026
Zum 125-jährigen Jubiläum präsentiert Royal Enfield die Classic 650 Special Edition. Mit schimmernder Hypershift-Lackierung und goldenem Emblem feiert sie die Faszination der Marke: <a href="/modellnews-id-3013344-royal-enfield-classic-650-special-edition-2026" title="Royal Enfield Classic 650 Special Edition 2026">Royal Enfield Classic 650 Special Edition 2026</a>
Stark Varg SM 2026
Stark Future bringt mit der VARG SM eine vollelektrische Supermoto für die Straße. Was steckt hinter dem leichten Kraftpaket mit 914 Nm Drehmoment: <a href="/modellnews-id-3013152-neue-elektro-supermoto-stark-varg-sm-vorgestellt" title="Stark Varg SM">Stark Varg SM</a>.
Stark Varg SM 2026
Stark Future bringt mit der VARG SM eine vollelektrische Supermoto für die Straße. Was steckt hinter dem leichten Kraftpaket mit 914 Nm Drehmoment: <a href="/modellnews-id-3013152-neue-elektro-supermoto-stark-varg-sm-vorgestellt" title="Stark Varg SM">Stark Varg SM</a>.
Suzuki SV-7GX 2026
Mit der Suzuki SV-7GX 2026 erweitert der japanische Hersteller seine Mittelklasse um ein vielseitiges Crossover-Bike. Basierend auf dem legendären SV-V2 soll sie Agilität, Komfort und moderne Technik vereinen: <a href="/modellnews-id-3013310-suzuki-sv-7gx-2026-neuer-v-twin-crossover-fuer-strasse-und-tour" title="Suzuki SV-7GX 2026">Suzuki SV-7GX 2026</a>
Suzuki SV-7GX 2026
Mit der Suzuki SV-7GX 2026 erweitert der japanische Hersteller seine Mittelklasse um ein vielseitiges Crossover-Bike. Basierend auf dem legendären SV-V2 soll sie Agilität, Komfort und moderne Technik vereinen: <a href="/modellnews-id-3013310-suzuki-sv-7gx-2026-neuer-v-twin-crossover-fuer-strasse-und-tour" title="Suzuki SV-7GX 2026">Suzuki SV-7GX 2026</a>
Suzuki e-Address
Suzuki präsentiert mit dem e-Address seinen ersten vollelektrischen Scooter für Europa. Der Roller soll alltagstaugliche Mobilität mit moderner Ausstattung und lokal emissionsfreiem Antrieb verbinden: <a href="/modellnews-id-3013340-suzuki-e-address-suzukis-erster-elektro-roller-fuer-europa" title="Suzuki e-Address">Suzuki e-Address</a>
Suzuki e-Address
Suzuki präsentiert mit dem e-Address seinen ersten vollelektrischen Scooter für Europa. Der Roller soll alltagstaugliche Mobilität mit moderner Ausstattung und lokal emissionsfreiem Antrieb verbinden: <a href="/modellnews-id-3013340-suzuki-e-address-suzukis-erster-elektro-roller-fuer-europa" title="Suzuki e-Address">Suzuki e-Address</a>
Suzuki GSX-R1000R 2026
Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum der GSX-R-Baureihe verlautbart Suzuki, dass es ab 2026 wieder eine GSX-R1000 in Europa geben wird: <a href="/modellnews-id-3012925-sie-kommt-suzuki-gsx-r1000r-2026" title="Suzuki GSX-R1000R 2026">Suzuki GSX-R1000R 2026</a>.
Suzuki GSX-R1000R 2026
Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum der GSX-R-Baureihe verlautbart Suzuki, dass es ab 2026 wieder eine GSX-R1000 in Europa geben wird: <a href="/modellnews-id-3012925-sie-kommt-suzuki-gsx-r1000r-2026" title="Suzuki GSX-R1000R 2026">Suzuki GSX-R1000R 2026</a>.
Suzuki GSX-S1000 2026
Suzuki frischt die GSX-S1000 für 2026 mit drei neuen Farbvarianten auf. Technik und Design bleiben dem bekannten Konzept treu – aggressiv, klar und leistungsstark: <a href="/modellnews-id-3013181-suzuki-gsx-s1000-2026-drei-neue-farben-fuer-den-streetfighter" title="Suzuki GSX-S1000 2026">Suzuki GSX-S1000 2026</a>
Suzuki GSX-S1000 2026
Suzuki frischt die GSX-S1000 für 2026 mit drei neuen Farbvarianten auf. Technik und Design bleiben dem bekannten Konzept treu – aggressiv, klar und leistungsstark: <a href="/modellnews-id-3013181-suzuki-gsx-s1000-2026-drei-neue-farben-fuer-den-streetfighter" title="Suzuki GSX-S1000 2026">Suzuki GSX-S1000 2026</a>
Suzuki GSX-8R 2026
Suzuki bringt die GSX-8R 2026 mit drei neuen Farben an den Start. Technisch bleibt der sportliche Parallel-Twin unverändert und soll weiterhin als vielseitiger Alltagsbegleiter überzeugen: <a href="/modellnews-id-3013202-suzuki-gsx-8r-2026-neue-farben-fuer-den-sportlichen-twin" title="Suzuki GSX-8R 2026">Suzuki GSX-8R 2026</a>
Suzuki GSX-8R 2026
Suzuki bringt die GSX-8R 2026 mit drei neuen Farben an den Start. Technisch bleibt der sportliche Parallel-Twin unverändert und soll weiterhin als vielseitiger Alltagsbegleiter überzeugen: <a href="/modellnews-id-3013202-suzuki-gsx-8r-2026-neue-farben-fuer-den-sportlichen-twin" title="Suzuki GSX-8R 2026">Suzuki GSX-8R 2026</a>
Suzuki Burgman 400 2026
Suzuki frischt zum Modelljahr 2026 seinen Mittelklasse-Maxiscooter auf – allerdings nur optisch. Der Suzuki Burgman 400 2026 erhält drei neue Farbvarianten: <a href="/modellnews-id-3012713-suzuki-burgman-400-2026-farb-update-fuer-den-premium-roller" title="Suzuki Burgman 400 2026">Suzuki Burgman 400 2026</a>.
Suzuki Burgman 400 2026
Suzuki frischt zum Modelljahr 2026 seinen Mittelklasse-Maxiscooter auf – allerdings nur optisch. Der Suzuki Burgman 400 2026 erhält drei neue Farbvarianten: <a href="/modellnews-id-3012713-suzuki-burgman-400-2026-farb-update-fuer-den-premium-roller" title="Suzuki Burgman 400 2026">Suzuki Burgman 400 2026</a>.
Suzuki Burgman Street 125EX 2026
Suzuki bringt für 2026 ein gezieltes Update für den BURGMAN STREET 125EX. Weniger Geräuschemissionen, neue Farben und EURO 5+ Norm sollen den City-Scooter fit für die Zukunft machen: <a href="/modellnews-id-3012958-suzuki-burgman-street-125ex-2026" title="Suzuki BURGMAN STREET 125EX 2026">Suzuki BURGMAN STREET 125EX 2026</a>.
Suzuki Burgman Street 125EX 2026
Suzuki bringt für 2026 ein gezieltes Update für den BURGMAN STREET 125EX. Weniger Geräuschemissionen, neue Farben und EURO 5+ Norm sollen den City-Scooter fit für die Zukunft machen: <a href="/modellnews-id-3012958-suzuki-burgman-street-125ex-2026" title="Suzuki BURGMAN STREET 125EX 2026">Suzuki BURGMAN STREET 125EX 2026</a>.
SYM TTLBT 508
SYM startet mit dem TTLBT 508 „Tartaruga“ in die Serienproduktion. Der luxuriöse Maxi-Scooter soll Langstreckenkomfort, Hightech und sportliche Dynamik verbinden: <a href="/modellnews-id-3013371-sym-ttlbt-508-neuer-maxi-scooter-fuer-2026" title="SYM TTLBT 508">SYM TTLBT 508</a>
SYM TTLBT 508
SYM startet mit dem TTLBT 508 „Tartaruga“ in die Serienproduktion. Der luxuriöse Maxi-Scooter soll Langstreckenkomfort, Hightech und sportliche Dynamik verbinden: <a href="/modellnews-id-3013371-sym-ttlbt-508-neuer-maxi-scooter-fuer-2026" title="SYM TTLBT 508">SYM TTLBT 508</a>
Triumph Trident 800 2026
Triumph präsentiert die neue Trident 800 mit frischem 798er-Triple, Hightech-Ausstattung und sportlicher Naked-Optik. Wie sie sich zwischen Trident 660 und Street Triple einordnet, zeigt der Überblick: <a href="/modellnews-id-3013169-triumph-trident-800-2026-neuer-naked-triple-enthuellt" title="Triumph Trident 800 2026">Triumph Trident 800 2026</a>
Triumph Trident 800 2026
Triumph präsentiert die neue Trident 800 mit frischem 798er-Triple, Hightech-Ausstattung und sportlicher Naked-Optik. Wie sie sich zwischen Trident 660 und Street Triple einordnet, zeigt der Überblick: <a href="/modellnews-id-3013169-triumph-trident-800-2026-neuer-naked-triple-enthuellt" title="Triumph Trident 800 2026">Triumph Trident 800 2026</a>
Triumph Street Triple 765 RX 2026
TRIUMPH erweitert die Street Triple-Reihe um zwei neue Varianten: Die Street Triple 765 RX und die auf 1.000 Stück limitierte Moto2 Edition kombinieren Rennsporttechnik mit markantem Design: <a href="/modellnews-id-3013447-triumph-street-triple-765-rx-und-moto2-edition-2026" title="Triumph Street Triple 765 RX">Triumph Street Triple 765 RX</a>.
Triumph Street Triple 765 RX 2026
TRIUMPH erweitert die Street Triple-Reihe um zwei neue Varianten: Die Street Triple 765 RX und die auf 1.000 Stück limitierte Moto2 Edition kombinieren Rennsporttechnik mit markantem Design: <a href="/modellnews-id-3013447-triumph-street-triple-765-rx-und-moto2-edition-2026" title="Triumph Street Triple 765 RX">Triumph Street Triple 765 RX</a>.
Triumph Street Triple 765 Moto2 Edition 2026
TRIUMPH erweitert die Street Triple-Reihe um zwei neue Varianten: Die Street Triple 765 RX und die auf 1.000 Stück limitierte Moto2 Edition kombinieren Rennsporttechnik mit markantem Design: <a href="/modellnews-id-3013447-triumph-street-triple-765-rx-und-moto2-edition-2026" title="Triumph Street Triple 765 Moto2 Edition">Triumph Street Triple 765 Moto2 Edition</a>.
Triumph Street Triple 765 Moto2 Edition 2026
TRIUMPH erweitert die Street Triple-Reihe um zwei neue Varianten: Die Street Triple 765 RX und die auf 1.000 Stück limitierte Moto2 Edition kombinieren Rennsporttechnik mit markantem Design: <a href="/modellnews-id-3013447-triumph-street-triple-765-rx-und-moto2-edition-2026" title="Triumph Street Triple 765 Moto2 Edition">Triumph Street Triple 765 Moto2 Edition</a>.
Triumph Tiger 900 Alpine Special Edition 2026
Die Tiger 900 Alpine Special Edition wurde laut Triumph für Fahrer entwickelt, die sich auf kurvigen Alpenpässen und langen Touren zuhause fühlen: <a href="/modellnews-id-3013386-triumph-tiger-900-alpine-und-desert-2026-neue-sondermodelle" title="Triumph Tiger 900 Alpine Special Edition 2026">Triumph Tiger 900 Alpine Special Edition 2026</a>
Triumph Tiger 900 Alpine Special Edition 2026
Die Tiger 900 Alpine Special Edition wurde laut Triumph für Fahrer entwickelt, die sich auf kurvigen Alpenpässen und langen Touren zuhause fühlen: <a href="/modellnews-id-3013386-triumph-tiger-900-alpine-und-desert-2026-neue-sondermodelle" title="Triumph Tiger 900 Alpine Special Edition 2026">Triumph Tiger 900 Alpine Special Edition 2026</a>
Die Tiger 900 Desert Special Edition orientiert sich an der Rally Pro und trägt eine 45-mm-Showa-Gabel mit 240 mm Federweg. Auch das hintere Federbein stammt von Showa und bietet denselben langen Federweg. Ihre Optik ist geprägt von Urban Grey, Sapphire Black und Baja Orange: <a href="/modellnews-id-3013386-triumph-tiger-900-alpine-und-desert-2026-neue-sondermodelle" title="Triumph Tiger 900 Desert Special Edition">Triumph Tiger 900 Desert Special Edition</a>
Die Tiger 900 Desert Special Edition orientiert sich an der Rally Pro und trägt eine 45-mm-Showa-Gabel mit 240 mm Federweg. Auch das hintere Federbein stammt von Showa und bietet denselben langen Federweg. Ihre Optik ist geprägt von Urban Grey, Sapphire Black und Baja Orange: <a href="/modellnews-id-3013386-triumph-tiger-900-alpine-und-desert-2026-neue-sondermodelle" title="Triumph Tiger 900 Desert Special Edition">Triumph Tiger 900 Desert Special Edition</a>
Triumph Bonneville Bobber 2026
Triumph überarbeitet die Bonneville Bobber für 2026: größerer Tank, neue Elektronik, mehr Komfort – und erstmals A2-tauglich. Alle Infos zum Modell im Überblick: <a href="/modellnews-id-3013148-triumph-bonneville-bobber-2026-mit-neuem-tank-und-mehr-technik" title="Triumph Bonneville Bobber 2026">Triumph Bonneville Bobber 2026</a>
Triumph Bonneville Bobber 2026
Triumph überarbeitet die Bonneville Bobber für 2026: größerer Tank, neue Elektronik, mehr Komfort – und erstmals A2-tauglich. Alle Infos zum Modell im Überblick: <a href="/modellnews-id-3013148-triumph-bonneville-bobber-2026-mit-neuem-tank-und-mehr-technik" title="Triumph Bonneville Bobber 2026">Triumph Bonneville Bobber 2026</a>
Triumph Bonneville Speedmaster 2026
Triumph frischt die Bonneville Speedmaster für 2026 auf: größerer Tank, neue Sitzbank, moderne Assistenzsysteme - und erstmals A2-tauglich: <a href="/modellnews-id-3013150-neue-triumph-bonneville-speedmaster-2026" title="Triumph Bonneville Speedmaster 2026">Triumph Bonneville Speedmaster 2026</a>
Triumph Bonneville Speedmaster 2026
Triumph frischt die Bonneville Speedmaster für 2026 auf: größerer Tank, neue Sitzbank, moderne Assistenzsysteme - und erstmals A2-tauglich: <a href="/modellnews-id-3013150-neue-triumph-bonneville-speedmaster-2026" title="Triumph Bonneville Speedmaster 2026">Triumph Bonneville Speedmaster 2026</a>
Triumph Bonneville T120 2026
Triumph bringt für 2026 ein Update für die Bonneville T120 und T120 Black. Jetzt mit Kurven-ABS, neuen Farben und A2-Kit: <a href="/modellnews-id-3013149-triumph-bonneville-t120-und-t120-black-2026" title="Triumph Bonneville T120 Black">Triumph Bonneville T120 Black</a>
Triumph Bonneville T120 2026
Triumph bringt für 2026 ein Update für die Bonneville T120 und T120 Black. Jetzt mit Kurven-ABS, neuen Farben und A2-Kit: <a href="/modellnews-id-3013149-triumph-bonneville-t120-und-t120-black-2026" title="Triumph Bonneville T120 Black">Triumph Bonneville T120 Black</a>
Triumph Bonneville T120 Black 2026
Triumph bringt für 2026 ein Update für die Bonneville T120 und T120 Black. Jetzt mit Kurven-ABS, neuen Farben und A2-Kit: <a href="/modellnews-id-3013149-triumph-bonneville-t120-und-t120-black-2026" title="Triumph Bonneville T120 Black">Triumph Bonneville T120 Black</a>
Triumph Bonneville T120 Black 2026
Triumph bringt für 2026 ein Update für die Bonneville T120 und T120 Black. Jetzt mit Kurven-ABS, neuen Farben und A2-Kit: <a href="/modellnews-id-3013149-triumph-bonneville-t120-und-t120-black-2026" title="Triumph Bonneville T120 Black">Triumph Bonneville T120 Black</a>
Triumph Scrambler 900 2026
Triumph zeigt die überarbeitete Scrambler 900 für 2026. Sie kommt mit neuem Fahrwerk, modernisierter Technik und überarbeitetem Rahmen - bleibt aber optisch klar erkennbar ein Scrambler: <a href="/modellnews-id-3013144-neue-triumph-scrambler-900-2026" title="Triumph Scrambler 900 2026">Triumph Scrambler 900 2026</a>
Triumph Scrambler 900 2026
Triumph zeigt die überarbeitete Scrambler 900 für 2026. Sie kommt mit neuem Fahrwerk, modernisierter Technik und überarbeitetem Rahmen - bleibt aber optisch klar erkennbar ein Scrambler: <a href="/modellnews-id-3013144-neue-triumph-scrambler-900-2026" title="Triumph Scrambler 900 2026">Triumph Scrambler 900 2026</a>
Triumph Scrambler 1200 XE 2026
Triumph wertet die Scrambler 1200 XE für das Modelljahr 2026 auf. Mit Showa- und Öhlins-Fahrwerk, 250 mm Federweg und voll einstellbaren Komponenten bleibt sie kompromisslos auf Abenteuer getrimmt: <a href="/modellnews-id-3013147-triumph-scrambler-1200-xe-2026-vorgestellt" title="Triumph Scrambler 1200 XE 2026">Triumph Scrambler 1200 XE 2026</a>
Triumph Scrambler 1200 XE 2026
Triumph wertet die Scrambler 1200 XE für das Modelljahr 2026 auf. Mit Showa- und Öhlins-Fahrwerk, 250 mm Federweg und voll einstellbaren Komponenten bleibt sie kompromisslos auf Abenteuer getrimmt: <a href="/modellnews-id-3013147-triumph-scrambler-1200-xe-2026-vorgestellt" title="Triumph Scrambler 1200 XE 2026">Triumph Scrambler 1200 XE 2026</a>
Triumph TF 250-X 2026
Triumph bringt die TF 250-X für 2026 mit gezielten Upgrades: Neue Airbox, Mapping, Kupplung und Fahrwerk sollen die 250er noch robuster und fahraktiver im Renneinsatz machen: <a href="/modellnews-id-3012849-neue-triumph-tf-250-x-2026" title="Triumph TF 250-X 2026">Triumph TF 250-X 2026</a>.
Triumph TF 250-X 2026
Triumph bringt die TF 250-X für 2026 mit gezielten Upgrades: Neue Airbox, Mapping, Kupplung und Fahrwerk sollen die 250er noch robuster und fahraktiver im Renneinsatz machen: <a href="/modellnews-id-3012849-neue-triumph-tf-250-x-2026" title="Triumph TF 250-X 2026">Triumph TF 250-X 2026</a>.
Triumph TF 450-X 2026
Triumph erweitert sein Motocross-Lineup: Die neue TF 450-X bringt 62 PS aus einem leichten 450er-Eintopf, KYB-Fahrwerk, Launch Control und Quickshifter - ab Werk bereit für die Rennstrecke: <a href="/modellnews-id-3013084-triumph-tf-450-x-2026-neue-450er-motocross-vorgestellt" title="Triumph TF 450-X 2026">Triumph TF 450-X 2026</a>.
Triumph TF 450-X 2026
Triumph erweitert sein Motocross-Lineup: Die neue TF 450-X bringt 62 PS aus einem leichten 450er-Eintopf, KYB-Fahrwerk, Launch Control und Quickshifter - ab Werk bereit für die Rennstrecke: <a href="/modellnews-id-3013084-triumph-tf-450-x-2026-neue-450er-motocross-vorgestellt" title="Triumph TF 450-X 2026">Triumph TF 450-X 2026</a>.
Vespa 80th Sondermodelle
Vespa feiert 80 Jahre Designgeschichte mit der Sonderedition Vespa 80th. Primavera und GTS verbinden ikonische Linien mit modernen Details: <a href="/modellnews-id-3013318-vespa-80th-sondermodelle-hommage-an-acht-jahrzehnte-stil" title="Vespa 80th Sondermodelle">Vespa 80th Sondermodelle</a>
Vespa 80th Sondermodelle
Vespa feiert 80 Jahre Designgeschichte mit der Sonderedition Vespa 80th. Primavera und GTS verbinden ikonische Linien mit modernen Details: <a href="/modellnews-id-3013318-vespa-80th-sondermodelle-hommage-an-acht-jahrzehnte-stil" title="Vespa 80th Sondermodelle">Vespa 80th Sondermodelle</a>
Vespa Sprint S 2026
Vespa frischt ihre urbane Designikone auf: Die neuen Primavera und Sprint S kommen 2026 mit technischen Updates, neuen Farben und smarten Komfortfunktionen: <a href="/modellnews-id-3013325-vespa-primavera-und-vespa-sprint-s-neuauflage-2026" title="Vespa Sprint S">Vespa Sprint S</a>.
Vespa Primavera 2026
Vespa frischt ihre urbane Designikone auf: Die neuen Primavera und Sprint S kommen 2026 mit technischen Updates, neuen Farben und smarten Komfortfunktionen: <a href="/modellnews-id-3013325-vespa-primavera-und-vespa-sprint-s-neuauflage-2026" title="Vespa Primavera">Vespa Primavera</a>.
Yamaha Tracer 7 GT Y-AMT 2026
Yamaha ergänzt seine Mittelklasse-Tourer um das neue Y-AMT-Getriebe. Für die Tracer 7 und Tracer 7 GT bedeutet das mehr Komfort und weniger Schaltarbeit. Gerade letzte bietet nun ein beachtliches Ausstattungspaket: <a href="/modellnews-id-3013123-yamaha-tracer-7-gt-y-amt-2026-vorgestellt" title="Yamaha Tracer 7 GT Y-AMT 2026">Yamaha Tracer 7 GT Y-AMT 2026</a>
Yamaha Tracer 7 GT Y-AMT 2026
Yamaha ergänzt seine Mittelklasse-Tourer um das neue Y-AMT-Getriebe. Für die Tracer 7 und Tracer 7 GT bedeutet das mehr Komfort und weniger Schaltarbeit. Gerade letzte bietet nun ein beachtliches Ausstattungspaket: <a href="/modellnews-id-3013123-yamaha-tracer-7-gt-y-amt-2026-vorgestellt" title="Yamaha Tracer 7 GT Y-AMT 2026">Yamaha Tracer 7 GT Y-AMT 2026</a>
Yamaha Ténéré 700 World Raid 2026
Schräglagenabhängige Elektronik, TFT-Display, Ride-by-Wire – Yamaha zeigt die überarbeitete Ténéré 700 World Raid für 2026. Hier alle Änderungen im Überblick: <a href="/modellnews-id-3013188-yamaha-tenere-700-world-raid-2026-das-ende-des-purismus" title="Yamaha Ténéré 700 World Raid 2026">Yamaha Ténéré 700 World Raid 2026</a>
Yamaha Ténéré 700 World Raid 2026
Schräglagenabhängige Elektronik, TFT-Display, Ride-by-Wire – Yamaha zeigt die überarbeitete Ténéré 700 World Raid für 2026. Hier alle Änderungen im Überblick: <a href="/modellnews-id-3013188-yamaha-tenere-700-world-raid-2026-das-ende-des-purismus" title="Yamaha Ténéré 700 World Raid 2026">Yamaha Ténéré 700 World Raid 2026</a>
Yamaha XSR900 GP 2026
Yamaha ehrt mit der XSR900 GP 2026 den dreifachen Weltmeister Kenny Roberts. Die Sport Heritage-Ikone erscheint in klassischem Legend Yellow als Hommage an die goldene Ära des Grand-Prix-Rennsports: <a href="/modellnews-id-3013235-yamaha-xsr900-gp-2026-ist-vorgestellt" title="Yamaha XSR900 GP 2026">Yamaha XSR900 GP 2026</a>
Yamaha XSR900 GP 2026
Yamaha ehrt mit der XSR900 GP 2026 den dreifachen Weltmeister Kenny Roberts. Die Sport Heritage-Ikone erscheint in klassischem Legend Yellow als Hommage an die goldene Ära des Grand-Prix-Rennsports: <a href="/modellnews-id-3013235-yamaha-xsr900-gp-2026-ist-vorgestellt" title="Yamaha XSR900 GP 2026">Yamaha XSR900 GP 2026</a>
Yamaha R7 2026
Die Yamaha R7 2026 zeigt sich mit neuer 6-Achsen-IMU, überarbeitetem Fahrwerk und modernen Fahrassistenzsystemen – für präziseres Handling und mehr Vertrauen auf Straße und Rennstrecke: <a href="/modellnews-id-3013333-yamaha-r7-2026-supersportler-mit-feinschliff" title="Yamaha R7 2026">Yamaha R7 2026</a>
Yamaha R7 2026
Die Yamaha R7 2026 zeigt sich mit neuer 6-Achsen-IMU, überarbeitetem Fahrwerk und modernen Fahrassistenzsystemen – für präziseres Handling und mehr Vertrauen auf Straße und Rennstrecke: <a href="/modellnews-id-3013333-yamaha-r7-2026-supersportler-mit-feinschliff" title="Yamaha R7 2026">Yamaha R7 2026</a>
Yamaha WR125R 2026
Yamaha bringt die WR125R zurück auf den Markt. Das charmante A1-Dual Sport Bike soll jungen Abenteurern den Einstieg in die Offroad-Fahrerei erleichtern: <a href="/modellnews-id-3013087-yamaha-wr125r-2026-rueckkehr-der-kleinen-abenteuer-enduro" title="Yamaha WR125R 2026">Yamaha WR125R 2026</a>.
Yamaha WR125R 2026
Yamaha bringt die WR125R zurück auf den Markt. Das charmante A1-Dual Sport Bike soll jungen Abenteurern den Einstieg in die Offroad-Fahrerei erleichtern: <a href="/modellnews-id-3013087-yamaha-wr125r-2026-rueckkehr-der-kleinen-abenteuer-enduro" title="Yamaha WR125R 2026">Yamaha WR125R 2026</a>.
Yamaha TMAX 25th Anniversary 2026
Zum 25-jährigen Bestehen des TMAX präsentiert Yamaha eine exklusive Sonderedition mit edlem Black MAX Design und roten Akzenten – ein Tribut an den ersten Sportroller der Welt: <a href="/modellnews-id-3013335-yamaha-tmax-25th-anniversary-2026-hommage-an-eine-ikone" title="Yamaha TMAX 25th Anniversary 2026">Yamaha TMAX 25th Anniversary 2026</a>
Yamaha TMAX 25th Anniversary 2026
Zum 25-jährigen Bestehen des TMAX präsentiert Yamaha eine exklusive Sonderedition mit edlem Black MAX Design und roten Akzenten – ein Tribut an den ersten Sportroller der Welt: <a href="/modellnews-id-3013335-yamaha-tmax-25th-anniversary-2026-hommage-an-eine-ikone" title="Yamaha TMAX 25th Anniversary 2026">Yamaha TMAX 25th Anniversary 2026</a>
Yamaha NMAX 155 Tech MAX 2026
Mit YECVT, Fahrmodi und Navi will der Yamaha NMAX 155 Tech MAX 2026 Roller und Motorrad näher zusammenbringen. Was er kann, zeigt die neue MAX-Version mit Premium-Ausstattung: <a href="/modellnews-id-3013160-yamaha-nmax-155-tech-max-2026-mit-zweistufigem-cvt" title="Yamaha NMAX 155 Tech MAX 2026">Yamaha NMAX 155 Tech MAX 2026</a>.
Yamaha NMAX 155 Tech MAX 2026
Mit YECVT, Fahrmodi und Navi will der Yamaha NMAX 155 Tech MAX 2026 Roller und Motorrad näher zusammenbringen. Was er kann, zeigt die neue MAX-Version mit Premium-Ausstattung: <a href="/modellnews-id-3013160-yamaha-nmax-155-tech-max-2026-mit-zweistufigem-cvt" title="Yamaha NMAX 155 Tech MAX 2026">Yamaha NMAX 155 Tech MAX 2026</a>.
Yamaha YE-01 Racing Concept
Yamaha zeigt mit dem YE-01 Racing Concept ein neues Elektro-Motocross-Bike, das in Zusammenarbeit mit Electric Motion für die kommende MXEP-Serie entwickelt wurde: <a href="/modellnews-id-3013342-yamaha-ye-01-racing-concept-elektrischer-mx-prototyp" title="Yamaha YE-01 Racing Concept">Yamaha YE-01 Racing Concept</a>
Zero LS1
Mit dem LS1 erweitert Zero Motorcycles sein Portfolio um einen alltagstauglichen Elektro-Roller für urbane Pendler - kompakt, effizient und technisch auf dem neuesten Stand: <a href="/modellnews-id-3013316-zero-ls1-neuer-elektro-roller-fuer-die-stadt" title="Zero LS1">Zero LS1</a>
Zero LS1
Mit dem LS1 erweitert Zero Motorcycles sein Portfolio um einen alltagstauglichen Elektro-Roller für urbane Pendler - kompakt, effizient und technisch auf dem neuesten Stand: <a href="/modellnews-id-3013316-zero-ls1-neuer-elektro-roller-fuer-die-stadt" title="Zero LS1">Zero LS1</a>
Zontes ZT703-T
Die neue Zontes ZT703-T soll mit Dreizylindermotor, elektronischer Drosselklappe und voll einstellbarem Marzocchi-Fahrwerk für lange Touren gerüstet sein. Moderne Sicherheitsfeatures wie Front- und Heckkamera unterstreichen den Hightech-Anspruch: <a href="/modellnews-id-3013205-zontes-zt703-t-tourentauglicher-triple-mit-hightech-ausstattung" title="Zontes ZT703-T">Zontes ZT703-T</a>
Zontes ZT703-R
Mit der ZT703-R bringt Zontes ein Naked Bike, das ganz auf Leichtigkeit und Agilität ausgelegt sein soll. Der komplett aus Aluminiumdruckguss gefertigte Rahmen kombiniert geringes Gewicht mit hoher Stabilität und soll laut Hersteller für präzises Handling und optimale Stabilität sorgen: <a href="/modellnews-id-3013204-zontes-zt703-r-neues-dreizylinder-naked-bike-2026" title="Zontes ZT703-R">Zontes ZT703-R</a>