Kawasaki Sporttourer 2026: Ninja H2 SX & 1100SX

Kawasaki Sporttourer 2026: Ninja H2 SX & 1100SX

Kawasakis Sporttourer starten mit Update ins neue Jahr

Kawasaki frischt die Ninja H2 SX und Ninja 1100SX für 2026 auf. Neben neuen Farben bringt das Update feine Technikdetails für sportliche Tourenfahrer. Jetzt alle Infos zur Neuankündigung.

Der Horvath

Der Horvath

published on 12.9.2025

15 695 Views

Kawasaki Ninja H2 SX 2026: Kompressor-Tourer mit Radar-Assistenz

Die Kawasaki Ninja H2 SX 2026 soll auch im kommenden Jahr als sportlicher Hightech-Tourer mit Kompressor-Power auftreten. Der 998 cm³ große Reihenvierzylinder mit mechanischem Lader bringt laut Kawasaki 200 PS auf die Straße. Im Fokus steht weiterhin das umfangreiche Elektronikpaket: Die Kombination aus vorderem und hinterem Radarsystem (ARAS), Totwinkel-Assistent, adaptivem Tempomat und Fernlichtautomatik zielt auf ein Plus an Sicherheit und Komfort im Alltag. Für Konnektivität und Übersicht sorgt ein 6,5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Kawasaki SPIN Infotainment.

Die SE-Version setzt zusätzlich auf ein semiaktives Fahrwerk (KECS) mit Skyhook-Technologie, das sich laut Kawasaki kontinuierlich an wechselnde Fahrbahnbedingungen anpasst. Dazu kommt eine Brembo Stylema Bremsanlage, die in dieser Klasse inzwischen fast zum Standard gehört.

Kawasaki Ninja H2 SX Versionen, Farben und Preise 2026

Kawasaki Ninja H2 SX:

  • Farben: METALLIC BRILLIANT GOLDEN BLACK/METALLIC DIABLO BLACK (BK1)
  • Preis (UVP in DE): 25.995 Euro ab Werk, 26.445 Euro inkl. Überführung
  • Liefertermin: folgt

Kawasaki Ninja H2 SX SE:

  • Farben: METALLIC CARBON GRAY/METALLIC DIABLO BLACK (GY1)
  • Preis (UVP): 29.195 Euro ab Werk, 29.645 Euro inkl. Überführung
  • Liefertermin: folgt.

Kawasaki Ninja 1100SX 2026

Die neue Kawasaki Ninja 1100SX trat Ende 2024 als direkter Nachfolger der langjährig erfolgreichen Ninja 1000SX an. Kawasaki hebt den Hubraum an, bleibt der sporttouristischen Ausrichtung jedoch treu. Längere Übersetzungen in den oberen Gängen sollen den Verbrauch senken, ein USB-C-Anschluss am Lenker sowie die vierfach verstellbare Scheibe zielen auf den Tourenkomfort. Auch hier werkelt eine IMU im Hintergrund und liefert die Datenbasis für Traktionskontrolle, Kurven-ABS und andere Systeme.

Die SE-Version der Ninja 1100SX fährt mit Brembo M4.32-Sätteln, Stahlflexleitungen und einem Öhlins S46-Federbein am Heck vor. Serienmäßig dabei sind Tempomat und ein vollständig integriertes Gepäcksystem. Damit bleibt die Linie klar: Ein alltagstauglicher Sporttourer für Landstraße und Langstrecke.

Kawasaki Ninja 1100SX Versionen, Farben und Preise 2026

Kawasaki Ninja 1100SX:

  • Farben: METALLIC BRILLIANT GOLDEN BLACK/METALLIC CARBON GRAY (BK1)
  • Preis (UVP): 15.045 Euro ab Werk, 15.445 Euro inkl. Überführung
  • Liefertermin: folgt

Kawasaki Ninja 1100SX SE:

  • Farben: METALLIC DEEP BLUE/METALLIC DIABLO BLACK (BU1), EMERALD BLAZED GREEN/METALLIC DIABLO BLACK (GN1)
  • Preis (UVP): 16.795 Euro ab Werk, 17.195 Euro inkl. Überführung
  • Liefertermin: folgt.

Weitere News aus der Welt der Sporttourer

FAQ zur Kawasaki Ninja H2 SX & 1100SX 2026

Wie viel Leistung hat die Kawasaki Ninja H2 SX 2026?

Die Kawasaki Ninja H2 SX 2026 leistet 200 PS (147,1 kW) aus einem 998 cm³ Vierzylindermotor mit Kompressor.

Welche Fahrhilfen bietet die Kawasaki Ninja H2 SX 2026?

Die H2 SX 2026 ist mit ARAS-Radarsystem, adaptivem Tempomat, Totwinkel-Assistent, Fernlichtautomatik und einem 6,5-Zoll-TFT mit Kawasaki SPIN ausgestattet.

Welche Unterschiede gibt es zwischen der Ninja H2 SX und der SE-Version?

Die SE-Version verfügt über ein semiaktives Fahrwerk mit Skyhook-Technologie und Brembo Stylema-Sättel.

Was ist neu an der Kawasaki Ninja 1100SX 2026?

Die Ninja 1100SX ist der Nachfolger der 1000SX, bietet mehr Hubraum, längere Übersetzungen, ein neues Display, USB-C-Anschluss und bessere Kraftstoffeffizienz.

Welche Bremskomponenten hat die Ninja 1100SX SE?

Die SE-Version ist mit Brembo M4.32-Bremssätteln, Stahlflexleitungen und einem Brembo-Hauptbremszylinder ausgestattet.

Welche Farben gibt es für die Kawasaki Ninja 1100SX 2026?

Standardversion: Metallic Brilliant Golden Black / Metallic Carbon Gray. SE: Metallic Deep Blue / Metallic Diablo Black, Emerald Blazed Green / Metallic Diablo Black.

Wie viel kostet die Kawasaki Ninja H2 SX 2026?

Die UVP der Ninja H2 SX liegt bei 25.995 € ab Werk, die SE-Version startet bei 29.195 €.

Was bietet die Kawasaki Ninja 1100SX an Zubehör?

Kawasaki bietet für die 1100SX drei Editionsvarianten (Tourer, Performance, Performance Tourer) und ein umfangreiches Original-Zubehörprogramm.

Welches Display ist in der Ninja H2 SX verbaut?

Beide Varianten der H2 SX verfügen über ein 6,5-Zoll-TFT mit SPIN-Infotainment.

Kawasaki Sporttourer 2026: Ninja H2 SX & 1100SX Images

Source: 1000PS

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026 - Image 1

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026 - Image 2

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026 - Image 3

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026 - Image 4

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026 - Image 5

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026 - Image 6

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026 - Image 7

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026 - Image 8

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026 - Image 9

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026 - Image 10

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026 - Image 11

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2026

Kawasaki Ninja H2 SX 2026 - Image 12

Kawasaki Ninja H2 SX 2026

Kawasaki Ninja H2 SX 2026 - Image 13

Kawasaki Ninja H2 SX 2026

Kawasaki Ninja H2 SX 2026 - Image 14

Kawasaki Ninja H2 SX 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 15

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 16

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 17

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 18

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 19

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 20

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 21

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 22

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 23

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 24

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 25

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 26

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 27

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026 - Image 28

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2026

Kawasaki Ninja 1100SX 2026 - Image 29

Kawasaki Ninja 1100SX 2026

Kawasaki Ninja 1100SX 2026 - Image 30

Kawasaki Ninja 1100SX 2026

Kawasaki Ninja 1100SX 2026 - Image 31

Kawasaki Ninja 1100SX 2026

Kawasaki Ninja 1100SX 2026 - Image 32

Kawasaki Ninja 1100SX 2026

Kawasaki Ninja 1100SX 2026 - Image 33

Kawasaki Ninja 1100SX 2026

Kawasaki Ninja 1100SX 2026 - Image 34

Kawasaki Ninja 1100SX 2026

Kawasaki Ninja 1100SX 2026 - Image 35

Kawasaki Ninja 1100SX 2026

Kawasaki Ninja 1100SX 2026 - Image 36

Kawasaki Ninja 1100SX 2026