Husqvarna Svartpilen 801 2025

Husqvarna Svartpilen 801 2025

Ballert Dir die Sorgen aus dem Hirn

Der entspannte Rebell mit zwei Gesichtern. Wenn ein Motorrad den Arbeitstag wegwischt. Die Svartpilen 801 im Test!

nastynils

nastynils

published on 23.8.2025

14 909 Views

Es gibt Motorräder, die sind wie ein Espresso – kurz, heftig, und danach bist du hellwach. Und dann gibt es die Husqvarna Svartpilen 801. Sie ist wie dieser seltene Sommerabend, an dem der Wind warm ist, das Licht golden und plötzlich alle Sorgen leiser werden. Genau das passierte mir, als ich sie das erste Mal vom Firmenparkplatz nach Hause steuerte. Ein Tag voller Meetings, Stress, Mails – und nach 20 Minuten im Sattel war nichts davon mehr da. Nur dieses breite, echte Grinsen unter dem Helm.Ich habe das schon mal erlebt, bei einer Ducati Scrambler oder einer Harley-Davidson im entspannten Modus. Aber selten so ausgeprägt wie hier. Warum? Weil die Svartpilen auf eine ganz eigene Art und Weise alle Sinne beschäftigt – dosiert, nie überfordernd, immer so, dass der Kopf gar nicht erst Zeit hat, an Sorgen zu denken.

Husqvarna Svartpilen 801

Husqvarna Svartpilen 801

Svartpilen 801 - Ein Naked mit Offroad-DNA

Husqvarna positioniert die Svartpilen 801 als urbanen Allrounder, der nicht an der Bordsteinkante Halt macht. Die Basis liefert der bekannte 799-ccm-Parallel-Twin aus Mattighofen, 270°-Hubzapfenversatz, 105 PS bei 9.250 U/min, 87 Nm bei 8.000 U/min. Das Chassis – ein Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen – wiegt trocken nur 181 kg, die Sitzhöhe liegt bei 820 mm, der Tank fasst 14 Liter.Vorne arbeitet eine 43-mm-WP-APEX-USD-Gabel (140 mm Federweg, Zug- und Druckstufe einstellbar), hinten ein WP-APEX-Monoshock (150 mm, Zugstufe und Vorspannung justierbar). 300-mm-Doppelscheiben mit radialen Vierkolben-Sätteln vorne, 240 mm hinten. Ab Werk gibt’s Cornering-ABS, Traktionskontrolle und drei Fahrmodi (Street, Sport, Rain); das optionale Dynamic-Paket bringt Anti-Wheelie, MSR und Quickshifter in mehreren Stufen.Marktpreise? In Deutschland beginnen Händlerangebote um 9.891 €, in Österreich um 9.499 € – für ein Motorrad mit dieser Ausstattung fast schon unanständig günstig. Aktuelle Angebote im Marktplatz findest du hier.

Der Motor – Gefühl statt Drehzahlmesser

Das erste, was auffällt: Du brauchst den Drehzahlmesser nicht. Der Motor spricht so fein an, dass du immer spürst, wo er gerade arbeitet. Gasgriff und Hinterrad – das fühlt sich an wie ein einziger, homogener Körper. Untenrum druckvoll, obenraus überraschend wild. Im Alltag bewegst du ihn fast immer im mittleren Bereich, drehst selten hoch – bis du ihm die Sporen gibst. Dann verwandelt sich der entspannte Gleiter in ein sportliches Naked, das mit den üblichen 100-PS-Kollegen problemlos mithält.Der Quickshifter funktioniert leichtgängig, das Getriebe schaltet sauber. Akustisch sorgt der optionale Akrapovic-Endtopf aus dem Husqvarna-Zubehör für ein warmes, sattes Timbre – präsent, aber nicht nervig.

Husqvarna Svartpilen 801 - Fahrwerk und Handling

Husqvarna Svartpilen 801 - Ausgestattet mit Zubehör aus dem Husqvarna Programm

Husqvarna Svartpilen 801 - Ausgestattet mit Zubehör aus dem Husqvarna Programm

Im entspannten Modus ist die Svartpilen ein Gleiter. Sie lenkt leicht ein, bleibt stabil und verzeiht grobe Lenkbewegungen. Die Sitzbank gibt gerade so viel Feedback, dass du dich verbunden fühlst, ohne dass es ungemütlich wird.Wechselst du den Modus im Kopf, zeigt sie ihr zweites Gesicht: straff, agil und willig, auch schnelle Passagen präzise zu nehmen. Hier spürst du, dass Husqvarna-Testfahrer, die selbst gern am Kabel ziehen, das Setting entwickelt haben. Die Abstimmung ist nicht extrem sportlich, aber praxistauglich – und genau das macht den Reiz aus.

Elektronik und Ausstattung – Hightech ohne Aufdringlichkeit

Cornering-ABS, fein regelnde Traktionskontrolle, Quickshifter, wählbare Fahrmodi – alles da, alles funktional. Interessanterweise vergisst man im Alltag schnell, dass diese Helferlein mitarbeiten. Die Svartpilen vermittelt so viel mechanisches Grundvertrauen, dass man selten ins Menü schaut. Das TFT-Display ist hell, kontrastreich und hinterleuchtete Bedientasten sorgen dafür, dass du nachts nicht rätseln musst.

Alltag und kleine Macken

Sieht lässig aus! Im Alltag richtig gut! Auf langen Strecken etwas unbequem - Die Husky Sitzbank

Sieht lässig aus! Im Alltag richtig gut! Auf langen Strecken etwas unbequem - Die Husky Sitzbank

Die Lenkerkröpfung mit Mittelstrebe, die aufrechte Sitzposition – alles passt perfekt zum Konzept. Auch Schotterwege steckt sie klaglos weg. Die ab Werk montierten Pirelli MT-60 RS mit Semistollenprofil sind ein Versprechen: Asphalt ist ihre Komfortzone, aber wenn der Weg weitergeht, bist du dabei. Sie bieten guten Grip in Schräglage, fühlen sich aber etwas stabiler und weniger kippfreudig an als reine Sportreifen – eine Frage des Geschmacks.Es gibt aber auch Kritik: Die nach unten gerichteten Spiegel sehen zwar scharf aus, zwingen dich aber, den Blick von der Straße zu nehmen. Und optisch verträgt sie kaum Gepäcklösungen – egal ob Original oder Zubehör, es zerstört ein Stück weit die Linie. Wer reisen will, greift lieber zum Rucksack.

Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Key Facts

Motor und Antrieb

MotorbauartReihe
Bohrung88 mm
Hub65.7 mm
Leistung105 PS
U/min bei Leistung9250 U/min
Drehmoment87 Nm
U/min bei Drehmoment8000 U/min
Verdichtung12.5
GemischaufbereitungEinspritzung
StarterElektro
KupplungFliehkraft
AntriebKette
GetriebeGangschaltung
Ganganzahl6
Zylinderzahl2
Taktung4-Takt
Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungDOHC
Kühlungflüssig
SchmierungDruckumlauf
Hubraum799 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeWP
Durchmesser43 mm
Federweg140 mm
EinstellmöglichkeitDruckstufe, Zugstufe

Fahrwerk hinten

FederbeinMonofederbein
MarkeWP
Federweg150 mm
EinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartMotor mittragend
Lenkkopfwinkel65.5 Grad
Nachlauf97.9 mm

Bremsen vorne

BauartEinzelscheibe
Durchmesser300 mm
KolbenVierkolben
Technologieradial

Bremsen hinten

BauartScheibe
Durchmesser240 mm
KolbenZweikolben
AufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hinten17 Zoll
Radstand1388 mm
Sitzhöhe von820 mm
Gewicht trocken181 kg
Tankinhalt14 l
Reichweite311 km
Akku-Leistung (Volt V)12 V
Akku-Leistung (Amperestunden Ah)10 Ah
CO²-Ausstoß kombiniert106 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert4.5 l/100km
Bodenfreiheit174 mm

Ausstattung

AusstattungConnectivity, Griffheizung

Vergleich zur Konkurrenz

Die Ducati Scrambler 800 ist lässiger im Look, aber obenrum schwächer und deutlich teurer. Nakedbikes wie die KTM 990 Duke bieten ähnliche Fahrleistungen, treiben Dich aber immer etwas an. Es ist erstaunlich wie die kleinen Unterschiede den Charakter vom Motorrad verändern. Triumph Street Scrambler Modelle sind sexy, bieten aber nicht die Fahrdynamik der Svartpilen. Die Svartpilen besetzt eine Nische: Sie kann sportlich, ohne dich ständig anzutreiben, und sie kann entschleunigen, ohne langweilig zu werden.

Wie viel kostet eine Husqvarna Svartpilen 801?
Hier findest du einen Überblick über das Preisniveau von neuen und gebrauchten Motorrädern!
nastynils

Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Experiences and Expert Review

nastynils

Die Svartpilen 801 ist kein „mehr, mehr, mehr“-Power-Naked. Sie ist ein Motorrad, das dir beides gibt: den ruhigen Feierabend-Cruise und den sportlichen Sonntagvormittag. Sie bringt dich zum Lächeln – und das ist vielleicht der größte Luxus, den ein Bike schenken kann. Für Fahrer, die Retro-Optik mit moderner Technik und sportlichem Fahrverhalten suchen, ist sie eine spannende Wahl.


toller Zweizylindermotor mit Kraft in allen Lebenslagen

für die Klasse überragende Elektronik

Quickshifter Top

gute Verarbeitung

stimmiges Gesamtpaket

niedriger Verbrauch

gutes Preis-Leistungsverhältnis

agiles Handling

präzise Bremsen

Vielseitig einsetzbar

Vielseitigkeit zwischen Entspannung und Sport

Hohe Fahrwerksqualität im Alltag

Angenehme Ergonomie

Straffes Fahrwerk samt straffer Sitzbank auf langen Strecken unbequem

Gepäcklösungen optisch unbefriedigend

Husqvarna Svartpilen 801 2025 Images

Source: 1000PS

Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 1
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 2
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 3
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 4
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 5
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 6
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 7
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 8
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 9
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 10
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 11
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 12
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 13
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 14
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 15
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 16
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 17
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 18
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 19
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 20
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 21
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 22
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 23
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 24
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 25
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 26
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 27
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 28
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 29
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 30
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 31
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 32
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 33
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 34
Husqvarna Svartpilen 801 Test 2025 - Image 35
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 36
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 37
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 38
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 39
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 40
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 41
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 42
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 43
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 44
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 45
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 46
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 47
Husqvarna Svartpilen 801 2025 - Image 48