Monterra Raid 2026 führt durch Balkan-Bergwelten
1200 Kilometer Offroad-Abenteuer für schwere Enduros
Vom 5. bis 12. September 2026 startet die Monterra Raid durch Bosnien-Herzegowina und Montenegro. Die Adventure-Tour ist ausschließlich für schwere Reiseenduros über 160 Kilogramm konzipiert. In sechs Etappen warten 1200 Kilometer durch Bergwelten und Offroad-Terrain.
Monterra Raid 2026: Adventure-Tour durch den Balkan für schwere Reiseenduros
Vom 5. bis 12. September 2026 findet die Monterra Raid statt, eine mehrtägige Motorradveranstaltung durch Bosnien-Herzegowina und Montenegro. Die Tour richtet sich ausschließlich an Fahrer von Adventure-Motorräder mit über 160 Kilogramm Leergewicht und setzt fundierte Offroad-Erfahrung voraus. Anders als bei klassischen Rallyes geht es nicht um Geschwindigkeit oder Wettbewerb die Veranstalter betonen ausdrücklich, dass es sich um kein Rennen handelt.
Die Veranstaltung ist auf maximal 50 Teilnehmer limitiert. Start und Ziel liegen in der Nähe von Sarajevo in den Bergformationen von Bjelašnica. Die Registrierung öffnet am 1. Dezember 2025, regulärer Nennschluss ist der 1. Juli 2026. Der Early-Bird-Preis für die ersten 25 Anmeldungen beträgt 1.950 Euro, danach steigt das Nenngeld auf 2.250 Euro.
1.200 Kilometer durch Bergwelten und Schotterpisten
In sechs Fahretappen bewältigen die Teilnehmer rund 1.200 Kilometer. Die Streckenführung kombiniert Bergstraßen, Panorama-Trails, Schotterpisten sowie Wald- und Wiesenwege. Neben den landschaftlich geprägten Passagen gibt es laut Veranstalter auch selektive Offroad-Abschnitte mit steinigem und schlammigem Terrain sowie Wasserdurchfahrten. Die Route verläuft durch abwechslungsreiche Landschaften beider Länder.
Für die Bereifung empfehlen die Organisatoren mittelharte Enduro-Reifen für Schotter, wobei Tubeless oder Mousse-Bereifung präferiert wird. Normale Straßenreifen sind nicht zugelassen. Die Mindestreichweite beträgt 150 Kilometer das Mitführen von Treibstoff in Flaschen am Körper ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Alle Fahrer müssen in der Lage sein, Reifenpannen eigenständig zu beheben.
Navigation per GPS und optionale Guide-Begleitung
Die Navigation erfolgt ausschließlich mittels GPS-Track, der als GPX-Datei etwa sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn an die Teilnehmer verschickt wird. Jede Etappe enthält Waypoints mit Koordinaten für Tankstellen, Restaurants und weitere Points of Interest. Die Teilnehmer benötigen entweder ein GPS-Gerät oder ein Smartphone mit entsprechender App wie LocusMap Pro. Der Start kann im Team oder individuell erfolgen.
Für Einsteiger in die GPS-Navigation besteht die Möglichkeit, gegen Aufpreis einem zertifizierten Tourguide zu folgen, der die Gruppe durch die Etappen führt. Dieses Service ist nicht im Nenngeld enthalten und muss separat gebucht werden. Wer kein eigenes Motorrad zur Verfügung hat, kann ein Fly & Ride Package für 3.900 Euro buchen, das Mietmotorrad, Hotelübernachtungen und Nenngeld beinhaltet.
Unterkunft, Sicherheit und Rahmenbedingungen
Im Nenngeld enthalten sind sieben Übernachtungen im Hotel im Standard-Doppelzimmer mit Frühstück sowie Gepäcktransport. Die Veranstaltung nutzt zwei Basishotels: eines in Bjelašnica als Start-Ziel-Ort und ein zweites in Kolašin, Montenegro, für die geplanten Sternfahrten. Beide Unterkünfte verfügen über Wellness- und Spa-Bereiche. Ein Einzelzimmer-Upgrade kostet 450 Euro, eine Akkreditierung für Begleitpersonen schlägt mit 650 Euro zu Buche.
Zur Absicherung erhält jeder Teilnehmer am Anreisetag einen GPS-Tracker. Ein geschulter Moto-Medic begleitet das Fahrerfeld, zusätzlich steht ein 4x4-Rescue-Team bereit. Die Organisatoren behalten das Fahrerfeld über das GPS-Tracking im Blick und können bei Bedarf schnell reagieren. Briefings werden auf Deutsch und Englisch abgehalten.
Fazit: Anspruchsvolles Balkan-Abenteuer mit Komfort
Die Monterra Raid kombiniert technisch fordernde Offroad-Passagen mit touristischem Komfort und richtet sich gezielt an erfahrene Fahrer schwerer Reiseenduros. Die begrenzte Teilnehmerzahl und das umfassende Servicepaket aus GPS-Tracking, Rescue-Team und gehobener Unterkunft charakterisieren das Format. Wer sein ADV-Motorrad abseits asphaltierter Straßen durch südosteuropäische Berglandschaften bewegen möchte und über entsprechende Offroad-Kompetenz verfügt, findet hier eine strukturierte Möglichkeit dazu.
1000PS Teilnahme mit CFMOTO 450MT
Bei 1000PS steht das Event hoch im Kurs. Im Redaktionskalender werden schon eifrig Verfügbarkeiten und Urlaubstage geprüft. Wir haben gerade eine CFMOTO 450MT als Dauertest Motorrad gekauft. Die Monterra Raid wäre eine perfekte Veranstaltung für das Motorrad. Nachdem für CFMOTO in Österreich eine stabile neue Vertriebsstruktur umgesetzt wurde => Link Importeur, ist die Marke wieder hoch im Kurs. Neue und gebrauchte CFMOTO 450MT kaufen
Hier alle Informationen und Online-Anmeldung zur https://monterra-raid.com.