Beta RR Race MY2026 vorgestellt: Neue Technik für den Renneinsatz

Beta schärft die RR Race Modelle für 2026 nach

Beta bringt die neue RR Race MY 2026 früher als gewohnt. Der Fokus liegt auf überarbeiteten Motoren, neuen Getrieben und bewährter Racing-Ausstattung. Jetzt alle Infos zur neuen Enduro-Baureihe.

by Der Horvath on 28.08.2025

Beta hat die neue RR Race MY 2026 vorgestellt und damit den gewohnten Zeitplan vorgezogen. Der frühe Release soll laut Hersteller das Engagement in Sachen Rennsport und Kundenorientierung unterstreichen. Die RR Race-Modelle gelten als sportlichste Ausführung der Beta-Enduros und setzen auch 2026 auf eine umfangreiche Racing-Ausstattung.

Beta RR Race 2026 - Überarbeitete Motoren im Fokus

RR Race 250/300 2T

Die Beta RR Race 250 2T 2026 wurde laut Hersteller umfassend überarbeitet. Ziel sei es gewesen, Drehmoment und Laufruhe über das gesamte Drehzahlband zu verbessern. Dafür kommen nun Kurbelwelle und Zylinder der 300er zum Einsatz - mit geändertem Hub (69,9 mm statt 72 mm) und vergrößerter Bohrung (67,4 mm). Der Zylinder sei in seinen Überstromkanälen neu gestaltet und nehme einen neuen Kolben auf.

Ein überarbeiteter Zylinderkopf mit modifizierter Brennkammer ermöglicht weiterhin den Einsatz einer Doppelzündkerze. Diese werde elektronisch getrennt angesteuert und bringe laut Beta folgende Vorteile:

  • bessere Zündverteilung und reduzierte Spülverluste
  • höhere Verbrennungsstabilität
  • Notlauf-Eigenschaft bei Ausfall einer Zündkerze

Der Effekt dieser Maßnahmen solle sich in gesteigertem Drehmoment und besserem Handling durch Massezentralisierung und niedrigeren Schwerpunkt zeigen. Neu sind auch verstärkte Motorlager. Zudem wurde das Getriebe überarbeitet - insbesondere der zweite Gang verlängert. Ziel sei ein sanfterer Übergang zwischen dem zweiten und dritten Gang, um Fahrkomfort und Stabilität zu erhöhen. Diese Änderungen gelten laut Beta auch für die RR Race 300 2T.

RR Race 125 2T

Die Achtelliterklasse erhält ein komplett neues Getriebe mit verstärkten Zahnrädern, das laut Hersteller für präzise und schnelle Gangwechsel optimiert wurde. Dieses Getriebe findet sich auch in der RR Race 200 2T.

RR Race 200 2T

Bei der 200er greift Beta in den Primär- und Sekundärtrieb ein. Diese Modifikation betrifft das Rotationsverhältnis im Inneren und soll für bessere Lastverteilung und mechanische Stabilität sorgen. Das Fahrerlebnis selbst bleibe laut Hersteller identisch, was für eine gezielte technische Konsolidierung spreche.

Neue Mappings für alle RR Race 4T Modelle

Alle Beta RR Race 4T Modelle 2026 (unabhängig vom Hubraum) erhalten ein neues Mapping. Ziel der Entwickler sei es gewesen, die Leistungsentfaltung gleichmäßiger und besser nutzbar zu gestalten besonders bei schwierigem Untergrund.

RR Race 2026 – Racing-Ausstattung bleibt erhalten

Unverändert bleibt das bekannte Racing-Setup der RR Race Modelle:

  • Kayaba AOS-Gabel (48 mm, Closed Cartridge) mit eloxierten Innenteilen und vielfältigen Einstellmöglichkeiten
  • KYB Monoshock (C46 RCU) mit extern einstellbarer Druck- und Zugstufe
  • Schnellwechselachse vorn mit rotem Eloxal
  • Handprotektoren aus Zweikomponenten-Material
  • Ergal-Fußrasten mit Stahlpins und kompakterer Form
  • ZF-Ritzel-Kombination aus Aluminium/Stahl
  • Racing-Sitzbank mit rutschfestem Bezug und Dokumententasche
  • Eloxierte Deckel und Hebeleien in Rot/Schwarz
  • Racing-Grafiken

Wie bisher verzichten alle 2-Takter auf einen automatischen Ölmischer - laut Beta aus Gewichtsgründen.

Die neuen Beta RR Race MY 2026 Modelle sollen ab September verfügbar sein.

FAQ – Beta RR Race 2026

Welche Modelle umfasst die Beta RR Race 2026 Baureihe?

Die Baureihe umfasst 2Takt-Modelle mit 125, 200, 250 und 300 cm³ sowie 4Takt-Modelle mit unterschiedlichen Hubräumen (nicht einzeln spezifiziert).

Was ist neu an der Beta RR Race 250 2T 2026?

Der Motor wurde mit Komponenten der 300er neu aufgebaut. Neue Kurbelwelle, veränderter Hub (69,9 mm), neue Bohrung (67,4 mm) und ein überarbeiteter Zylinder samt Kolben sollen mehr Drehmoment liefern.

Was bringt die Doppelzündkerze bei der Beta RR Race 2T 2026?

Die Doppelzündung soll die Verbrennung stabilisieren, Spülverluste verringern und Notlaufeigenschaften ermöglichen, falls eine Kerze ausfällt.

Welche Getriebeänderung gibt es bei der RR Race 250/300 2T 2026?

Der zweite Gang wurde verlängert, um einen harmonischeren Übergang zum dritten Gang zu ermöglichen für mehr Kontrolle und Fahrstabilität im Rennen.

Was wurde an der Beta RR Race 125 2T 2026 geändert?

Ein neues Getriebe mit verstärkten Zahnrädern wurde eingeführt, um die Gangwechsel schneller und robuster zu machen.

Welche technischen Änderungen hat die RR Race 200 2T 2026?

Beta hat das Übersetzungsverhältnis im Primär- und Sekundärantrieb angepasst, um die mechanische Belastbarkeit zu erhöhen bei unverändertem Fahrgefühl.

Was ist neu bei den 4Takt-Modellen der RR Race 2026?

Ein neues Motor-Mapping wurde eingeführt, das eine gleichmäßigere Leistungsabgabe auf schwierigem Terrain ermöglichen soll.

Welche Fahrwerkskomponenten werden verwendet?

Vorne kommt eine KYB AOS Closed Cartridge Gabel (48 mm) zum Einsatz, hinten ein KYB C46 RCU Monoshock mit voll einstellbarer Hydraulik.

Wann ist die Beta RR Race 2026 erhältlich?

Beta kündigt die Verfügbarkeit der neuen Modelle für September 2025 an.