Triumph Tiger Sport 1050 2013

Hier findest du technische Daten, Preise und Bewertungen.

Triumph Tiger Sport 1050
Gregor

Triumph Tiger Sport 1050 2013 Erfahrungen und Expertengutachten

Gregor

Die Triumph Tiger Sport 1050 ist ein ausgesprochen vielseitiges Motorrad. Die Ergonomie ist im Sweet Spot zwischen sportlich und Touring und auch das Fahrwerk schafft diesen Spagat sehr gut. Der Star und Freudenspender Nr. 1 ist auf jeden Fall der druckvolle Dreizylinder-Motor, der in dieser ersten Generation der Tiger Sport ohne elektronisches Sicherheitsnetz durchaus eine erfahrene oder behutsame am Gasgriff fordert. Sie schlägt sich in allen Disziplinen sehr gut. Am meisten Federn muss sie im Touringbetrieb durch den Mangel an sämtlichen Komfort-Features lassen. Wer so etwas möchte, muss zu Tiger Sport Modellen ab dem Baujahr 2016 greifen.

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com


Mächtiger, drehmomentstarker Dreizylindermotor

Ausgewogenes Fahrwerk

Sportliche, doch nicht extreme Sitzposition

schöner, nicht zu aufdringlicher Motorsound

Sportlichkeit und Komfort gegeben

Sauber arbeitendes Getriebe

Verlässliche Technik

Günstiger Anschaffungspreis im Vergleich zu späteren, besser ausgestatteten Tiger Sport Modellen

Spartanische Ausstattung

Windschild nicht verstellbar - Helm steht im Wind

Recht aggressive Gasannahme und keine Traktionskontrolle sind eine stressige Kombination bei widrigen Fahrbahnbedingungen

Triumph Tiger Sport 1050

Wichtigste Spezifikation Triumph Tiger Sport 1050 2013

Motor und Antrieb

MotorbauartReihe
Bohrung79 mm
Hub71.4 mm
Leistung125 PS
U/min bei Leistung9400 U/min
Drehmoment104 Nm
U/min bei Drehmoment6250 U/min
Verdichtung12
KupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebKette
Ganganzahl6
Zylinderzahl3
Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungDOHC
Kühlungflüssig
Hubraum1050 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungTelegabel konventionell
MarkeShowa
EinstellmöglichkeitDruckstufe, Zugstufe

Fahrwerk hinten

MarkeShowa
EinstellmöglichkeitDruckstufe, Zugstufe

Chassis

RahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

KolbenVierkolben
Technologieradial
MarkeNissin

Bremsen hinten

BauartScheibe
KolbenZweikolben
AufnahmeSchwimmsattel
MarkeNissin

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hinten17 Zoll
Länge2150 mm
Breite835 mm
Radstand1540 mm
Sitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereit235 kg
Tankinhalt20 l
FührerscheinklassenA

Preis Triumph Tiger Sport 1050

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Triumph Tiger Sport 1050 Geschichte

Triumph Tiger Sport 1050 2021

Triumph Tiger Sport 1050 2021

125 PS

1050 ccm

235 kg

€ 14.771,00durchschnittlicher Marktpreis

Triumph Tiger Sport 1050 2020

Triumph Tiger Sport 1050 2020

125 PS

1050 ccm

235 kg

€ 10.109,00durchschnittlicher Marktpreis

Triumph Tiger Sport 1050 2019

Triumph Tiger Sport 1050 2019

125 PS

1050 ccm

235 kg

Triumph Tiger Sport 1050 2018

Triumph Tiger Sport 1050 2018

125 PS

1050 ccm

235 kg

Triumph Tiger Sport 1050 2017

Triumph Tiger Sport 1050 2017

125 PS

1050 ccm

235 kg

€ 8.770,00durchschnittlicher Marktpreis

Triumph Tiger Sport 1050 2016

Triumph Tiger Sport 1050 2016

125 PS

1050 ccm

235 kg

€ 8.018,00durchschnittlicher Marktpreis

sehr universell einsetzbar

sehr agiles Fahrverhalten aber trotzdem einfach und sicher zu fahren

hoher Fahrkomfort

tolles Preis / Leistungsverhältnis

toll abgestimmter Motor

Die Grätsche gelingt der Tiger Sport in fast allen Bereichen. Nur beim Fahrwerkssetup ist in einigen Situationen der Kompromiss, welcher dieses Fahrzeug nun mal ist, spürbar.

Triumph Tiger Sport 1050 2015

Triumph Tiger Sport 1050 2015

125 PS

1050 ccm

235 kg

€ 11.112,00durchschnittlicher Marktpreis

Triumph Tiger Sport 1050 2014

Triumph Tiger Sport 1050 2014

125 PS

1050 ccm

235 kg

€ 7.252,00durchschnittlicher Marktpreis

Sportliches und eigenständiges Design

kräftiger Dreizylinder-Motor

guter Klang

bequeme Sitzposition

ausgezeichnete Bremsen

stabiles Fahrwerk

Störrisches Handling im engen Winkelwerk

nicht geländetauglich

Triumph Tiger Sport 1050 2013

Triumph Tiger Sport 1050 2013

125 PS

1050 ccm

235 kg

€ 8.199,00durchschnittlicher Marktpreis

Mächtiger, drehmomentstarker Dreizylindermotor

Ausgewogenes Fahrwerk

Sportliche, doch nicht extreme Sitzposition

schöner, nicht zu aufdringlicher Motorsound

Sportlichkeit und Komfort gegeben

Sauber arbeitendes Getriebe

Verlässliche Technik

Günstiger Anschaffungspreis im Vergleich zu späteren, besser ausgestatteten Tiger Sport Modellen

Spartanische Ausstattung

Windschild nicht verstellbar - Helm steht im Wind

Recht aggressive Gasannahme und keine Traktionskontrolle sind eine stressige Kombination bei widrigen Fahrbahnbedingungen

FAQ Reifen Triumph Tiger Sport 1050

Welche Reifen werden aktuell von der 1000PS Redaktion für dieses Modell empfohlen?
  • Reiseenduro 50 / 50

    Reifen, die für den gemischten Einsatz auf der Straße und im Gelände konzipiert sind.

Welche Reifendimensionen brauche ich?
Die Reifendimension Triumph Tiger Sport 1050 2013 ist vorne 120/70-17 und hinten 180/55-17.

Alternativen zu Triumph Tiger Sport 1050

FAQ Triumph Tiger Sport 1050

Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis der Triumph Tiger Sport 1050?
Der aktuelle Durchschnittspreis für eine Triumph Tiger Sport 1050, Baujahr 2015, liegt bei 11.760 EUR bei einer durchschnittlichen Laufleistung von 9.535 km.
Welche ist besser? Triumph Tiger Sport 1050 oder {AlternativeBrandModel}?
Du kannst diese beiden Motorräder hier vergleichen. Alle Vor- und Nachteile des vergleichbaren Modells sind hier zu finden.
Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der Triumph Tiger Sport 1050 aus?
Im Vergleich zu anderen Enduro-Bikes ist die Verfügbarkeit gut. Es sind viele Triumph Tiger Sport 1050 Motorräder auf dem Markt erhältlich.
Wie stabil ist der Preis für eine gebrauchte Triumph Tiger Sport 1050? Wie sieht die Preisentwicklung aus?
Betrachtet man beispielsweise das Baujahr 2013, so war die Preisstabilität einer Triumph Tiger Sport 1050 im Vergleich zu anderen Enduro-Bikes normal. Die Preisentwicklung betrug im ersten Jahr -6%, im zweiten Jahr -7% und im dritten Jahr -10%.
Wie beliebt ist die Triumph Tiger Sport 1050?
Es gibt eine starke Nachfrage nach einer Triumph Tiger Sport 1050 auf dem Markt. Testberichte dieses Modells werden oft über die Plattform von 1000PS gelesen.
Was ist die Datenquelle für den Inhalt dieser Seite?
Die Daten stammen von der Online-Motorradzeitschrift '1000PS'. 1000PS wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Österreich. Der Großteil der Inhalte wird in deutscher Sprache veröffentlicht. Das Team präsentiert jedoch auch Motorrad-Testvideos in Englisch auf YouTube. Hier findest du 1000PS auf Instagram.

TOP-Vergleiche

Triumph Tiger Sport 1050 Bilder

Quelle: 1000PS

Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 1
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 2
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 3
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 4
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 5
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 6
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 7
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 8
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 9
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 10
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 11
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 12
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 13
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 14
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 15
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 16
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 17
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 18
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 19
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 20
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 21
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 22
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 23
Triumph Tiger Sport 1050 - Bild 24
Mehr Bilder anzeigen